Search

Your search keyword '"Metallionen"' showing total 28 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Metallionen" Remove constraint Descriptor: "Metallionen"
28 results on '"Metallionen"'

Search Results

1. Copper Complexes in Verdigris Painting Mixtures: An Electron Paramagnetic Resonance Characterization.

3. Chemische Plaquemodifikation in der Kariesprävention - Möglichkeiten und Grenzen.

6. Molekulares Kleben durch den Einsatz von Plasma und Metallionen

7. Target Self‐Enhanced Selectivity in Metal‐Specific DNAzymes.

8. DNAzyme‐Mediated Genetically Encoded Sensors for Ratiometric Imaging of Metal Ions in Living Cells.

9. Circular Polarized Light Activated Chiral Satellite Nanoprobes for the Imaging and Analysis of Multiple Metal Ions in Living Cells.

11. Near-Infrared Photothermally Activated DNAzyme-Gold Nanoshells for Imaging Metal Ions in Living Cells.

12. Metallkonzentrationen bei Patienten mit Metall-Metall-Gleitpaarungs-Prothese.

13. A Multi-stopband Photonic-Crystal Microchip for High-Performance Metal-Ion Recognition Based on Fluorescent Detection.

14. Unzufriedenstellende Implantatstandzeit 16 Jahre nach Hüftoberflächenersatzendoprothese

15. Characteristics and drug responses of cochlear and vestibular adenylate cyclase.

16. Vergleichbare kurzfristige Ergebnisse nach beschichteter und unbeschichteter Knie-TEP

18. Kein 'Running-in' und keine Abhängigkeit der Metallionenkonzentrationen von der Aktivität des Patienten im mittelfristigen Follow up nach DUROM-Oberflächenersatz des Hüftgelenkes

19. Hemmung der Metallionen-induzierten Osteoklastogenese mittels RANK-Ligand-Inhibitor

20. Körperliche Aktivität und Metallionenbelastung bei Oberflächen-Hüft-TEP

21. Metallionenkonzentrationen und Allergie gegen Implantatmaterialien bei beschichteter und unbeschichteter Knie TEP

22. Prospektive Analyse der in-vivo Metallionenkonzentration bei Patienten nach Oberflächenersatz des Kniegelenkes

23. Der Einfluss von Implantat-lonen auf die Proliferation und Aktivierung von humanen CD4+ T-Lymphozyten

25. Correlation induced electrostatic effects in biomolecular systems

27. Biomineralisation von Knochengewebe unter dem Einfluss von Metallionen

28. Eisenionen als essentieler Faktor für die Antigen-Antikörper-Reaktion an der Basalmembran beim bullösen Pemphigoid.

Catalog

Books, media, physical & digital resources