193 results on '"Palisi, Anna"'
Search Results
2. Trainieren trotz Einschränkungen: Das Anti-Schwerkraft-Laufband und seine Möglichkeiten.
3. Evidenz-Update 12 2019: Neues aus der Datenbank PubMed.
4. Evidenz-Update 6 2019.
5. HIIT-verdächtig: Von hochintensiven Trainingsprotokollen und der Lust am Zirkel.
6. Update EMS-Training: Von Kraftzuwachs und Kreatinkinase-Werten.
7. Vom Alltag ausgehen: Aufgabenorientiertes Zirkeltraining in der Neuroreha.
8. Evidenz-Update 12 2018: Neues aus der Datenbank PubMed.
9. Evidenz-Update 12 2017.
10. Evidenz-Update 5 2017.
11. Evidenz-Update 11 2016.
12. Evidenz-Update 10_2016.
13. Evidenz-Update 9_2016.
14. Evidenz-Update 8_2016.
15. Evidenz-Update 7_2016.
16. Evidenz-Update 6_2016.
17. Evidenz-Update 5_2016.
18. Evidenz-Update 11 2018: Neues aus der Datenbank PubMed.
19. Mit Ganzkörpervibration den Cobb-Winkel reduzieren: Training auf der Vibrationsplatte bei adoleszenter Skoliose.
20. Newsflash: Gon- und Koxarthrose.
21. Auch für interessant befunden: Orthopädie.
22. Evidenz-Update 4 2017.
23. Wenn der Schuster sich fragt: Sind das jetzt noch meine Leisten? Können Physiotherapeuten zur Verhaltensänderung ihrer Patienten beitragen?
24. Physiotherapeuten als ausführende Praktiker - Erstuntersuchung Arztsache? Wie ist die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Physiotherapeuten?
25. Kälte gegen Muskelkater?
26. Schlaganfall: neue Empfehlungen für Assessments.
27. Auch für interessant befunden: Geriatrie.
28. Auch für interessant befunden: Chirurgie und Orthopädie.
29. Evidenz-Update 5 2019.
30. Evidenz-Update 7 2020: Neues aus der Datenbank PubMed.
31. Neues aus der Datenbank PubMed.
32. Hemiplegische Zerebralparese: Ist Motor imagery in Kombination mit Übungen sinnvoll für die Rehabilitationder oberen Extremitäten?
33. Evidenz-Update 4 2020: Neues aus der Datenbank PubMed.
34. State of the Art - Femoroacetabuläres Impingement: Operativ oder konservativ therapieren?
35. Update Koxarthrose.
36. Auch für interessant befunden: Neurologie.
37. Auch für interessant befunden: Innere Medizin.
38. Auch für interessant befunden: Pädiatrie.
39. Auch für interessant befunden: Innere.
40. Bewegung - auch auf Zellebene top.
41. Evidenz-Update 2 2020: Neues aus der Datenbank PubMed.
42. Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel: Haben vestibuläre Rehabilitationsübungen neben Repositionsmanövern einen zusätzlichen positiven Effekt?
43. Schlaganfall: Ist robotergestütztes Training oder das intensive Üben von Alltagsfunktionen effektiver als herkömmliche Rehabilitation?
44. Vordere Kreuzband-Rekonstruktion: Ist Okklusionstraining oder traditionelles Krafttraining effektiver?
45. Chronische Nackenschmerzen: Können mentale Übungen wie Motor Imagery und Bewegungsbeobachtung den Schmerz reduzieren?
46. Morbus Parkinson: Kann ein spezielles Physiotherapieprogramm helfen, Stürze zu vermeiden?
47. Chronische Kreuzschmerzen: Ist ein hochintensives Training effektiver als eines mit moderater Intensität?
48. Auch für interessant befunden: Pädiatrie.
49. Vordere Kreuzband-Rekonstruktion: Wie sollte die optimale Nachbehandlung aussehen?
50. Morbus Parkinson: Virtuelle Realität versus konventionelle Physiotherapie -was verbessert Gleichgewicht und Gangmehr?
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.