175 results on '"Ploder, Andrea"'
Search Results
2. Soziologie und Krise – Ein produktives Spannungsverhältnis?
3. Evokative Autoethnografie: Rezeption und Einsatzpotenzial
4. Evokative Autoethnografie
5. Anthropologie und Recht
6. Zeittafel zur deutschsprachigen Soziologie
7. Methodological Adequacy
8. Autoethnografie
9. Geschichte Qualitativer und Interpretativer Forschung in der deutschsprachigen Soziologie nach 1945
10. Einführung in das Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
11. K
12. Starke Reflexivität: Autoethnografie und Ethnopsychoanalyse im Gespräch
13. Anthropologie und Recht
14. Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
15. Zeittafel zur deutschsprachigen Soziologie
16. Widerstände sichtbar machen. Zum Potenzial einer performativen Methodologie für kritische Migrationsforschung
17. Autoethnografie in der Psychologie
18. Geschichte Qualitativer und Interpretativer Forschung in der deutschsprachigen Soziologie nach 1945
19. Einführung in das Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
20. Holisms of communication
21. Zeittafel zur deutschsprachigen Soziologiegeschichte
22. Geschichte Qualitativer und Interpretativer Forschung in der deutschsprachigen Soziologie nach 1945
23. Einführung in das Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
24. capturing the whole
25. Semantic Differential
26. Ethical Questions in Social and Behavioral Sciences, History of
27. Tragedy of a Breakthrough : The Iowa School of Symbolic Interaction in Autobiographical Narratives
28. Stephan Moebius, Andreas Reckwitz (Hrsg.) (2008): Poststrukturalistische Sozialwissenschaften: Frankfurt am Main: Suhrkamp. 471 Seiten, € 16,–
29. Practices of Ethnographic Research: Introduction to the Special Issue
30. Practices of Ethnographic Research: Introduction to the Special Issue
31. Holisms of Communication
32. The Repertoires of Howard S. Becker
33. Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg und die deutschsprachige Nachkriegssoziologie
34. Tragedy of a Breakthrough: The Iowa School of Symbolic Interaction in Autobiographical Narratives
35. Universitätsarchiv Bielefeld
36. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde / Autoethnographie und Volkskunde? : Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis
37. Das DFG-Netzwerk »Soziologie soziologischen Wissens«.
38. The Repertoires of Howard S. Becker
39. Strong Reflexivity and Its Critics
40. Introduction to the Special Issue
41. Autoethnographie und Volkskunde? : Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis
42. Method(olog)ische Herausforderungen der Migrationsforschung
43. Autoethnographie und Volkskunde? Zum Potenzial wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis
44. The Power of Performance: methodologische Neuorientierungen in den Sozialwissenschaften
45. Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie
46. Widerstände sichtbar machen: zum Potenzial einer performativen Methodologie für kritische Migrationsforschung
47. Autoethnographie und Volkskunde? Zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische Forschungspraxis
48. What Makes a Neglected Figure and When Should We Care? The Example of Max Ralis.
49. The Power of Performance: methodologische Neuorientierungen in den Sozialwissenschaften
50. Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.