156 results on '"Küster D"'
Search Results
2. Geodynamic significance of contrasting Pan-African granitoid types in Somalia
3. Spatial and temporal relationship between alkaline magmatism and early rifting in north/central Sudan
4. Geochemistry and pedogenesis of Permo-Jurassic oversaturated alkaline complexes of northern Kordofan, central Sudan
5. Evidence for a new Late Proterozoic suture in Northern Sudan
6. Evolution of Pan-African granitoid magmatism along the southwestern Nakasib suture zone, Red Sea Hills, Sudan
7. Medical care and treatment of allergic rhinitis: a population-based cohort study based on routine healthcare utilization data
8. hMLH1 promoter hypermethylation and MSI status in human endometrial carcinomas with and without metastases
9. 45-jähriger Patient mit progredienter Dyspnoe und „crazy paving“
10. Pathologie und molekulare Pathologie von Lungentumoren
11. Investigation of unexplored kaolin occurrences in southern Mauritania and preliminary assessment of possible applications
12. Low prevalence of Helicobacteraceae in gall-stone disease and gall-bladder carcinoma in the German population
13. Aggressive Fibromatose (Desmoidfibromatose): Seltene Differentialdiagnose einer Nierenzellkarzinommetastase
14. Zusammenhang zwischen Fallmenge und neonatalem Outcome bei unselektierten oder Niedrig-Risiko-Geburtskohorten – ein systematisches Review
15. Rb-Sr isotope systematics of muscovite from Pan-African granitic pegmatites of Western and Northeastern Africa
16. Origin and regional significance of late Precambrian and early Palaeozoic granitoids in the Pan-African belt of Somalia
17. Rare-metal pegmatites of Wamba, central Nigeria - their formation in relationship to late Pan-African granites
18. Zusammenhang zwischen Regionalisierung und neonatalem Outcome bei unselektierten oder Niedrig-Risiko-Geburtskohorten - ein systematisches Review
19. Klinisch-pathologischer Dialog
20. The moderating role of allergy immunotherapy in asthma progression
21. Standardized reporting of the Eczema Area and Severity Index (EASI) and the Patient-Oriented Eczema Measure (POEM): a recommendation by the Harmonising Outcome Measures for Eczema (HOME) Initiative
22. Construction of bankruptcy prediction model using discriminant analysis and financial ratios
23. Financial ratio indicators as early predictors of business failure: Evidence from Serbia
24. Begleitende Stoffwechselstörungen bei Harnsteinpatienten mit Zystinurie
25. Geochemical Exploration Guides for Rare-Metal Pegmatites — Examples from Nigeria and Sudan
26. Herausforderungen bei der Abbildung des Indexfalles bei Modell- und Kontrollkliniken im Rahmen einer sekundärdatenbasierten Evaluationsstudie (EVA64)
27. Forschungsprojekt „Durch UVStrahlung induzierte bösartige Hauttumore“ – Berufliche und außerberufliche Exposition gegenüber UV-Strahlung und Hautkrebs
28. Engagement perception and generation for social robots and virtual agents
29. Bundesweit einheitliche wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach §64b SGB V (EVA64) - Studiendesign
30. Auswahl geeigneter Kontrollkliniken für die Durchführung der bundesweiten und einheitlichen Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V. Analyse von Daten der Strukturierten Qualitätsberichte
31. Herausforderungen beim Datenhandling am Beispiel einer routinedatenbasierten und kassenübergreifenden Studie zur wissenschaftlichen Evaluation von Modellvorhaben nach §64b SGB V (EVA64)
32. Auswahl geeigneter Kontrollkliniken für die Durchführung der bundesweiten und einheitlichen Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V. Analyse von Daten der Strukturierten Qualitätsberichte.
33. Auswirkungen eines individuell angepassten Laufbandtrainings im Rahmen der Physiotherapie bei unkomplizierter hereditärer spastischer Sinalparalyse
34. Taxol inhibits significantly an experimentally induced peritoneal carcinomatosis depending on the application mode
35. Mixing implicit and explicit probes : Finding a ground truth for engagement in social human-robot interactions
36. Financial stability of enterprises in Serbian agriculture, fishing and forestry sector
37. Detection of fraud in financial reporting of small and medium entities in the field of manufacturing industry
38. Zircon geochronology and Sr, Nd, Pb isotope geochemistry of granitoids from Bayuda Desert and Sabaloka (Sudan): evidence for a Bayudian event (920-900 Ma) preceding the Pan-African orogenic cycle (860 – 590 Ma) at the eastern boundary of the Saharan Metacraton.
39. Dkk-2, ein Modulator des Wnt-Signalweges ist induziert im Magenkarzinom
40. „Lidtumor“ bei chronischer Blepharitis marginalis
41. Tumorchirurgie der Lider durch Mohs' Technik – optimale Versorgung als interdisziplinäre Herausforderung
42. Aggressive Fibromatose (Desmoidfibromatose)
43. Polypektomie mittels Diathermieschlinge: Verbessert die Unterspritzung der Polypen vor Abtragung („injection assisted polypectomy“) die histologische Beurteilbarkeit?
44. Progrediente extraintestinale Manifestationen bei Morbus Crohn bei klinischer Remission
45. Der nicht-erosiven Refluxerkrankung (NERD) liegt eine mikroskopische Ösophagitis zugrunde
46. Häufigkeit maligner Dünndarmtumore bei Patienten die eine Doppel-Ballon Enteroskopie (DBE) aufgrund einer unklaren gastrointestinalen Blutung erhalten
47. Dkk-2, ein Modulator des Wnt-Signalweges, ist induziert im Magenkarzinom unabhängig vom histologischen Typ
48. Sr, Nd isotopes and geochemistry of the Bayuda Desert high-grade metamorphic basement (Sudan): and early Pan-African oceanic convergent margin, not the edge of the East Saharan ghost craton
49. Der Einfluss von H. pylori und „low-dose“-Aspirin auf die Alpha-1 Proteaseexpression (A1-PI) der gastroduodenalen Schleimhaut und die A1-PI Serumkonzentrationen gesunder Probanden
50. Die desmosomale Proteine Desmoglein und Plakoglobin sind bei Patienten mit nicht-erosiver und erosiver Refluxerkrankung unabhängig von der endoskopischen Ausprägung der gastroösophagealen Refluxerkrankung erhöht
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.