Search

Your search keyword '"Lungenkrebs"' showing total 318 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Lungenkrebs" Remove constraint Descriptor: "Lungenkrebs"
318 results on '"Lungenkrebs"'

Search Results

1. Fortschreitende neoadjuvante Therapien beim resektablen nicht kleinzelligen Lungenkarzinom: Implikationen für neue Behandlungsstrategien und die Entdeckung von Biomarkern.

3. Metastase in der periokulären Region.

5. Magnetresonanztomographie der Lunge: Stand der Dinge.

7. Lungenkrebschirurgie bei schwerer COPD mit Emphysem: Tumorresektion mit Verbesserung der Lungenfunktion.

11. Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms: Stellenwert der Chirurgie.

14. Wissenschaftliche Bewertung und rechtliche Zulassung von radiologischen Früherkennungsuntersuchungen in Deutschland.

15. Lokaltherapie solitärer intrapulmonaler maligner Rundherde.

16. Immunhistochemiebasierte prädiktive Biomarker bei Lungenkarzinomen.

17. Künstliche Intelligenz in der Bildgebung der Lunge.

18. Nutzung psychosozialer Angebote bei Lungenkrebsüberlebenden in Deutschland : Ergebnisse einer deutschen Multizenterstudie (LARIS).

19. Immunphänotypisierung von Lungentumoren: Ein Update.

20. Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom – Pathologie und Biologie.

21. Radiochemotherapie in Kombination mit NK-Zell-Transfer gefolgt von einer Zweitlinien-PD-1-Inhibition bei einem Patienten im NSCLC-Stadium IIIb führt zur Langzeittumorkontrolle: Ein Fallbericht.

22. Exploring the contribution of genetic and environmental factors to cancer risk and development

23. Mutagenese des endogenen TP53-Lokus durch CRISPR/Cas9-vermittelte homologe Rekombination + Base Editing in Lungenkarzinomzellen

24. PCCT- Die Zukunft in der Früherkennung von Lungenkarzinomen mit bildgebender Diagnostik

25. Mesotheliom- und Lungenkrebsrisiko nach Asbestexposition: Asbest-bedingte Krebserkrankungsrisiken bei Versicherten mit einer anerkannten BK-Nr. 4103.

26. Es ist nicht immer ein Lungenkarzinom .

27. Gesundheitsökonomie der Krebsfrüherkennung in Deutschland: Welche Interventionen sind kosteneffektiv bei bevölkerungsweiter Umsetzung?

28. Cancer screening and early diagnosis in low and middle income countries.

29. Oligometastatische Erkrankung des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms.

30. Lebensqualität von Überlebenden eines nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms.

31. Therapie im Stadium IV des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms mit Treibermutation.

32. Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom - Pathologie und Biologie.

33. Stereotaktische Strahlentherapie im Stadium I des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms.

34. Tabakassoziierte Krebserkrankungen in Deutschland - Entwicklung der Inzidenz und Mortalität seit 1995.

35. Kardiale Spätfolgen nach Strahlentherapie und Chemotherapie.

36. Neue Diagnostik für das Lungenkarzinom.

37. Eine nichtkoplanare VMAT in Kombination mit einer inhomogenen Dosisverschreibung reduziert die Lungendosis bei SBRT der Lunge im Atemanhalt deutlich.

38. Auswirkungen des kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks während der stereotaktischen ablativen Strahlentherapie: eine vergleichende Planungsstudie.

40. ACCEPT®: A Complementary Anthroposophical Program for the Palliative Treatment of Lung Cancer – Rationale and a Randomized Feasibility Study

42. Trends der Lungenkrebsinzidenz nach histologischem Subtyp bei Männern und Frauen in Deutschland.

43. Lungenkrebsfrüherkennung.

44. Klinische Relevanz der M1b- und M1c-Deskriptoren der neuen TNM-8-Klassifikation des Lungenkarzinoms.

45. Kleinzelliges Lungenkarzinom.

46. Epidemiologie des kleinzelligen Lungenkarzinoms in Deutschland.

47. Spezifische Toxizität nach stereotaktischer Strahlentherapie des zentralen Brustkorbs : Eine umfangreiche Literaturübersicht.

48. Behandlungsbelastung am Lebensende.

Catalog

Books, media, physical & digital resources