58 results on '"Rüdiger Weißbach"'
Search Results
2. Wenn aus Requirements Engineering Prompt Engineering wird: Wie bereiten wir uns darauf vor?
3. A Framework for User-Triggered Requirements Engineering in the Process of 'Digital Transformation' for Small and Medium Enterprises.
4. Digitalisierung im Geschäftsprozessmanagement: Potentiale und Herausforderungen.
5. A Reflection on the Interrelations Between Business Process Management and Requirements Engineering with an Agility Perspective.
6. Spaß am Requirements Engineering.
7. Challenges in Business Processes Modeling - Is Agile BPM a Solution?
8. Experience-Oriented Approaches for Teaching and Training Requirements Engineering: An Experience Report.
9. Research on Intercultural Teaching for RE - Proposal for a Multi Case Study.
10. ImProject: Improving RE Trainings by Combining them with Improvisation Theatre Sessions A Research Proposal.
11. Research on Non-Issues Difficulties of Empirical Research on the Requirements Engineering & Management Process at the Client's Site. Some Notes from an Explorative Study.
12. Wer macht eigentlich Requirements Engineering & Management?
13. Requirements Engineering und Projektmanagement.
14. Agilität in der Prozessmodellierung - Ein Beitrag zu gutem Requirements Engineering?
15. CRM-System als Basis der Anwendungsarchitektur - Erfahrungen aus der Gründung einer Vertriebsbank.
16. Vorwort.
17. LehRE: 2. Workshop 'Lehre für Requirements Engineering'.
18. 2. Workshop Lehre für Requirements Engineering (LehRE).
19. Workflow und Optische Archivierung in der kundenbezogenen Sachbearbeitung: Anmerkungen zu organisatorischen Aspekten der Postkorbbearbeitung.
20. Secure Cyber-Physical Object Identification in Industrial IoT-Systems
21. Workshop 'Lehre für Requirements Engineering' (LehRE).
22. Report on the 1st International Workshop on the Irrelations between Requirements Engineering Business Process Mana- gement (REBPM).
23. Partizipation von Fachabteilungen in Requirements-Engineering-Prozessen für kaufmännische Anwendungen in KMU.
24. Requirements Engineering und Projektmanagement: Erfahrungen mit der Suche nach Best Practices.
25. Bericht des GI-Arbeitskreises 'Requirements Engineering und Projektmanagement' über das Jahr 2008.
26. WH5: Wie viel Requirements Engineering steckt im Software Engineering?
27. Bericht des AK Requirements Engineering und Projektmanagement über das Jahr 2007.
28. Requirements Engineering und Projektmanagement
29. Der Projektstrukturplan
30. Einsatzmittel schätzen
31. Prolog
32. Grundlagen des professionellen Requirements Engineering & Management
33. Wie Sie herausfinden, was Ihre Stakeholder erwarten
34. Über den Umgang mit offenen Punkten
35. Projektteam formieren
36. Fallstudie
37. Empfehlungen an das Top-Management
38. Wie Sie auf Basis von Anforderungen Ihr Projekt steuern
39. Die 'richtigen' Projekte machen: Projektauswahl
40. Die Einführung von RE&M in den Projektmanagementprozess
41. Konflikte im Projekt beherrschen
42. Risikomanagement
43. Projekte systematisch beenden und Erfahrungen auswerten
44. Projektdefinition und Projektstart
45. Phasen und Meilensteine
46. Planung von Projektablauf und Projektterminen
47. Requirements Engineering und Projektmanagement: Erfahrungen mit der Suche nach Best Practices
48. Partizipation von Fachabteilungen in Requirements-Engineering-Prozessenfür kaufmännische Anwendungen in KMU
49. Einführung von CRM-Systemen — Erfahrungen aus der Gründung einer Vertriebsbank
50. Neuer Arbeitskreis 'Requirements Engineering Lehre'
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.