1. Effects of sport education and teaching style on cardiovascular activation of HRV during physical and mental conditions in female students
- Author
-
Heigl, Sylvia
- Abstract
HRV Maße werden als Indikatoren für Gesundheit und körperliche Fitness diskutiert. Sportliche Aktivität ist bekannt für seine positive Wirkung auf das kardiovaskuläre System und verringert Muskelspannungen und körperliche Schmerzen. In letzter Zeit nahm die Anzahl der Beschwerden des Muskel- und Bewegungsapparates vor allem unter Schülern und Studenten immer mehr zu und viele Studien bringen dies mit erhöhter Computer und Laptop Anwendung sowie Stress und mentale Herausforderungen in Verbindung. Ziel dieser Studie war es die Auswirkungen einer rhythmisch-musikalischen Bewegungserziehung und einer traditionellen Leibeserziehung auf Parameter der HRV zu erforschen. Außerdem wurde die HRV von Schülerinnen aus Laptop-Klassen mit jenen Schülerinnen aus Nicht-Laptop-Klassen miteinander verglichen. Insgesamt nahmen an der Studie 49 Schülerinnen aus der 9. und 10. Klasse einer Wiener Handelsakademie teil. HRV Parameter des Zeit- und Frequenzbereichs wurden während eines mentalen und körperlichen Studienprotokolls zu Beginn und am Ende des Schulsemesters analysiert. Daneben wurden psychologische Indikatoren (Ausmaß sportlicher Aktivität, körperliche Beschwerden und Computerverwendung) mittels PDA-Fragebögen erhoben und ihre Beziehung zu HRV Parameter in Ruhebedingung untersucht. Ergebnisse: Es konnten keine signifikanten Auswirkungen von unterschiedlichen Bewegungserziehungsstilen, sowie unterschiedlichen Unterrichtsarten, mit oder ohne Laptop, auf Parameter der HRV festgestellt werden. Weiters konnten keine Unterschiede zwischen Laptop-Schülerinnen und Nicht-Laptop-Schülerinnen hinsichtlich ihres körperlichen Beschwerdeempfindens beobachtet werden. Bezüglich der psychologischen Indikatoren ergaben die Korrelationen mit der HRV in Ruhebedingung folgende signifikante Ergebnisse: Je höher der BMI, desto höher die durchschnittliche Herzrate. Höhere subjektive sportliche Aktivität wirkt sich durch erhöhte Sympathikusaktivität in Form von längeren Atrial Werten aus. Längere Computernutzung zu Hause führt ebenfalls zu erhöhter Sympathikusaktivität in Form von erhöhter log LF/HF Komponente und verlängerten Atrial Werten. Insgesamt ist es schwierig die Ergebnisse zu vergleichen, da die Effekte der Sportgruppen und der Klassen über ein Semester gemessen sehr gering sind. Außerdem unterscheiden sich die Sportgruppen in der Baseline sehr stark durch den vorangegangenen, unterschiedlich anstrengenden Sportunterricht., HRV is discussed as an important indicator for health and fitness. Many studies have shown that the cardiovascular system benefits from physical activity. Additionally, positive impacts of exercise result in reduced muscle tension and reduced body discomfort. At present, the number of self-reported musculoskeletal injuries and pain increase. This rise might be related to student’s frequent use of computers and mental stress at school. Purpose of this investigation was to explore the effects of rhythmic and physical education, as well as the effects of laptop and non laptop teaching style on HRV parameters. The study investigated 49 female students from the 9th and 10th grade of a Vienna Business School. Time- and frequency domain parameters of HRV during mental and physical conditions were analyzed before and after the school term. Furthermore relationships to self-reported psychological indicators (extent of physical activity, body discomfort and computer use) to HRV parameters at rest were evaluated. Results: The effects of different kinds of sport education and teaching styles on HRV parameters during mental and physical conditions were insignificant. Furthermore, no significant differences between body discomfort and teaching style are detected. The following correlation between psychological indicators and HRV variables during 5-min recordings at rest can be demonstrated: Higher BMI shows higher mean heart rates during baseline recordings. High self-reported physical activity results in increased sympathetic activity which is represented by atrial mean and atrial median parameter. Increased laptop use at home implicates increased sympathetic activity. This is shown by log LF/HF, atrial mean and atrial median parameters. Overall, the results are difficult to compare, because class-related effects as well as sport group-related effects, measured during the school term, are most likely too little to be representative. Moreover, variations during baseline measurements of the sport groups are rather large. This is caused by the preceding, more exhausting physical education compared to rhythmic education.
- Published
- 2009
- Full Text
- View/download PDF