86 results on '"MEINE, SABINE"'
Search Results
2. Krönung der Lust. Kritik am Imperialen Eros in Claudio Monteverdis Krönung der Poppea
3. Frottola goes pop. Ein Gedankenspiel
4. Frottola goes pop. Ein Gedankenspiel
5. Musikleben jenseits der Kurie. Weltliche Klänge der Palazzi und Straßen Roms im frühen 16. Jahrhundert
6. Rom, 9. bis 11. Dezember 2005: „Institutionalisierung als Prozess. Organisationsformen musikalischer Eliten im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts“
7. Cecilia Without a Halo: The Changing Musical Virtus
8. "Amerò, non amerò". Frottola und Volkslied Höfische Spiele auf Nähe und Distanz im Italien des frühen 16. Jahrhunderts
9. Trossingen, 26. April 2002: 2. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung „Gesang zur Laute /Singing to the Lute“
10. Hannover 26. bis 29. September 2001: Internationale Tagung und Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung
11. Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500 NICOLE SCHWINDT
12. Bislang in der Morphomata-Reihe erschienen
13. Rivus Altus – Szenische Bilder
14. Preliminary Material
15. Zwischen Kunst und Kommerz
16. Autorinnen und Autoren
17. Bildnachweise
18. Einleitung
19. Lemmata
20. Blick ins Grüne
21. Lemmata
22. Lemmata
23. Selbstinszenierung und Distinktion
24. Lemmata
25. WAHN ODER SINN? SALVADOR DALÍS OPÉRA-POÈMA «ÊTRE DIEU»
26. Bose, Hans-Jürgen von
27. Conflitti culturali a Venezia dalla prima età moderna a oggi
28. Musikalische Autorschaft. Der Komponist zwischen Mittelalter und Neuzeit (Schweizer Beiträge zur Musikforschung. Band 20) MICHELE CALELLA
29. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
30. Also singen wir. 60 Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik. (Sonderausgabe von Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Zum 60. Geburtstag der Herausgeberin Sigrid Weigel) Dirk Naguschewski Stefan Willer
31. II musicista filosofo e le passioni. Linguaggio e retorica dei suoni nel Seicento europeo. (Memo 4) CECILIA CAMPA
32. Sopra li fondamenti della verità. Musica italiana fra XV e XVII secolo. („Europa delle Corti“. Centro studi sulle società di antico regime. Biblioteca del Cinquecento 97) CLAUDIO GALLICO
33. „... nur allein aus Hebe der Musica”. Die Bückeburger Hofmusik zur Zeit des Graf en Ernst III. zu Holstein-Schaumburg als Beispiel höfischer Musikpflege im Gebiet der ‚Weserrenaissance‘, (Musikin Westfalen. Band 4) ASTRID LAAKMANN
34. Puppen, Huren, Roboter. Körper der Moderne in der Musik
35. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
36. CHARLES IVES AND THE CLASSICAL TRADITION Geoffrey Block J. Peter Burkholder
37. ALL MADE OF TUNES. Charles Ives and the Uses of Musical Borrowing J. Peter Burkholder
38. Hofmusik als Herrschaftsraum. Das Beispiel der Isabella d’Este Gonzaga
39. Musik, Wissenschaft und ihre Vermittlung. Bericht uber die Internationale Musikwissenschaftliche Tagung der Hochschule fur Musik und Theater Hannover 26.-29. September 2001
40. Leibowitz, René
41. Musikalische Au torschaft. Der Komponist zwischen Mittelalter und Neuzeit.
42. Wagner in Venedig.
43. Works for Piano Vol. I. Piano Variations / Four Piano Blues / Piano Sonata / Three Moods / Petit Portrait / Midsummer Nocturne / The Cat and the Mouse AARON COPLAND Nina Tichman
44. Der Briefwechsel, Korrespondenzen 3 WASSILY KANDINSKY ARNOLD SCHÖNBERG Jelena Hahl-Koch Hannelore Schlaffer Heinz Schlaffer
45. THE MUSIC OF JOHN CAGE James Pritchett
46. Lexikon der Musik der Renaissance.
47. Kreativität aus dem Wissen der Zeit
48. »Meine Programme sollen Geschichten erzählen.«
49. Von der Barockoper bis zum Crossover
50. Historisch informiert jeder Art von Musik näherkommen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.