142 results on '"Gescher, J."'
Search Results
2. Beneficial applications of biofilms
- Author
-
Philipp, L.-A., Bühler, Katja, Ulber, R., Gescher, J., Philipp, L.-A., Bühler, Katja, Ulber, R., and Gescher, J.
- Abstract
Many microorganisms live in the form of a biofilm. Although they are feared in the medical sector, biofilms that are composed of non-pathogenic organisms can be highly beneficial in many applications, including the production of bulk and fine chemicals. Biofilm systems are natural retentostats in which the biocatalysts can adapt and optimize their metabolism to different conditions over time. The adherent nature of biofilms allows them to be used in continuous systems in which the hydraulic retention time is much shorter than the doubling time of the biocatalysts. Moreover, the resilience of organisms growing in biofilms, together with the potential of uncoupling growth from catalytic activity, offers a wide range of opportunities. The ability to work with continuous systems using a potentially self-advancing whole-cell biocatalyst is attracting interest from a range of disciplines, from applied microbiology to materials science and from bioengineering to process engineering. The field of beneficial biofilms is rapidly evolving, with an increasing number of applications being explored, and the surge in demand for sustainable and biobased solutions and processes is accelerating advances in the field. This Review provides an overview of the research topics, challenges, applications and future directions in beneficial and applied biofilm research.
- Published
- 2023
3. The importance of biofilm formation for cultivation of a Micrarchaeon and its interactions with its Thermoplasmatales host
- Author
-
Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, T.R., Kuhlicke, U., Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., Gescher, J., Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, T.R., Kuhlicke, U., Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., and Gescher, J.
- Abstract
Micrarchaeota is a distinctive lineage assigned to the DPANN archaea, which includes poorly characterised microorganisms with reduced genomes that likely depend on interactions with hosts for growth and survival. Here, we report the enrichment of a stable co-culture of a member of the Micrarchaeota (Ca. Micrarchaeum harzensis) together with its Thermoplasmatales host (Ca. Scheffleriplasma hospitalis), as well as the isolation of the latter. We show that symbiont-host interactions depend on biofilm formation as evidenced by growth experiments, comparative transcriptomic analyses and electron microscopy. In addition, genomic, metabolomic, extracellular polymeric substances and lipid content analyses indicate that the Micrarchaeon symbiont relies on the acquisition of metabolites from its host. Our study of the cell biology and physiology of a Micrarchaeon and its host adds to our limited knowledge of archaeal symbioses.
- Published
- 2022
4. The importance of biofilm formation for cultivation of a Micrarchaeon and its interactions with its Thermoplasmatales host (metabolome data)
- Author
-
Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, Thomas, Kuhlicke, Ute, Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., Gescher, J., Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, Thomas, Kuhlicke, Ute, Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., and Gescher, J.
- Published
- 2022
5. The importance of biofilm formation for cultivation of a Micrarchaeon and its interactions with its Thermoplasmatales host
- Author
-
non-UU output of UU-AW members, Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, T.R., Kuhlicke, U., Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., Gescher, J., non-UU output of UU-AW members, Krause, S., Gfrerer, S., von Kügelgen, A., Reuse, C., Dombrowski, N., Villanueva, L., Bunk, B., Spröer, C., Neu, T.R., Kuhlicke, U., Schmidt-Hohagen, K., Hiller, K., Bharat, T.A.M., Rachel, R., Spang, A., and Gescher, J.
- Published
- 2022
6. The importance of biofilm formation for cultivation of a Micrarchaeon and its interactions with its Thermoplasmatales host
- Author
-
Krause S, Gfrerer S, von Kügelgen A, Reuse C, Dombrowski N, Villanueva L, Bunk B, Spröer C, Neu TR, Kuhlicke U, Schmidt-Hohagen K, Hiller K, Bharat TAM, Rachel R, Spang A, Gescher J.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
7. A versatile miniature bioreactor and its application to bioelectrochemistry studies
- Author
-
Kloke, A., Rubenwolf, S., Bücking, C., Gescher, J., Kerzenmacher, S., Zengerle, R., and von Stetten, F.
- Published
- 2010
- Full Text
- View/download PDF
8. A Tailor‐Made Process for the Treatment of Municipal Waste Water Using a Bioelectrochemical System
- Author
-
Golitsch, F., primary, Arinda, T., additional, Phan, L.‐C., additional, Gescher, J., additional, Bogaczyk, D., additional, Klein, D., additional, Epple, S., additional, and Klessing, T., additional
- Published
- 2016
- Full Text
- View/download PDF
9. Arsenic-rich acid mine water with extreme arsenic concentration: mineralogy, geochemistry, microbiology, and environmental implications
- Author
-
Majzlan, J., Plášil, J., Škoda, R., Gescher, J., Kögler, F., Rusznyak, A., Küsel, K., Neu, Thomas, Mangold, S., Rothe, J., Majzlan, J., Plášil, J., Škoda, R., Gescher, J., Kögler, F., Rusznyak, A., Küsel, K., Neu, Thomas, Mangold, S., and Rothe, J.
- Abstract
Extremely arsenic-rich acid mine waters have developed by weathering of native arsenic in a sulfide-poor environment on the 10th level of the Svornost mine in Jáchymov (Czech Republic). Arsenic rapidly oxidizes to arsenolite (As2O3), and there are droplets of liquid on the arsenolite crust with high As concentration (80,000–130,000 mg·L–1), pH close to 0, and density of 1.65 g·cm–1. According to the X-ray absorption spectroscopy on the frozen droplets, most of the arsenic is As(III) and iron is fully oxidized to Fe(III). The EXAFS spectra on the As K edge can be interpreted in terms of arsenic polymerization in the aqueous solution. The secondary mineral that precipitates in the droplets is kaatialaite [Fe3+(H2AsO4)3·5H2O]. Other unusual minerals associated with the arsenic lens are běhounekite [U4+(SO4)2·4H2O], štěpite [U4+(AsO3OH)2·4H2O], vysokýite [U4+[AsO2(OH)2]4·4H2O], and an unnamed phase (H3O)+2(UO2)2(AsO4)2·nH2O. The extremely low cell densities and low microbial biomass have led to insufficient amounts of DNA for downstream polymerase chain reaction amplification and clone library construction. We were able to isolate microorganisms on oligotrophic media with pH ∼ 1.5 supplemented with up to 30 mM As(III). These microorganisms were adapted to highly oligotrophic conditions which disabled long-term culturing under laboratory conditions. The extreme conditions make this environment unfavorable for intensive microbial colonization, but our first results show that certain microorganisms can adapt even to these harsh conditions.
- Published
- 2014
10. Genomic Plasticity Enables a Secondary Electron Transport Pathway in Shewanella oneidensis
- Author
-
Schicklberger, M., primary, Sturm, G., additional, and Gescher, J., additional
- Published
- 2013
- Full Text
- View/download PDF
11. A mineralogical, geochemical, and microbiogical assessment of the antimony- and arsenic-rich neutral mine drainage tailings near Pezinok, Slovakia
- Author
-
Majzlan, J., primary, Lalinska, B., additional, Chovan, M., additional, Blass, U., additional, Brecht, B., additional, Gottlicher, J., additional, Steininger, R., additional, Hug, K., additional, Ziegler, S., additional, and Gescher, J., additional
- Published
- 2010
- Full Text
- View/download PDF
12. Synchrotron X-ray studies of heavy metal mineral-microbe interactions
- Author
-
Brown, G. E., primary, Wang, Y., additional, Gélabert, A., additional, Ha, J., additional, Cismasu, C., additional, Ona-Nguema, G., additional, Benzerara, K., additional, Miot, J., additional, Menguy, N., additional, Morin, G., additional, Juillot, F., additional, Guyot, F., additional, Calas, G., additional, Farges, F., additional, Trainor, T. P., additional, Gescher, J., additional, Cordova, C., additional, and Spormann, A. M., additional
- Published
- 2008
- Full Text
- View/download PDF
13. Review of Current Dental Literature; Homeopathy and Dentistry.
- Author
-
Gescher, J., Gescher, J., Gescher, J., and Gescher, J.
- Abstract
Editors: Aug. 1859-July 1865, J. D. White, J. H. McQuillen, G. J. Ziegler.--Aug. 1865-Dec. 1871, J. H. McQuillen, G. J. Ziegler.--Jan. 1872-May 1891, J. W. White.--July 1891-Apr. 1930, E. C. Kirk (with L. P. Anthony, Dec. 1917-Apr. 1930).--May 1930-Dec. 1936, L. P. Anthony., Vols. 1-13 are called "new series.", Merged in Jan. 1937 with: Journal of the American Dental Association, ISSN 1048-6364, to form: Journal of the American Dental Association and dental cosmos, ISSN 0375-8451., The Dental cosmos; a monthly record of dental science. [Vol. 77] : Vol 77 : Issue 10, Page(s) 1020, (dlps) volume: 0527912.0077.001, (dlps) article: 0527912.0077.001:769, http://quod.lib.umich.edu/t/text/accesspolicy.html
14. Impact of S-oneidensis MR-1 biofilm coatings on trace element partitioning at metal-oxide/water interfaces: A long period XSW-FY study
- Author
-
Wang, Yingge, Gelabert, A., Ha, J., Ona-Nguema, G., Gescher, J., Cordova-Ardy, C., Bargar, J. R., Rogers, J., Peter Eng, Ghose, S. K., Spormann, A. M., and Brown, G. E.
15. Genomic Plasticity Enables a Secondary Electron Transport Pathway in Shewanella oneidensis.
- Author
-
Schickiberger, M., Sturm, G., and Gescher, J.
- Subjects
- *
SHEWANELLA oneidensis , *ELECTRON transport , *BIOGEOCHEMICAL cycles , *IRON , *SOIL composition , *HEMATITE , *DIMETHYL sulfoxide , *CELL membranes , *OXIDOREDUCTASES , *BACTERIA - Abstract
Microbial dissimilatory iron reduction is an important biogeochemical process. It is physiologically challenging because iron occurs in soils and sediments in the form of insoluble minerals such as hematite or ferrihydrite. Shewanella oneidensis MR-1 evolved an extended respiratory chain to the cell surface to reduce iron minerals. Interestingly, the organism evolved a similar strategy for reduction of dimethyl sulfoxide (DMSO), which is reduced at the cell surface as well. It has already been established that electron transfer through the outer membrane is accomplished via a complex in which β-barrel proteins enable interprotein electron transfer between periplasmic oxidoreductases and cell surface-localized terminal reductases. MtrB is the β-barrel protein that is necessary for dissimilatory iron reduction. It forms a complex together with the periplasmic decaheme c-type cytochrome MtrA and the outer membrane decaheme c-type cytochrome MtrC. Consequently, mtrB deletion mutants are unable to reduce ferric iron. The data presented here show that this inability can be overcome by a mobile genomic element with the ability to activate the expression of downstream genes and which is inserted within the SO4362 gene of the SO4362-to-SO4357 gene cluster. This cluster carries genes similar to mtrA and mtrB and encoding a putative cell surface DMSO reductase. Expression of SO4359 and SO4360 alone was sufficient to complement not only an mtrB mutant under ferric citrate-reducing conditions but also a mutant that furthermore lacks any outer membrane cytochromes. Hence, the putative complex formed by the SO4359 and SO4360 gene products is capable not only of membrane-spanning electron transfer but also of reducing extracellular electron acceptors. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2013
- Full Text
- View/download PDF
16. Untersuchungen zur Vermehrung der coliformen Bakterien Enterobacter und Lelliottia in Trinkwassertalsperren
- Author
-
Leister, Carolin and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2022
17. Decoding the microbial signature in the formation of Hells Bells underwater speleothems on the Yucat��n Peninsula, Mexico
- Author
-
Leberecht, Kerstin Meike and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
In Zusammenhang mit steigenden Temperaturen ist in Zukunft mit einer verst��rkten Eutrophierung und Stratifizierung zu rechnen, was zur Ausbreitung von Sauerstoffminimumzonen f��hrt. Sauerstoffminimumzonen bilden wiederum die Grundlage f��r das verst��rkte Aufkommen von sulfidischen Wasserzonen. Mikroben k��nnen eine wichtige Rolle bei der Entgiftung von Schwefelwasserstoff spielen. Pelagische Redoxklinen als biogeochemische Transformationszonen stellen ideale Umgebungen dar, um die komplexe Rolle von Mikroorganismen in diesem Prozess und die entsprechenden wichtigen Kontrollfaktoren zu untersuchen. In dieser Arbeit wurde die mikrobielle ��kologie der Redoxkline der Cenote El Zapote auf der Yucat��n Halbinsel untersucht. In der Cenote El Zapote wurden die gr����ten Unterwasser-Spel��otheme der Welt, die sogenannten Hells Bells, entdeckt. Fr��here Studien zur Hydrogeochemie der Cenote deuteten darauf hin, dass die Entwicklung der Kalzitformationen h��chstwahrscheinlich auf mikrobieller Aktivit��t in der Redoxkline beruht. Um zu kl��ren, ob diese enigmatischen Kalkstrukturen durch mikrobiell induzierte Mineralisierung entstehen, wurde die funktionelle Vielfalt der verschiedenen Subbiotope (S����wasser, Halokline, Redoxkline, Biofilm auf den Spel��othemen) mittels 16S rRNA-Amplikonsequenzierung bestimmt und mit einem metagenomischen und -transkriptomischen Profiling der mikrobiellen Gemeinschaft verbunden, um die mikrobiellen Hauptakteure und ihre vielf��ltigen Stoffwechselaktivit��ten zu identifizieren. Diese Studie konnte aufdecken, dass chemolithoautotrophe Hydrogenophilales in dieser elektronenakzeptorlimitierten Umgebung eine unvollst��ndige nitratgetriebene Sulfidoxidation mit elementarem Schwefel als Hauptprodukt anstelle von Sulfat katalysieren. Dieser protonenverbrauchende Prozess ist f��r eine leichte lokale pH-Verschiebung ins Alkalische verantwortlich, welche wiederum Kalzitf��llung und schlie��lich die Bildung der Tr��beschicht und das Wachstum der Hells Bells f��rdert. Auf Grundlage dieser Schlussfolgerung wurde Kalzitf��llung durch diese Stoffwechselaktivit��t mit Hilfe von mikrofluidischen Chip-Systemen im Laborma��stab untersucht und erfolgreich best��tigt. Folglich konnten die Kernaussagen vorrausgehender hydrogeochemischer Studien beleget werden. Ein Teilprojekt, das auf den metatranskriptomischen Daten basierte, erm��glichte es sogar, die Grundlage f��r eine antik��rperbasierte Isolierungsmethode zur Anreicherung von Thaumarchaeota aus der Redoxkline von El Zapote zu schaffen. Um den Ursprung von Hells Bells besser zu verstehen, wurde als N��chstes die mikrobielle ��kologie der Redoxkline von Cenote Angelita untersucht, die keine Spel��otheme aufweist. Metatranskriptomische Analysen zeigten, dass photolithoautotrophe Chlorobiales und chemolithoautotrophe Campylobacterales eine zentrale Rolle spielen. Die anoxygene Photosynthese und anaerobe Sulfidoxidation mit dem Hauptprodukt Sulfat bewirken in dem weniger elektronenakzeptorlimitierten Redoxregime eine pH-Absenkung, die wiederum zu einer Kalzitunters��ttigung und Hemmung der Kalzitf��llung f��hrt. Mit dieser Studie konnten die mikrobiellen Hauptakteure, ihre komplexen Stoffwechselwege und Schl��sselgene, die am biogeochemischen Kreislauf in diesen Redoxklinen beteiligt sind, aufgedeckt und damit das Verst��ndnis des Wachstums von Hells Bells auf eine molekularbiologische Ebene gehoben werden.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
18. Physiologie und Molekularbiologie acidophiler Nanoorganismen
- Author
-
Gfrerer, Sabrina and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2021
19. Upcycling von Biomasse-Abfallströmen über biotechnologische Reaktionskaskaden
- Author
-
Härrer, Daniel and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2021
20. Untersuchungen zur Nutzung von R. sphaeroides als Produktionsstamm in der mikrobiellen Elektrosynthese
- Author
-
Schmid, Ferdinand and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2021
21. Etablierung mobiler genetischer Elemente zur Transplantation extrazellulärer Elektronentransportketten
- Author
-
Philipp, Laura-Alina and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Die Forschung im Bereich der Bioelektrochemie stellt neue einzigartige Möglichkeiten zur Untersuchung und Nutzung mikrobieller Physiologie bereit. Dabei eröffnet sie Anwendungen im Bereich nachhaltiger Fermentationsroutinen, dezentraler Mediation von Umwelt- kontaminationen sowie im Bereich der Biosensorik. Im Zentrum steht dabei stets die Interaktion zwischen Mikrobe und Elektrode. In Elektroden-gestützten Fermentationen katalysieren Mikroorganismen unter anoxischen Bedingungen den Elektronentransfer auf die Anode eines bioelektrochemischen Systems (BES). So können Produktionsroutinen zur Synthese von Plattformchemikalien mit der Gewinnung elektrischer Energie einhergehen. Außerdem profitieren diese Prozesse von dem typischerweise hohen Verhältnis kataboler zu anaboler Substratnutzung. Ein grundlegendes Verständnis des extrazellulären Elektronentransfers (EET) ist notwendig, um Stämme zu etablieren, die den industriellen Anforderungen entsprechen. Durch schrittweise Transplantation der EET-Kette des nativen exoelektrogenen Modellorganismus $\textit{Shewanella oneidensis}$ ($\textit{S. oneidensis}$) in den Wirtsorganismus $\textit{Escherichia coli}$ ($\textit{E. coli}$) wurden in dieser Arbeit die Elektronentransferschritte individuell analysiert und der Einfluss assoziierter Faktoren ermittelt. Dazu konnte das putative minimale Proteinset, bestehend aus den $\textit{c}$-Typ Cytochromen CymA, STC, MtrA und MtrC sowie dem β-$\textit{barrel}$-Protein MtrB, in unterschiedlichen Ausbaustufen heterolog exprimiert und diese hinsichtlich ihrer Reduktionsraten mit $\textit{S. oneidensis}$-Stämmen mit ähnlichen relevanten Proteinsetups verglichen werden. Daraus wurde ersicht lich, dass die Transplantation heterologer EET-Ketten mit enorm verringerten Elektronentransferraten im Vergleich zu denen nativer exoelektrogener Mikroorganismen einhergeht. Davon ausgehend wurden weitere genetische Elemente identifiziert und integriert, welchen durch Protein-Maturation, - Lokalisation und -Funktionalität eine mutmaßliche indirekte Beteiligung am EET zugeschrieben wird. Insbesondere ging es dabei um das hochkomplexe Cytochtom $\textit{c}$-Reifungssystem, die Biosynthese von Menachinon-7 sowie das Typ II-Sekretionssystem. Letzteres ermöglichte erstmalig die korrekte Lokalisation der terminalen Reduktase MtrC durch Sekretion auf die Zelloberfläche. Dennoch waren die dadurch gesteigerten Reduktionsraten nicht kompetitiv mit Reduktionsraten in $\textit{S. oneidensis}$. Diese Daten deuten darauf hin, dass die EET-Prozesse weitaus komplexer sind als bisher angenommen. Aus diesem Grund wurde anschließend ein gain-of-function Screen auf Basis einer $\textit{S. oneidensis}$ Fosmid-Bibliothek etabliert, über den weitere putative Faktoren für einen verbesserten EET identifiziert werden konnten.
- Published
- 2021
22. Untersuchungen zur Nutzung von Knallgasbakterien als Biokatalysator in einem aeroben Elektrosyntheseprozess zur stofflichen Nutzung von CO$_{2}$
- Author
-
Reiner, Johannes Eberhard and Gescher, J.
