1. 13/2003: Das Museum der nationalsozialistischen Erhebung in Halle
- Author
-
Hänisch, Ria
- Subjects
Zeitgeschichte ,Halle/Saale ,Ideologie ,Gedächtniseinrichtung ,Einweihungsfeier ,Memory facility ,Nationalsozialismus ,Water Tower ,Hero worship ,Museum History ,Rezeptionsgeschichte ,Inauguration ceremony ,ger ,Geschichtskultur ,Heldenverehrung ,Museumsgeschichte ,Wasserturm ,National Socialism ,Museum ,Reception history ,Totenkult ,Ideology ,cult of the dead - Abstract
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Heldenverehrung und dem politischem Totenkult in der Zeit des Nationalsozialismus. Als Gedächtnisort dafür wurde 1933 in Halle/Saale das „Museum der nationalsozialistischen Erhebung“ gegründet. Die Forschungsskizze beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte, Entwicklung und Bedeutung des Museums bis 1938 anhand von Archiv- und Zeitungsmaterialen., The article deals with hero worship and political death cult in the time of National Socialism. The "Museum of the National Socialist Elevation" was founded in Halle in 1933 as a place of remembrance. The research sketch deals with the history, development and significance of the museum until 1938 using archive and newspaper material.
- Published
- 2003
- Full Text
- View/download PDF