Search

Your search keyword '"Higher education graduate"' showing total 66 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Higher education graduate" Remove constraint Descriptor: "Higher education graduate"
66 results on '"Higher education graduate"'

Search Results

1. Factores de la demanda laboral y calidad de la educación universitaria peruana.

2. Managementul talentelor și asigurarea calității în programele de formare și dezvoltare profesională. Considerații teoretice și practice în privința configurării programelor de tip „trainee" destinate absolvenților de studii superioare

Catalog

Books, media, physical & digital resources

3. Ungleichheiten in akademischen Räumen. Behinderte Akademiker*innen zwischen atypischer Beschäftigung und Offenbarungs-Dilemmata

4. Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickeln

5. Transnational Mobility of Academics: Some Academic Impacts

6. Career start abroad: The implications of graduate migration for social inequality.

8. Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen. Ergebnisse des Absolventenpanels 2017

9. Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen. Ergebnisse des Absolventenpanels 2017

10. ICT skill supply in the UK and Germany: How firms cope with skill supply challenges.

11. Inkongruenz. Ausstieg aus der Wissenschaft als Folge eines Mismatch zwischen Feld und Habitus

12. Auf den Spuren der wissenschaftlichen Drop-Outs

13. Transnacionalna mobilnost akademikov: nekateri akademski ucinki

14. Geplante Wege nach der Promotion. Gründe für den Ausstieg wissenschaftsorientierter Promovierender aus dem Wissenschaftssystem

15. 'Bin ich auf dem richtigen Weg?'. Der Ausstieg aus der Wissenschaft als permanente Option im ereignisgestützten Orientierungsprozess der Postdoc-Phase

16. Ausstieg aus der Wissenschaft. Zur Einleitung

17. Der geplante Ausstieg aus der Wissenschaft. Ein Praxisbeispiel aus strukturierten Promotionsformen der Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften

18. K��nnen Vertrauenserfahrungen den Ausstieg aus der Wissenschaft abwenden?

19. Exklusive Profilschulen und ihre Absolventinnen und Absolventen auf dem Weg in Studium und Beruf. Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie

20. Produzieren deutsche Hochschulen Eliten? Zum strategischen Verh��ltnis von Organisation und Arbeitsmarkt

21. Soziale Selektivität im Lehrerberuf

22. Arbeitslose Ingenieur_innen. Weiterbildung als Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt

23. Zielgruppenspezifische didaktische Gestaltung von Weiterbildungsmodulen. Eine Befragung von Fachkräften und Alumni

24. Berufliche Ausbildung durch mexikanische und deutsche Unternehmen in Mexiko - ein Home-International-Vergleich

25. Nicht-traditionelle Studierende in internationaler Perspektive. Eine vergleichende Untersuchung

26. Sentiment d’efficacité personnelle et autorégulation en situation de recherche d’emploi : Quelle performance pour les diplômés du supérieur ?

27. Universities' engagement with vocationalism: historical perspective

28. Der Berufseinstieg als Transition

29. A typology of skills and educational mismatches using a cross-country analysis

30. Una tipología de desajustes entre competencias y educación utilizando un análisis comparativo entre países

31. The academic takes it all? A comparison of returns to investment in education between graduates and apprentices in Canada

32. Überakademisierung'. Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte

33. Akademisierungswahn? Anmerkungen zur Aktualität einer immer wiederkehrenden Debatte aus der Sicht der Hochschulforschung

34. Nachwuchsforschende mit Kind als Herausforderung der Wissenschaft in Deutschland

35. The internationalization of the Polish academic profession. A comparative European approach

36. KomPaed - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern

37. Hochschulentwicklung und Akademisierung beruflicher Rollen. Das Beispiel der pädagogischen Berufe

38. Krankenpflege im Professionalisierungsprozess. Entfeminisierung durch Akademisierung?

39. Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

40. Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

41. Wissenschaftliche Karrieren im Maschinenbau. Eine netzwerktheoretische Analyse zum Reputationswettbewerb

42. Außer Konkurrenz? Lehre und Karriere

43. Motivstrukturen zur wissenschaftlichen Weiterbildung

44. The sorting of workers across job tasks: an application to graduates and occupational choice

45. Lisa Rosen/Schahrzad Farrokhzad (Hrsg.): Macht - Kultur - Bildung. Festschrift für Georg Auernheimer. Münster: Waxmann 2008 (332 S.) [Rezension]

46. Rainer A. Müller (Hrsg.): Bilder - Daten - Promotionen. Studien zum Promotionswesen an deutschen Universitäten der frühen Neuzeit (Bearbeitet von Hans-Christoph Liess und Rüdiger vom Bruch). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2007 (390 S.) [Rezension]

47. Linking anti-discrimination and global education. Learning from the South as an agenda for educator activists

48. Jutta Ecarius / Lothar Wigger (Hrsg.): Elitebildung - Bildungselite. Erziehungswissenschaftliche Diskussionen und Befunde über Bildung und soziale Ungleichheit, Band 1 (Reihe der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der DGfE). Opladen: Verlag Barbara Budrich 2006 (301 S.) [Rezension]

49. Erziehungswissenschaft im Fächervergleich

50. Diplom-Pädagogen/-innen in der Personalentwicklung