256 results on '"Merk, H.F."'
Search Results
2. Automated neurosphere sorting and plating by the COPAS large particle sorter is a suitable method for high-throughput 3D in vitro applications
3. S1-Leitlinie Kontaktekzem
4. Bullöses Pemphigoid: Ein neuer Blick auf eine bekannte Krankheit
5. Impfgranulom bei Spättypallergie gegen Aluminiumsalze
6. Dermatologie im Auslandseinsatz: Globalisierung eines medizinischen Fachgebietes
7. Überempfindlichkeit gegen Nicht-β-Laktam-Antibiotika
8. Wir stellen uns vor: ACAC – Aachener Comprehensive Allergy Center
9. Retinoide in der Dermatopharmakologie
10. Alopecia areata
11. Stellenwert der In-vitro-Diagnostik nach Anaphylaxie
12. Laudatio zum 90. Geburtstag von Herrn Professor Dr. Dr. h.c. G.K. Steigleder
13. Moderner Lichtschutz aus berufsdermatologischer Sicht
14. Flächenhafte Fibromata pendulantia: Hydrochirurgie als Therapieoption mittels Versajet®-Technik
15. Jodallergie
16. Doppelsensibilisierung auf PR-10- und PR-14-Proteine
17. Indikationen und Studienlage zur spezifischen Immuntherapie im Kindes- und Jugendalter
18. In-vitro-Diagnostik und Monitoring bei Insektengifthyposensibilisierung
19. Pharmakogenetik
20. Komponentenbasierte Diagnostik: Nachweis einer Soforttypsensibilisierung gegen Lipid-Transfer-Proteine bei Nahrungsmittelallergie
21. Weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie
22. Berufsdermatologische Aspekte des Friseurberufes
23. Kontaktsensibilisierung gegen Azol-Antimykotika
24. Sensibilisierung auf p-Phenylendiamin: Einfluss von Metabolisierung und individuellen Risikofaktoren
25. Immunologische Verlaufsparameter unter spezifischer Immuntherapie
26. Angioödem
27. Anaphylaxie auf PR-10-Proteine (Bet v1-Homologe)
28. Urtikaria
29. Proteinkontaktdermatitis bei einem Fleischer
30. Perioperative Anaphylaxie aufgrund einer Rocuroniumallergie bei einem Kind
31. Penicillin-Toleranzinduktion in der Schwangerschaft: Allergologische Stellungnahme zur Empfehlung der aktuellen Leitlinie Diagnostik und Therapie der Syphilis (AWMF-Register-Nr. 059-002)
32. Praktische Empfehlungen zur allergologischen Risikoabschätzung der COVID- 19-Impfung
33. „Multidrug resistance-associated proteins“ beim malignen Melanom: Molekularer Marker für die Therapie?
34. Nekrotisierende toxische Kontaktdermatitis der Kopfhaut durch Wasserstoffperoxid
35. Verzögerte Intrakutantestreaktion bei Heparinunverträglichkeit
36. Molecular pathways in dermatotoxicology
37. The Eye
38. In vitro drug allergy detection system incorporating human liver microsomes in chlorazepate-induced skin rash: drug-specific proliferation associated with interleukin-5 secretion
39. S2k-Leitlinie: Diagnostik bei Verdacht auf eine Betalaktamantibiotika-Überempfindlichkeit
40. Haut und Allergie: gerüstet für die Zukunft
41. Haarerkrankungen
42. Ekkrines Porom
43. Spannend und praxisrelevant: Fortschritte in der Diagnostik der Nahrungsmittelallergien
44. Spezifische Immuntherapie
45. Allergie gegen Autositz
46. Basophilenaktivierungstest als In-vitro-Assay bei Platinsalzallergie
47. Retinoide und Retinoidstoffwechsel: Neue Wege der Therapie?
48. Spättypsensibilisierung gegen Ostindisch-Palisander
49. „Neue“ inhalative Pflanzenallergene
50. Aryl hydrocarbon receptor signalling in the skin and adverse vemurafenib effects
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.