1. Wachstum oder Wunde? Sinnfindung und Traumabewältigung bei Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung
- Author
-
Sabine Löffler, Karin Pöhlmann, Rainer Knappe, Peter Joraschky, and Anja Bogausch
- Subjects
Gynecology ,Posttraumatic stress ,medicine.medical_specialty ,Open wounds ,Stress disorders ,medicine ,In patient ,Psychology - Abstract
Zusammenfassung Fragestellung: Die Studie untersuchte die Beziehungen zwischen Lebenssinn und Traumabewaltigung und die Zusammenhange zwischen posttraumatischem Wachstum und psychischem Befinden. Methode: Inhaltliche und strukturelle Aspekte der individuellen Sinnkonstruktionen von 62 Patientinnen mit posttraumatischer Belastungsstorung wurden qualitativ erfasst. Auserdem wurden Fragebogen zu Sinnerleben (LRI-r-d; MLQ), PTBS-Symptomatik (IES-R), Depressivitat (BDI-II), gesundheitsbezogener Lebensqualitat (EQ-5D), Lebenszufriedenheit (SWLS) und posttraumatischem Wachstum (PPR-d) eingesetzt. Ergebnisse: Ein starkeres Ausmas an subjektivem Sinnerleben und eine hohere Tragfahigkeit des individuellen Sinnsystems gingen mit einem besseren psychischen Befinden und einem starkeren Ausmas an posttraumatischemWachstum einher.PosttraumatischesWachstum war ebenfalls positiv mit einem besseren Befinden assoziiert. Diskussion: Patientinnen mit einem tragfahigen Sinnsystem konnen ihre traumatischen Erfahrungen besser be...
- Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF