152 results on '"Mueller-Oerlinghausen B"'
Search Results
2. Depression und Suizidalität als unerwünschte Arzneimittelwirkung
3. Lithium
4. Zusammenfassung der Vorträge
5. Diskussion der Vorträge Falhof, Kinzler und Gerhardt
6. Psychopharmaka
7. Hypnotika und Sedativa
8. Psychopharmaka
9. Hypnotika und Sedativa
10. Sequentielle Behandlungsstrategien zur Vermeidung und Überwindung von Therapieresistenz bei depressiven Erkrankungen
11. Depression als unerwünschte Arzneimittelwirkung
12. Praktische Ratschläge zur Durchführung und Kontrolle einer Lithiumbehandlung
13. Pharmakoökonomie der Lithiumprophylaxe
14. Unerwünschte Wechselwirkungen von Lithiumsalzen mit anderen Arzneimitteln
15. Wirkung von Lithiumsalzen auf Kohlenhydratstoffwechsel, Körpergewicht und gastrointestinale Funktionen
16. Die antisuizidale und mortalitätssenkende Wirkung von Lithium
17. Die Wirkung von Lithium auf serotoninerge Funktionen
18. Tryptophanverfügbarkeit und thrombozytäre 5HT-Konzentration bei Patienten mit affektiven Störungen
19. Kostenberechnung für Plasmaspiegel-Bestimmungen von Psychopharmaka
20. Lithium
21. Responseprädiktoren einer neuroleptischen Akutbehandlung schizophrener Patienten — Ergebnisse mit dem Testdosismodell
22. Pharmakoepidemiologie psychotroper Substanzen
23. Serotonin im Vollblut und akustisch evozierte Potentiale nach Fluvoxamin-Stimulation und Lichttherapie
24. Ereigniskorrelierte Potentiale (EKP) als Prädiktoren in der Psychiatrie
25. Pharmakologische Beeinflussung von krankhaften Störungen der Impulskontrolle (Fremdaggressivität)
26. Hauptthema: Probleme der Langzeittherapie und Therapieschäden
27. National and International Guidelines for the Conduct of Clinical Trials of Psychotropic Drugs
28. Lithium in Treatment and Prophylaxis of Affective and Schizoaffective Disorders
29. Assessment of Drug Utilization and Adverse Drug Reactions in the Federal Republic of Germany
30. Erklärungsebenen der Wirkungen von Lithium auf menschliches Erleben und Verhalten
31. Zur Veränderung der Exzeßmortalität und des Suizidrisikos unter Lithiumbehandlung
32. 5-HT2-Rezeptorbindung an gesunden Versuchspersonen und depressiven Patienten
33. Nebenwirkungen der Phototherapie bei nichtsaisonal depressiven Patienten
34. Carbamazepin-Prophylaxe bei Patienten, die für eine Lithiumtherapie nicht geeignet sind
35. Zusammenfassung
36. Serotonergic platelet markers of suicidal behavior—do they really exist?
37. Einleitung
38. Schlußwort
39. Physicians' knowledge and attitudes regarding the spontaneous reporting system for adverse drug reactions
40. Versuch einer Zusammenfassung
41. Möglichkeiten kollegialer Kontrolle
42. Einleitung
43. Klinische Prüfung neuer Psychopharmaka
44. Serotonergic platelet variables in unmedicated patients suffering from major depression and healthy subjects: Relationship between 5HT content and 5HT uptake
45. Does effective lithium prophylaxis result in a symptom-free state of manic-depressive illness? Some thoughts on the fine-tuning of mood stabilization
46. The Inherent Paradox of Clinical Trials in Psychiatry
47. Genetic tests for controlling treatment with antidepressants
48. Lithium in der Prophylaxe schizoaffektiver Psychosen : Erste Ergebnisse der Berliner Lithium-Katamnese
49. Cardiovascular Side-Effects of Lithium
50. Clinical Pharmacology (Pharmacokinetics)
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.