30 results on '"Marnitz, U."'
Search Results
2. Behandlungs- und Kosteneffekte der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie bei Patienten mit Rückenschmerz: Eine kontrollierte, nicht-randomisierte Interventionsstudie mit GKV-Daten und Teilnehmerbefragung
3. Construct and predictive validity of the German Örebro questionnaire short form for psychosocial risk factor screening of patients with low back pain
4. Interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie vs. konventionelle Therapie: Eine Kostenanalyse bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen
5. Training der Tiefenmuskulatur im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
6. Effekte eines interdisziplinären Functional-restoration-Behandlungsprogramms mit kognitiv-behavioraler Therapie beim chronischen Rückenschmerz: Versorgungsforschung im Kontext von Selektivverträgen
7. „Rücken-Coach“: Ein Projekt für Patienten mit Rückenschmerzen
8. Vorhersage verschiedener Erfolgsmaße in der Behandlung chronischer Rückenschmerzen: Schmerzintensität, Beeinträchtigung und Funktionskapazität: Determinanten des Behandlungserfolges in einem tagesklinischen multimodalen Setting
9. Orthopädische Aspekte in der multimodalen Therapie chronischer Rückenschmerzen
10. Der Orthopäde im interdisziplinären Setting: Multimodale Therapie beim chronischen Rückenschmerz
11. „Work hardening“ bei chronischen Rückenschmerzen: Ein integraler Bestandteil multimodaler Therapieprogramme
12. Medizinische Trainingstherapie beim chronischen Rückenschmerz: Ein integraler Bestandteil der interdisziplinären Therapie
13. Funktionelle Diagnostik der Bewegungssteuerung, Bewegungsstabilisation und Hypermobilität: Reliabilität klinischer Tests – Ergebnisse einer Multicenterstudie
14. Integrationsversorgung von Patienten mit Rückenschmerzen: Schmerzbezogene Ergebnisse und Arbeitsfähigkeit
15. Das intraabdominelle Lymphangiom
16. EFFECT AND COSTS OF AN INTERDISCIPLINARY THERAPY OF CHRONIC BACK PAIN: PP201
17. Die Pankreatolithiasis bei chronischer Pankreatitis im Kindesalter
18. Evaluation der Wirksamkeit multimodaler Therapie für Rückenschmerzpatienten – ein neuer Algorithmus für Daten zur Arbeitsunfähigkeit
19. Interdisziplinär-multimodales sektorenübergreifendes Assessment und bedarfsorientierte Steuerung für Patienten mit Rückenschmerzen
20. Freier intraperitonealer Clip als Ursache eines mechanischen Dünndarmileus
21. Interdisziplinär-multimodales sektorenübergreifendes Assessment und bedarfsorientierte Steuerung für Patienten mit Rückenschmerzen.
22. Construct and predictive validity of the German Örebro questionnaire short form for psychosocial risk factor screening of patients with low back pain
23. 'Rücken-Coach'.
24. Protein microheterogeneity and crystal habits: the case of epidermal growth factor receptor isoforms as isolated in a multicompartment electrolyzer with isoelectric membranes
25. [Second opinion on spine surgery : Indication rarely confirmed and conservative treatment options are worthwhile].
26. [Less surgery and lower cost due to back pain in a care program with an interdisciplinary second opinion procedure : A controlled non-randomized intervention study based on claims data].
27. [Effectiveness of a risk-tailored short intervention to prevent chronic low back pain : A cluster-randomized study in general practice].
28. Assessing a risk tailored intervention to prevent disabling low back pain--protocol of a cluster randomized controlled trial.
29. [The value of blood lactate determination in the postoperative phase].
30. Crystallization and preliminary X-ray analysis of leukemia inhibitory factor.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.