330 results on '"Mentzel, M"'
Search Results
2. Mittelgliedbasisimpressionsfrakturen der Finger: Evaluation eines perkutanen, intramedullären Operationsverfahrens
3. Behandlung von Beugesehnenverletzungen bei Kindern
4. Change in the temporal coordination of the finger joints with ulnar nerve block during different power grips analyzed with a sensor glove
5. Reliability of the grip strength coefficient of variation for detecting sincerity in normal and blocked median nerve in healthy adults
6. Stellenwert der Kraftmessung verschiedener Greifformen zur Diagnostik der peripheren Medianusläsion
7. Anatomische Grundlagen der Sprunggelenksdenervation - ein anatomisch-klinisches Update
8. Selektive in vivo Kraftmessung der oberflächlichen und tiefen Fingerbeugesehnen in Abhängigkeit der Handgelenksposition
9. Behandlungsstrategie offener Frakturen der Hand
10. Zweizeitige Knochenrekonstruktion bei Fingerdefekten - langfristige Ergebnisse
11. Hand
12. Mittelfristige Ergebnisse nach Sprunggelenkdenervation
13. The Effect of Ifosfamide on Tumor Oxygenation at Different Temperatures
14. Der streckseitige Endgliedbasisbruch am Finger: Ergebnisse nach konservativer und operativer Behandlung
15. Magnetresonanztomographie bei häufigen Verletzungen des Handgelenks
16. Dekubitusverschluß und Verschluß chronischer Wunden an der unteren Extremität durch Lappenplastiken
17. Frühergebnisse nach palmarer winkelstabiler (multiaxialer) Plattenosteosynthese bei der Behandlung distaler Radiusfrakturen
18. Exulzerierendes Leiomyosarkom der Thoraxwand: Defektdeckung mittels übergroßem Latissimuslappen
19. Veränderung der dynamischen Bewegungsmuster an der Hand bei simulierter Ulnarislähmung
20. Detecting submaximal effort in power grip by observation of the strength distribution pattern
21. Die Rekonstruktion eines Knochendefekts nach Explantation einer Handgelenkprothese mit einem vaskularisierten Fibulatransplantat
22. Infizierte Tierbissverletzungen an den Extremitäten
23. Problematik der in Fehlstellung ausgeheilten distalen Radiusfraktur
24. Prediction of cortical bone porosityIn Vitro by microcomputed tomography
25. Weichteilrekonstruktion nach Skalpierungsverletzung durch Hundebiss
26. Konservatives Management artikulärer Grundgliedbasisfrakturen der dreigliedrigen Finger
27. Acetabulumfraktur beim alten Menschen: Primäre endoprothetische Versorgung
28. Behandlungsalgorithmus bei Infekten nach osteosynthetisch versorgten Calcaneusfrakturen
29. Innovationen
30. Innovation II
31. Periartikuläre Ossifikationen nach Ellbogengelenkverletzungen: Ein ungelöstes Problem?
32. Fingergelenksverletzungen
33. Lappenplastiken in der Dritten Welt
34. Motorische Ersatzoperationen an der Hand nach postischämischem Kompartmentsyndrom
35. Die dynamische Behandlung von Grundgliedfrakturen der dreigliedrigen Finger
36. Gibt es die posttraumatische Arthrose des distalen Carpo-Ulnar-Gelenkes nach Radiusfrakturen? - 5 Jahresergebnisse
37. Spätschäden nach Verletzungen und Polytrauma — Wiederherstellung — Kompetenzen
38. Versorgung komplexer Verletzungen von Unterarm und Hand
39. Strecksehnenverletzungen: Anatomie
40. Mittelgliedbasisimpressionsfrakturen der Finger
41. Intramedulläre Stößelung von traumatischen Basisimpressionsfrakturen
42. Treatment Efficacy, Intratumoral pO2 and pH During Thermochemotherapy in Xenotransplanted Human Tumors Growing in Nude Mice
43. Correlation of bone mineral density with strength and microstructural parameters of cortical bone in vitro
44. Functional treatment of physeal and periphyseal injuries of the metacarpal and proximal phalangeal bones
45. Predictive value of bone mineral density and morphology determined by peripheral quantitative computed tomography for cancellous bone strength of the proximal femur
46. Prediction of strength of cortical bone in vitro by microcomputed tomography
47. THE EFFECTIVENESS OF ADCON-T/N, A NEW ANTI-ADHESION BARRIER GEL, IN FRESH DIVISIONS OF THE FLEXOR TENDONS IN ZONE II
48. Ankle joint denervation. Part 1: Anatomy — the sensory innervation of the ankle joint
49. Nachbehandlung von Mittelhandfrakturen – klassische Physiotherapie im Vergleich zu einem Heimübungsprogramm
50. Fingermittelgelenksprothese – Langzeitverlauf über 17 Jahre
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.