1. Das Erbe der Paramilit��rs in Kolumbien und Guatemala - Zur Legitimierung von Milizgewalt
- Author
-
Wienand, Sandra
- Subjects
Milizen ,Legitimit��t bewaffneter Gruppen ,320 - Politik ,Paramilit��rs ,Politische Gewalt ,89.58 - Politische Gewalt - Abstract
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die empirische Beobachtung, dass noch Jahre nach der formalen Demobilisierung von Milizen zur Aufstandsbek��mpfung in Lateinamerika sich eine ��hnliche politische Gewalt fortschreibt ��� undzwar in Kolumbien und Guatemala, in der Folge der Aufl��sung der paramilit��rischen Organisationen Autodefensas Unidas de Colombia (AUC) und der Patrullas de Autodefensa Civil (PAC). Wie schreibt sich diese Gewalt fort und wie l��sst sie sich erkl��ren? Zur Beantwortung dieser ��bergeordneten Frage wird die Kontinuit��t politischer Gewaltmuster anhand ��hnlicher Zielgruppen der Gewalt, Gewaltformen und ���Methoden in den Vordergrund gestellt. Zur Erkl��rung der Persistenz von Gewalt untersucht diese Arbeit die Legitimationsprozesse von politischer Gewalt mithilfe eines empirischen Legitimationsverst��ndnisses, womit der Fokus auf Legitimit��tsanspr��che und ���urteile durch Miliznachfolger und ihre Auftraggeber, sowie der Bev��lkerung gelegt werden. Die Untersuchung der Legitimationen von Milizgewalt nach formaler Demobilisierung wird als diskursive Rekonstruktion unter Einbezug von Erfahrungen und Bewertungen von Forschenden zum Thema und Opfern von Milizgewalt aufgebaut. Im Ergebnis wirken ��hnliche Gewaltmuster wie vor der Demobilisierung in bestimmten lokalen Gewaltordnungen der L��nder weiter. Das Verhalten (ehemaliger) Auftraggeber von Milizgewalt und die Selbstlegitimation von paramilit��rischen Nachfolgeakteuren verweisen dabei erstens auf top-down-Legitimationsprozesse von Gewalt gegen��ber zivilgesellschaftlichen Akteuren. Zweitens werden die Gewaltmuster durch die lokale Bev��lkerung unter Zwang, aber auch auf Basis f��r sie n��tzlicher Leistungen legitimiert (bottom-up-Legitimation). Die Ergebnisse der vergleichenden Fallstudienanalyse liefert zentrale Erkenntnisse ��ber die Legitimierung von Milizgewalt durch ���zwei Seiten���. Damit liefert diese Arbeit Ankn��pfungspunkte f��r die weitere Erforschung zu bewaffneten Gruppen und zur Legitimierung ihrer Gewalt, sowie zu den Herausforderungen formal-staatlicher Demobilisierung von Milizen und dem Umgang mit l��ngerfristig bestehenden politischen Gewaltmustern.
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF