134 results on '"Pfaffenbach, Carmella"'
Search Results
2. COMPATIBILITY OF FAMILY AND WORK : HOW DO FAMILIES IN THE RUHR REGION/GERMANY DEAL WITH MOBILITY-RELATED CHALLENGES?
3. A Review of the Use of Psychoacoustic Indicators on Soundscape Studies
4. Municipal Housing Strategies for Refugees. Insights from Two Case Studies in Germany
5. A socio-cultural perspective of sound and location perception: A case study in Aachen, Germany
6. Alltagsmobilität in Kommunen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Aus welchen Gründen wird der ÖPNV nicht häufiger genutzt?
7. SOCIAL CONTACTS AND NETWORKS OF REFUGEES IN THE ARRIVAL CONTEXT – MANIFESTATIONS IN A LARGE CITY AND IN SELECTED SMALL AND MEDIUM-SIZED TOWNS
8. Akteurslogiken bei kommunalen Integrationspolitiken für Geflüchtete in nordrhein-westfälischen Groß- und Kleinstädten
9. Perceptual studies on air quality and sound through urban walks
10. Municipal Housing Strategies for Refugees. Insights from Two Case Studies in Germany
11. Lebensqualität im ländlichen Raum: Wie bewerten Bewohner ihr Wohnumfeld?
12. TRANSLOCAL LIFE AND INTEGRATION OF HIGHLY-SKILLED MIGRANTS IN GERMANY
13. The role of cities in migrants' self identification and spatial integration: the case of Turkish immigrants in Aachen and The Hague
14. The role of cities in migrants' self identification and spatial integration: the case of Turkish immigrants in Aachen and The Hague
15. New measurement approaches to identifying spatial concentrations of poor and low-income households in German city regions.
16. Sprache als kulturelles Kapital im Migrationskontext
17. Hemmnis oder Hilfe – die Rolle der Familie bei der Eingliederung ausländischer Hochqualifizierter in den lokalen Alltag
18. Neue Heimat NRW – wo marokkanischstämmige Migranten zu Hause sind
19. Verteilungsmuster von Haushalten mit geringer Kaufkraft in deutschen Stadtregionen vor dem Hintergrund der aktuellen Wohnungsmarktentwicklung
20. Should I stay or should I go? Housing preferences upon retirement in Germany
21. Persistence Preferred — On Future Residential (Im)mobility among the Generation 50plus
22. Wissen und Macht im Kontext von Remigration und Kommunalentwicklung – konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde aus Syrien
23. Labour markets in transition. The experiences of women in two border regions of East Germany
24. Integration auf Zeit für ein Leben in Transition: Gesellschaftlicher und politischer Umgang mit den Herausforderungen einer segmentierten städtischen Migrationsgesellschaft in Muscat (Oman)
25. Junge Alte als neue „Urbaniten“? Mobilitätstrends der Generation 50plus
26. Gender and mobility in the car-dependent urban society of Muscat/Oman
27. Compatibility of family and work : how do families in the Ruhr region/Germany deal with mobility-related challenges?
28. Alt werden und jung bleiben — Die Region München als Lebensmittelpunkt zukünftiger Senioren?
29. Lost in transition? Integration of refugees into the local housing market in Germany
30. Methoden der Raumanalyse, sozialwissenschaftliche
31. Hemmnis oder Hilfe – die Rolle der Familie bei der Eingliederung ausländischer Hochqualifizierter in den lokalen Alltag
32. Ausländische Hochqualifizierte in städtischen Gesellschaften: Das Beispiel der Universitätsmitarbeiter in Aachen, Bonn und Köln
33. Öffentliche Räume und Diversität. Geographien der Begegnung in einem migrationsgeprägten Quartier – das Beispiel Köln-Mülheim (Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Bd. 14) Wiesemann Lars
34. Palestinian; Lebanese and Syrian Communities in the World. Theoretical Frameworks and Empirical Studies Trevor Batrouney Tobias Boos Anton Escher Paul Tabar
35. ’Jetzt brauch' ich keinem mehr zu gefallen, nur noch mir’ – Wohnwünsche, Lebensstile und Altersbilder der Generation 50plus in einer Genderperspektive
36. Land Use Dynamics and Mobility Patterns in Muscat Capital Area:Insights from a Detailed Study of Al-Ghubra North
37. Alltagsmobilität in Kommunen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Aus welchen Gründen wird der ÖPNV nicht häufiger genutzt?
38. Akteurslogiken bei kommunalen Integrationspolitiken für Geflüchtete in Nordrhein-Westfälischen Groß- und Kleinstädten
39. Integration Geflüchteter in groß- und kleinstädtischen Räumen in NRW: Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten
40. Integration Geflüchteter in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden
41. Internationale Hochqualifizierte in deutschen Städten : Integration auf Zeit
42. Integration Geflüchteter in groß- und kleinstädtischen Räumen in NRW: Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten
43. Soundscape cost index: a case study in Aachen
44. Urban Oman: From Modern to Postmodern Mobility?
45. Angekommen in Nordrhein-Westfalen: wie Geflüchtete in groß- und kleinstädtischen Räumen Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten finden
46. Actors’ logics concerning municipal integration policies for refugees in North Rhine-Westphalian cities and small towns
47. Angekommen in postmigrantischen Stadtgesellschaften? Eine Annäherung an subjektive Integrationsvorstellungen von Geflüchteten und beruflich oder ehrenamtlich in der Flüchtlingsbetreuung Tätigen
48. Urban structures and daily mobility patterns in a city of long distances—the case of Muscat/Oman
49. Actors' logics concerning municipal integration policies for refugees in North Rhine-Westphalian cities and small towns
50. Internationale Hochqualifizierte in deutschen Städten: Integration auf Zeit
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.