2,098 results on '"Huland, H"'
Search Results
2. Upregulation of centromere protein F is linked to aggressive prostate cancers
3. Deletion of 3p13 is a late event linked to progression of TMPRSS2:ERG fusion prostate cancer
4. Prostatakarzinom
5. Tumoren
6. Prostatakarzinom
7. Nierentransplantation
8. Prostatakarzinom
9. Die Wertigkeit der Echtzeitelastographie in der Diagnostik des Prostatakarzinoms
10. Operative Therapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms
11. Stellenwert der CT-gesteuerten perkutanen Biopsie kleiner Tumoren in der Diagnostik des Nierenzellkarzinoms: aktueller Stand
12. Operative Therapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms
13. Opposing prognostic relevance of junction plakoglobin in distinct prostate cancer patient subsets
14. Machine Learning for the Prediction of Distant Metastases Following Postprostatectomy Salvage Radiation Therapy
15. Machine Learning for the Prediction of Lymph Node Metastasis in Patients with Prostate Cancer
16. Preoperative Staging
17. Radical Retropubic Nerve Sparing Prostatectomy
18. Clinical and Pathohistological Prognosticators
19. Laser
20. „Expanded prostate cancer index composite“ (EPIC-26): Funktionelles Behandlungsergebnis bei Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom
21. Systematische Ergebnisanalyse als Qualitätsinstrument am Beispiel des größten europäischen Zentrums
22. Assoziation von sehr niedrigen PSA-Werten mit dem Auftreten von Metastasen und h��herer Mortalit��t bei Patienten mit Gleason Score 8���10 Prostatakrebs
23. Entzündungen
24. Tumoren
25. Kinderurologie
26. Fehlbildungen
27. Nierentransplantation
28. Assoziation von sehr niedrigen PSA-Werten mit dem Auftreten von Metastasen und höherer Mortalität bei Patienten mit Gleason Score 8-10 Prostatakrebs
29. Die neue EAU-BCR Risikoklassifizierung als Entscheidungshilfe für Salvage Radiotherapie
30. Value of Digital Rectal Examination, Determination of Prostate-Specific Antigen Concentration and the Use of Transrectal Ultrasonography
31. Quantitative Immunzytologie (Quic) mit dem monoklonalen Antikörper (mAk) 486p 3/12: Klinische Anwendung
32. Stellenwert von rektaler Palpation, PSA und transrektaler Sonographie
33. Roboterassistierte radikale Prostatektomie: Vorteil bei adipösen Männern? – Eine Matched-pair-Analyse
34. Immunocytology as a Possible Marker to Identify Patients Who Require Prophylaxis
35. Lokale Anwendung des Interleukin-2 bei Patienten mit fortgeschrittenem Harnblasenkarzinom und metastasiertem Nierenzellkarzinom
36. Quantitative Immunocytology with Monoclonal Antibody (MAB) 486 p 3/12: Clinical Application
37. Interleukin-2 by Inhalation: Local Therapy for Metastatic Renal Cell Carcinoma
38. [F18]-fluoroethylcholine combined in-line PET-CT scan for detection of lymph-node metastasis in high risk prostate cancer patients prior to radical prostatectomy: Preliminary results from a prospective histology-based study
39. Quantitative Immunzytologie (Quic) mit dem monoklonalen Antikörper (mAk) 486 p 3/12: Klinische Anwendung
40. Introduction and New Aspects of the Biology of Prostate Carcinoma
41. High Nr-CAM expression is associated with favorable phenotype and late PSA recurrence in prostate cancer treated by prostatectomy
42. Einführung und neue Aspekte zur Biologie des Prostatakarzinoms
43. Evaluation von Art und Ausmaß der präoperativen Bildgebung vor radikaler Prostatektomie
44. Die Wertigkeit der Echtzeitelastographie in der Diagnostik des Prostatakarzinoms
45. Stellenwert der Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom
46. Stellenwert der CT-gesteuerten perkutanen Biopsie kleiner Tumoren in der Diagnostik des Nierenzellkarzinoms: aktueller Stand
47. Ist eine Rehabilitation der erektilen Funktion nach beckenchirurgischen Eingriffen sinnvoll?: Literaturübersicht vom Sport bis zur PDE-5-Inhibitoren-Gabe
48. Radical prostatectomy for localized prostate cancer: 20-year oncological outcomes from a German high-volume center
49. Long-term overall survival of radical prostatectomy patients is often superior to the general population: A comparison using life-table data
50. Vergleich der Effektivität der Langzeitinstillation mit Mitomycin C gegen Kurzzeitprophylaxen mit MMC oder Bacillus Calmette-Guerin: Untersuchung bei Patienten mit nicht muskelinvasivem Urothelkarzinom der Harnblase
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.