137 results on '"Lippe, Holger"'
Search Results
2. Social Networks and Health Inequalities: A New Perspective for Research
3. Social Networks and Health Inequalities in Young and Middle Adulthood
4. Social Network Mechanisms
5. Desiderata: Social Networks and Health Inequalities: Which Questions Remain Open?
6. Indizierte Prävention hochstrittiger Trennungseltern: eine qualitative Implementationsstudie zu „Kinder aus der Klemme“
7. Desiderata: Soziale Netzwerk und gesundheitliche Ungleichheiten – welche Fragen bleiben offen?
8. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten im jungen und mittleren Erwachsenenalter
9. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten – eine neue Perspektive für die Forschung
10. Wirkmechanismen in sozialen Netzwerken
11. Qualitative Netzwerkanalyse
12. Social distancing und die persönlichen Beziehungsnetze von Patienten in der Psychotherapie: vier Fallberichte
13. Forschung zur Multifamilientherapie Forschung zur Multifamilientherapie
14. A Gender Bias in Curriculum-Based Measurement across Content Domains: Insights from a German Study
15. Zum Stellenwert psychiatrischer Diagnosen in der Systemischen Therapie: Ein Scoping Review zum Stand der Kontroverse im deutschsprachigen Raum.
16. Forschung zur Multifamilientherapie
17. Drawing or Tabulating Ego-Centered Networks? A Mixed-Methods Comparison of Questionnaire vs. Visualization-Based Data Collection
18. Qualitative Netzwerkanalyse
19. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten im jungen und mittleren Erwachsenenalter
20. Wirkmechanismen in sozialen Netzwerken
21. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten – eine neue Perspektive für die Forschung
22. Desiderata: Soziale Netzwerk und gesundheitliche Ungleichheiten – welche Fragen bleiben offen?
23. Freunde, Familie und das eigene Leben. Zum Einfluss sozialer Netzwerke auf die Lebens- und Familienplanung junger Erwachsener in Lübeck und Rostock
24. Soziale Atome als Genosoziogramme: Lassen sich Soziogramm und Genogramm in Praxis und Forschung sinnvoll kombinieren?
25. Social Influences on Fertility: A Comparative Mixed Methods Study in Eastern and Western Germany
26. Qualitative Netzwerkanalysen in der Psychologie
27. What are Genosociograms and How Can We Generate, Analyze, and Interpret them? Theoretical and Applied Perspectives on the Network of Relationships
28. Job Insecurity and the Timing of Parenthood: A Comparison between Eastern and Western Germany / Perceptions de l'instabilité de l'emploi et projet d'enfant: Une comparaison entre Allemagne de l'est et allemagne de l'ouest
29. Neuroticism, social support, and the timing of first parenthood: A prospective study
30. Indizierte Prävention hochstrittiger Trennungseltern: eine qualitative Implementationsstudie zu „Kinder aus der Klemme“
31. Social Networks and Health Inequalities: A New Perspective for Research
32. Die Konstitution personaler Netzwerke
33. Dimensionen und Determinanten des Kinderwunsches von Männern in Ostdeutschland in den 1990er Jahren
34. Personal networks, social interaction, and developmental transitions: The social impact on family formation.
35. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten - eine neue Perspektive für die Forschung
36. On the psychological determinants of fertility: a panorama of concepts and approaches, and evidence from eastern Germany
37. Perceptions of job instability and the prospects of parenthood. A comparison between Eastern and Western Germany
38. Mapping social influence on fertility: a mix-method approach to data collection
39. Becoming a parent in East Germany during the 1990s. The impact of personal considerations on the timing of entry to parenthood
40. Erkundungen zum männlichen Kinderwunsch. Ergebnisse einer psychologischen Interviewstudie mit 30-jährigen ostdeutschen Männern zur Familiengründung.
41. Where qualitative research meets demography: interdisciplinary explorations of conceptions on fatherhood in an extremely low fertility context
42. Bearing children in unstable times: psychological traits and early parenthood in a lowest-low fertility context, Rostock 1990 - 1995
43. Genosoziogramme als Beziehungsnetzwerke: Möglichkeiten für die systemische Theorie und Praxis
44. Drawing or tabulating ego-centered networks? A mixed-methods comparison of questionnaire vs. visualization-based data collection
45. Was geschieht in der sozialen Arena? Der Therapieprozess begleitender Mütter in Multifamiliengruppen einer kinderpsychiatrischen Tagesklinik
46. Social network dynamics in the course of family formation: Results from a mixed-methods longitudinal study
47. Zur Frage der Integration qualitativer und quantitativer Forschung in der Psychologie: eine Einführung und ein Diskussionsbeitrag
48. Strategien der Regulation von Netzwerkbeziehungen in Partnerschaften junger Erwachsener: die Integration von problemzentrierten Interviews, psychometrischen Tests und Netzwerktafeln in einem embedded mixed methods-Design
49. Conference Essay: On Snowflakes and Gardens: Multiple Methods in the Field of Psychological Research on Identity Development
50. Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Familiengründung junger Erwachsener in Rostock und Lübeck
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.