1. Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380
- Author
-
Loth, Ann-Christin and Scholz, Dieter
- Subjects
Bev��lkerung ,population ,runway ,Life Cycle Assessment ,Mühlenberger Loch ,Neuenfelde ,state ,S-LCA ,aerolectures2021 ,Bevölkerung ,SETAC ,Startbahn ,Elbe ,government ,Arbeiter ,Regierung ,manufacturer ,OEM ,protection ,SAM ,Lebenszyklusphase ,M��hlenberger Loch ,aeroplane ,Anleger ,Enteignung ,investor ,Zulieferer ,aircraft ,subcontractor ,aerolectures ,Finkenwerder ,Assessment ,human rights ,Hersteller ,Social Life Cycle Assessment ,Flugzeug ,Projekt ,Natur ,Luftverkehrsgesellschaft ,Hamburg ,Naturschutz ,Menschenrechte ,Subcategory Assessment Method ,Life Cycle ,Gesellschaft ,Airbus ,airline ,A380 ,Luftfahrt ,social ,nature ,society ,UNEP ,aviation ,workers ,expropriation ,wake vortex ,Staat ,Wirbelschleppe - Abstract
Zweck ��� Dieser Vortrag untersucht die sozialen Auswirkungen von Flugzeugen oder Flugzeugprojekten mit einem Lebenszyklusansatz am Beispiel des Programms Airbus A380. Methodik ��� Soziale Auswirkungen werden analysiert, indem eine Social Life Cycle Assessment (S-LCA) basierend auf den "Guidelines for Social Life Cycle Assessment for Products" des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) durchgef��hrt wird. Stakeholder und Unterkategorien werden ausgew��hlt und Daten werden mit qualitativen Interviews und Webrecherchen gesammelt. Eine Folgenabsch��tzung wird mit der Subcategory Assessment Method (SAM) durchgef��hrt. Die Ergebnisse werden interpretiert und verallgemeinert. Ergebnisse ��� W��hrend seiner Lebensdauer hat ein Flugzeug oder Flugzeugprogramm Auswirkungen auf verschiedene Interessensgruppen. Die Lebenszyklusphase "Rohstoffgewinnung" k��nnte zu Menschenrechtsverletzungen f��hren, aber auch lokale Gemeinschaften in der N��he der wichtigsten Produktionsst��tten sind mit sozialen Auswirkungen konfrontiert, sowohl positiv als auch negativ. Die wirtschaftliche Bedeutung des Luftfahrtsektors beeinflusst die Gesellschaft, politische Entscheidungstr��ger, lokale Gemeinschaften und Arbeitnehmer. All dies zeigte sich auch im A380-Programm. Grenzen der Anwendbarkeit ��� Die Datenverf��gbarkeit schr��nkte die Untersuchung teilweise ein. Das Projekt deckt nicht alle Lebenszyklusphasen und Interessensgruppen ab. Stattdessen liegt der Fokus auf ausgew��hlten Phasen und Gruppen. Bedeutung in der Praxis ��� Die Studie kann Entscheidungstr��gern in der Luftfahrt helfen, ein Produkt bereitzustellen, das das Wohlergehen seiner Interessensgruppen verbessert. Soziale Bedeutung ��� Die Durchf��hrung einer S-LCA in der Luftfahrt r��ckt die sozialen Implikationen des Flugzeugprogramms in den Fokus und bietet eine Grundlage f��r eine allgemeine Diskussion ��ber seine soziale Nachhaltigkeit. Originalit��t ��� Dies scheint die erste Arbeit zum Thema S-LCA eines Flugzeugs oder Flugzeugprogramms zu sein., Hamburg Aerospace Lecture Series --- Collection of Presentations --- http://www.AeroLectures.de
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF