1,204 results on '"Hildebrandt J"'
Search Results
2. Uncovering the (un-)occupied electronic structure of a buried hybrid interface
3. A Multi-disciplinary Quality Improvement Initiative to Improve Timely Access to a Pediatric Tertiary Care Sleep Centre
4. Vom Wissen in die Praxis: Hitzeschutz in Köln als Aufgabe des ÖGD
5. Dynamics of bio-based carbon dioxide removal in Germany
6. Microwave plasma emission of a flare on AD Leo
7. Rückenschmerzen
8. Potential modes of range shifts in euryhaline snails from the Baltic Sea and fresh water lakes in northern Germany
9. Steckbriefe für biobasierte Kohlenstoffdioxid-Entnahmeoptionen in Deutschland
10. Factsheets for bio-based carbon dioxide removal options in Germany
11. Dilemma-Workshop: Ist ziviler Ungehorsam angesichts der planetaren Krise vertretbar und notwendig? (hybrid)
12. Ausgewählte chronische Schmerzsyndrome
13. Rückenschmerzen
14. Ausgewählte chronische Schmerzsyndrome
15. Rückenschmerzen
16. P25-29 Interactions of plastic nanoparticles with fluoxetine and carbamazepine in estrogen receptor activation in vitro
17. P21-65 Androgenic and anti-androgenic effects of nanoplastics
18. P15-02 Assessing immune-related effects of nanoplastics on primary human monocytes in vitro
19. Brauchen wir in der Behandlung chronischer Schmerzen neurodestruktive Verfahren?
20. Chemische Neurolyse des Plexus coeliacus
21. Wirbelsäulenbedingte Schmerzen — Sind diagnostische Nervenblockaden eine Grundlage neurodestruktiver Verfahren?
22. Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule
23. Rektale Blutungen beim Erhängen – seltene Befunde mit Verwechslungsgefahr
24. Chemische Neurolyse des Plexus coeliacus
25. Brauchen wir in der Behandlung chronischer Schmerzen neurodestruktive Verfahren?
26. Wirbelsäulenbedingte Schmerzen - Sind diagnostische Nervenblockaden eine Grundlage neurodestruktiver Verfahren?
27. Negative Slope of Exhaled CO2 Profile : Implications for Ventilation Heterogeneity during Partial Liquid Ventilation
28. Ausgewählte chronische Schmerzsyndrome
29. Rückenschmerzen
30. Respiratory Gas Exchange and Inert Gas Retention during Partial Liquid Ventilation
31. Hormonal Inhibition of Adenylyl Cyclase by αi and βγ, αi orβγ, αi and/or βγ
32. Zum Problem von Diagnostik und Therapie bei chronischen Rückenschmerzen
33. Rauchstoppversuche und Tabakabstinenz in der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung: Langzeit-Follow-up einer pragmatischen, zweiarmigen, Cluster-randomisierten kontrollierten Studie zur Kurzberatung zur Tabakentwöhnung (ABC- versus 5As-Methode)
34. Nachsorge als supportive Maßnahme bei palliativ operierten Patienten — Schmerztherapie
35. Ausgewählte chronische Schmerzsyndrome
36. Rückenschmerzen
37. Evaluierung der deutschen Datenbank Current Contents Medizin (CC MED) als potenzielle Datenquelle für das Cochrane COVID-19-Studienregister
38. Implementierung des Querschnittsbereichs 13: Umfrage an den medizinischen Fakultäten in Deutschland
39. Hebefähigkeit bei Rückenschmerzen
40. Solar Coronal Magnetic Fields
41. Hebefähigkeit bei Rückenschmerzen: Diskrepanz zwischen Selbsteinschätzung und tatsächlich gezeigter Hebefähigkeit bei Rückengesunden und Patienten mit Rückenschmerzen
42. Vom GRIP zur multimodalen Schmerztherapie: Ein Konzept setzt sich durch
43. Hausärztliches Training in der Kurzberatung zur Tabakentwöhnung nach der ABC und 5As Methode als Implementierungsstrategie zur Verbesserung der Versorgung der Tabakabhängigkeit in Deutschland: Ergebnisse einer pragmatischen, zweiarmigen Cluster-randomisierten Studie in 52 Hausarztpraxen
44. Rauchstoppversuche und ihr Erfolg in der Hausarztpraxis: Follow-up einer pragmatischen, zweiarmigen, Cluster-randomisierten kontrollierten Trainingsstudie zur Kurzberatung zur Tabakentwöhnung (ABC- versus 5As-Methode)
45. Das Cochrane COVID-19-Studienregister - eine studienbasierte, strukturierte Datenbank zur effizienten Identifizierung wissenschaftlicher Evidenz
46. Palliativmedizinische Lehre in Deutschland – Planungen der Fakultäten zum zukünftigen Querschnittsfach 13 [Palliative Care teaching in Germany – concepts and future developments ]
47. Chapter 4 European guidelines for the management of chronic nonspecific low back pain
48. Cross-talk of phosphoinositide- and cyclic nucleotide-dependent signaling pathways in differentiating avian nasal gland cells
49. Schmerztherapeutische Angebote an Kliniken in Deutschland: Ambulanzen, teilstationäre und stationäre Einrichtungen für Patienten mit chronischen Schmerzen
50. Die Muskulatur als Ursache für Rückenschmerzen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.