1. Methoden der Rehabilitation
- Author
-
Thomas Drüke, Klaus Pfeifer, Volkmar Stein, Theodoros Theodoridis, Hans-Peter Bischoff, Henning Graßhoff, Wolfgang Geidl, Eckhardt Böhle, Klaus M. Peters, Eliane Broll-Zeitvogel, Ulrich Peschel, W. Beyer, B. Kladny, Joachim Huber-Rypacek, Albrecht Molsberger, Bernhard Greitemann, Hartmut Bork, Gorden Sudeck, Jana Semrau, Stefan Middeldorf, and Franz-Josef Ludwig
- Abstract
Eine ganzheitliche Rehabilitation bedarf eines multidisziplinaren Behandlungsansatzes. Dazu stehen eine Vielzahl von therapeutischen Ansatrzen und Methoden zur Verfugung. Das folgende Kapitel stellt die Basismethoden in der orthopadisch-traumatologischen Rehabilitation vor. Die sbeinhaltet die Methoden der Krankengymnastik, der Ergo-, Sport- und Bewegungstherapie, die breite Palette der physikalischen Therapie (Massagen, Thermo-, Hydro- und Balneotherapie, Elektrotherapie und Traktionsbehandlung), der manuellen Therapie, die arztlichen Behandlungsverfahren der orthopadischen Schmerztherapie( man. Medizin, medikamentose und interventionelle Schmerztherapie, Akupunktur, technische Orthopadie), sowei die Verfahren der psychosomatischen Behandlungen und das wichtige Kapitel der Patientenschulung und Sozialberatung und - medizin dar.
- Published
- 2015
- Full Text
- View/download PDF