184 results on '"Kröncke, T."'
Search Results
2. Radiologische Bildgebung zur Bestimmung des individuellen kardiovaskulären Risikos
3. Transarterielle Embolisation von Uterusmyomen — Eine neue Therapieoption bei Uterus myomatosus
4. Benötigen wir noch Nativscans vor CT-Angiographien bei Patienten mit Aortenstents? Vergleich von Zwei- und Drei-Material-Dekompositions-Rekonstruktionen von Photon-Counting Detektor CTA-Datensätzen.
5. Virtuell-monoenergetische Rekonstruktionen bei koronaren CT-Angiographien an einem Photon-Counting Detector CT – Vergleich mit herkömmlicher Energy-Integrating Detector Technologie.
6. Die Quantifizierung von Koronarkalk auf Grundlage virtuell nativer Rekonstruktionen aus koronaren CT-Angiographien an einem Photon-Counting Detektor CT
7. Niedrigdosis-CT des Abdomens: Erste Erfahrungen mit einem Photon-Counting-Detector CT und Vergleich mit einem modernen Energy-Integrating Detector-CT.
8. Automated imaging-based abdominal organ segmentation and quality control in 20,000 participants of the UK Biobank and German National Cohort Studies
9. Technical Eligibility for Treatment of Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery
10. Stellenwert der Magnetresonanztomographie für Indikationsstellung, Interventionsplanung und Nachsorge bei transarterieller Embolisationsbehandlung des Uterus myomatosus
11. Multifocal nodular fatty infiltration of the liver mimicking metastatic disease on CT: imaging findings and diagnosis using MR imaging
12. Erfolgreiche Detektion und angiographische Behandlung eines sehr kleinen, peripher gelegenen Pseudoaneurysmas der Brochialarterie
13. Endovaskuläre Therapie des inflammatorischen Aortenaneurysmas
14. Correspondence: Delegation of the Primary Responsibility for MRI Informed Consent to Technical Assistants: Findings from the NAKO health study.
15. Endovaskuläre Therapie des inflammatorischen Aortenaneurysmas
16. ctDNA als prädiktiver Marker für Ansprechen unter neoadjuvanter Radiochemotherapie (NEORECT) bei fortgeschrittenen Rektumkarzinomen
17. Uterusarterienembolisation (UAE) als Therapieoption bei Myomen. Pro- und Kontra-Diskussion: Proposition
18. Radiologische Bildgebung zur Bestimmung des individuellen kardiovaskulären Risikos
19. Neuartige Bildparameter für die Quantifizierung der Elongation der Iliakalarterien
20. Management traumatischer und nicht-traumatischer Parenchymverletzungen der Milz
21. Gute Abgrenzbarkeit der Appendix in Ultra-Low-Dose CT-Datensätzen bei Anwendung iterativer Rekonstruktionsverfahren
22. Whole-body MR imaging in the German national cohort
23. Spezielle Fehlervermeidung in der Radiologie
24. Evaluation der intestinalen Freisetzung von Mediatoren der Energiehomöostase (Leptin, Ghrelin, Glucagon) in einem humanen Modell
25. Magnetic Resonance Guided Focused Ultrasound for Fibroid Treatment – Results of the Second Radiological Gynecological Expert Meeting
26. Uterine Artery Embolization (UAE) for Fibroid Treatment – Results of the 5th Radiological Gynecological Expert Meeting
27. Rezidivierende postpartale Blutung nach Notsectio
28. Magnetic Resonance-Guided Focused Ultrasound for Treatment of Myomas – Results of the First Radiology-Gynaecology Experts Meeting
29. Uterine Artery Embolisation (UAE) for Treatment of Myomas
30. Wie wird man heute Chefarzt? – Mein Weg ins Klinikum Augsburg
31. Die Quantifizierung von Koronarkalk auf Grundlage virtuell nativer Rekonstruktionen aus koronaren CT-Angiographien an einem Photon-Counting Detektor CT.
32. Zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. med. Bernd Hamm
33. Technical Eligibility for Treatment of Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery
34. Myomembolisation - State of the Art
35. Gefäßverschließende verfahren bei Uterus myomatosus, Varikozele und Pelvic-congestion Syndrom
36. Interaktive Fallbesprechung mit TED
37. Magnetresonanz-geführter fokussierter Ultraschall zur Myombehandlung - Ergebnisse des ersten radiologisch-gynäkologischen Expertentreffens
38. Uterusarterienembolisation (UAE) zur Myombehandlung
39. Uterine Fibroid Embolisation - Potential Impact on Fertility and Pregnancy Outcome
40. Renal Denervation for Refractory Hypertension - Technical Aspects, Complications and Radiation Exposure
41. Die Balanced Scorecard – Anwendungsmöglichkeiten in der Radiologie
42. Myomembolisation - State of the Art
43. Preoperative Uterine Artery Embolisation for Large Uterine Fibroids with Subsequent Uterus Preservation - Three Case Histories and Review of the Literature
44. Änderung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und der klinischen Beschwerdestärke nach Uterusarterienembolisation bei symptomatischer Adenomyosis uteri evaluiert mittels standardisiertem Fragebogen
45. Uterusarterienembolisation bei Patientinnen mit symptomatischen Gebärmuttermyomen: prospektive Studie zu klinischem Erfolg und Veränderung der Lebensqualität im langfristigen Verlauf
46. Magnetresonanz-Cholangiografie (MRCP) bei Patienten mit Ischemic-Type Biliary Lesions (ITBL): eine Fall-Kontroll-Studie
47. Gefäßvarianten und extrahepatische Tumorversorgung: Überblick und Relevanz für TACE und Radioembolisation
48. Plasma Levels Following Application of Paclitaxel-Coated Balloon Catheters in Patients with Stenotic or Occluded Femoropopliteal Arteries
49. Myomembolisation in Deutschland: unbekannt, ungenutzt, ungewollt?
50. Uterusarterienembolisation (UAE) zur Myombehandlung – Ergebnisse des 3. radiologisch-gynäkologischen Expertentreffens
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.