Search

Your search keyword '"Max Georgi"' showing total 88 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Max Georgi" Remove constraint Author: "Max Georgi"
88 results on '"Max Georgi"'

Search Results

1. Non-destructive verification of materials in waste packages using QUANTOM®

2. Der wahre Campus

3. Lokalisationsdiagnostik von Insulinomen: Perkutane transhepatische Pfortadersondierung mit gezielter Blutentnahme zur Hormonbestimmung

5. Nachweis und Lokalisation von Blutungen im Intestinaltrakt: Vergleich zwischen 99mTc-Kolloid-Szintigraphie und selektiver Angiographie der viszeralen Gefäße

6. 1H-MR-Spektroskopie bei Anorexia nervosa: Reversible zerebrale Metabolitenänderungen

7. 1H-MR-Spektroskopie bei Anorexia nervosa: Charakteristische Unterschiede zwischen Patienten und gesunden Probanden

9. Wertigkeit der Elektronenstrahl-Computertomographie (EBT)

10. Diagnostische Wertigkeit der Elektronenstrahl-Computertomographie (EBT). I. Kardiale Anwendungen

12. Die ultraschnelle Magnetresonanztomographie verändert den Standard in der Pankreasdiagnostik

13. Teleradiology requirements and aims in Germany and Europe: status at the beginning of 2000

14. Wertigkeit der EB-CT in der Diagnostik der akuten Lungenembolie - Vorstellung eines neuen Untersuchungsprotokolls*

15. Kernspintomographische Verlaufskontrolle bei Kindern nach Schädel-Hirn-Trauma

16. Vergleich von konventioneller und hochauflösender 2D-RARE-MRCP in der Diagnostik pankreatikobiliärer Erkrankungen

17. Echoplanare diffusionsgewichtete MRT in der Diagnostik des akuten ischämischen Schlaganfalls

18. Wertigkeit von Magnetresonanztomographie (MRT), Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) und endoskopischer retrograder Cholangiopankreatikographie (ERCP) bei der Diagnose von Pankreastumoren

21. Stand und Perspektiven der konventionellen radiologischen Diagnostik des Gastrointestinaltrakts

22. Ultraschnelle kontrastverstärkte 3D-MR-Angiographie in der präoperativen Diagnostik von Lebertumoren

23. Erste Erfahrungen mit einer ultraschnellen kontrastmittel-unterstützten 3D-FLASH-MR-Angiographie bei vertebrobasilären Gefäßprozessen

24. Proton magnetic resonance spectroscopy in acute, juvenile anorexia nervosa

25. Stereo-Wiedergabe von MR-Angiographien

26. Wertigkeit der Doppelspiral-CT bei der präoperativen Diagnostik des Pankreaskarzinoms - eine prospektive Studie

27. Pancreatic cancer: value of dual-phase helical CT in assessing resectability

28. Bolustriggerung und NaCl-Bolus bei der biphasischen Spiral-CT des Abdomens

29. Wertigkeit der HRCT der Lunge bei akuter pulmonaler Symptomatik HIV-Infizierter

30. Concept and applicability of the KAMEDIN teleradiology system in view of a cost-benefit analysis

31. Goals, requirements and prerequisites for teleradiology

32. Spiral-CT-Angiographie von Stenosen der A. cerebri media

33. Aufbau einer klinisch-radiologischen CD-ROM-Datenbank am Beispiel fokaler Leberläsionen

34. Stellenwert der Kolloidszintigraphie und Erythrozytenszintigraphie im Nachweis von akuten oder intermittierenden gastrointestinalen Blutungen

35. Funktionelle Magnetresonanztomographie bei Aktivierung des Arbeitsgedächtnisses

36. Prominent occipitotemporal vein: An association with temporal lobe epilepsy?

37. Unclear radiographic pulmonary changes in a patient who recently underwent renal transplantation

38. Die Magnetresonanztomographie als Grundlage biomechanischer Analytik

39. Ändern sich die geburtshilflich relevanten knöchernen Beckenmaße? Eine retrospektive Analyse computertomographischer Beckenaufnahmen

40. Thoraxaufnahmen mit dem AMBER-System

41. MR-tomographische Untersuchungen zur zerebralen Durchblutung

42. MR-Angiographie des vertebrobasilären Stromgebiets: Einsatzmöglichkeiten der Saturationstechnik zur Bestimmung der Flußrichtung

43. Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) der armversorgenden Arterien bei brachialer und zerebraler Ischämie

44. Die Wertigkeit digitaler Bildaufnahmeverfahren bei der Skelettdiagnostik

45. Dyspnoe und thorakale Schmerzen

46. Aortocaval fistula complicating abdominal aortic aneurysm: diagnosis with gadolinium-enhanced three-dimensional MR angiography

47. Teleradiology: results of a questionnaire of German radiologists

48. Jejunumstenose als Spätfolge einer Dünndarmbeteiligung bei Wegenerscher Granulomatose

49. Perkutane Alkoholinstillationstherapie (PAI) und Chemoembolisation bei einem ausgedehnten hepatozellulären Karzinom (HCC)

50. Die Fourniersche Gangrän der Frau in der Computertomographie

Catalog

Books, media, physical & digital resources