- Subjects
spormannii ,Life sciences ,biology ,ddc:570 ,PHB ,Kyrpidia ,Biotechnologie ,CO2 ,Bioplastik ,Kohlenstoffdioxid ,Mikrobielle Elektrosynthese - Abstract
Bei der sogenannten mikrobiellen Elektrosynthese handelt es sich um eine recht junge Technologie zur direkten Konversion von CO$_{2}$ und elektrischem Strom in organische Verbindungen. Kathodische Elektronen dienen dabei elektroautotrophen Mikroorganismen als alleinige Energie- und Elektronenquelle zur CO$_{2}$-Fixierung. In der Literatur sind nur wenige Mikroorganismen beschrieben, welche als Biokatalysator in einem mikrobiellen Elektrosyntheseprozess verwendet werden können. Dabei handelt es sich überwiegend um acetogene und methanogene Organismen. Dies resultiert in einer geringen Produktpalette dieser vielversprechenden Technologie. Darüber hinaus handelt es bei der genannten Organismengruppen um strikt anaerobe Mikroorganismen. Allerdings enthalten die Abgasströme großer CO$_{2}$-Emissionsquellen typischerweise Sauerstoff, wodurch eine direkte Nutzung dieser Substratströme durch anaerobe, elektroautotrophe Organismen nur durch eine kostspielige Aufreinigung des Substrates erwirkt werden könnte. Das Ziel dieser Arbeit war die Identifizierung eines geeigneten Biokatalysators zur Nutzung von CO$_{2}$ in einem aeroben, mikrobiellen Elektrosyntheseprozess. Dabei wurden verschiedene, im Rahmen einer Isolationskampagne in Reinkultur gebrachte Knallgasbakterien einem initialen Elektroautotrophie-Screening unterzogen. In diesem Screening konnte ein thermoacidophiles Isolat der Gattung Kyrpidia als ein geeigneter Kandidat für den angestrebten Prozess identifiziert werden. Anschließend wurde das Genom von Kyrpidia sp. in einem dualen Sequenzierungsansatz als Grundlage weiterer Analysen sequenziert. Anhand genomischer, chemotaxonomischer und physiologischer Untersuchungen konnte das Isolat als eine neue Art der Gattung Kyrpidia beschrieben werden. Mikroskopische Analysen eines kathodischen Kyrpidia spormannii-Biofilms bestätigten dessen Zellvitalität und Aktivität. Mittels einer vergleichenden Transkriptomanalyse wurden Hinweise auf eine kathodische CO$_{2}$-Fixierung über den Calvin-Zyklus, eine elektroautotrophe PHB-Produktion sowie eine hydrogenase-abhängige Elektronenaufnahme von der Kathode erlangt. Durch die Kultivierung von K. spormannii in mit Druck beaufschlagbaren, bioelektrochemischen Fließzellen wurden vergleichsweise hohe Biofilmdichten erreicht. Elektroautotrophes Wachstum konnte Anhand eines 13C-Inkorporationsexperiment und optischer Kohärenztomographie nachgewiesen werden. Abschließend konnte die Nutzung von Rauchgas aus einem Kohlekraftwerk als alleinige Kohlenstoffquelle für das autotrophe Wachstum von K. spormannii gezeigt werden. Zusammenfassend konnte im Rahmen dieser Arbeit ein neuartiger Biokatalysator für einen aeroben mikrobiellen Elektrosyntheseprozess beschrieben werden.
- Published
- 2020
23. Improvement of the electron transfer in S. oneidensis and production of glucose-based platform chemicals
- Author
-
Palma Delgado, Veronica and Gescher, J.
- Subjects
Shewanella oneidensis ,periplasmic cytochrome ,genetic engineering ,current density ,ddc:000 ,bioelectrochemical system ,glucose ,itaconic acid ,Computer science, information & general works ,electron transfer - Abstract
Das Hauptziel dieser Doktorarbeit war es, die Elektronentransferrate des Mikroorganismus S. oneidensis MR-1 auf Anodenoberflächen zu verbessern und mit seiner Hilfe Itakonsäure ausgehend von Glukose als neuem Substrat zu produzieren. Aufgrund der Komplexität dieses Vorhabens wurde die Doktorarbeit in drei Teilprojekte aufgeteilt. Das erste Teilprojekt basierte auf der Hypothese, dass eine Reduktion der Komplexität des periplasmatischen Elektronentransfernetzwerks und eine anschließende Überexpression des wichtigen periplasmatischen Elektronen-Shuttle-Cytochroms STC zu einer Beschleunigung der Elektronentransferrate und somit des gesamten Metabolismus führen könnte. Genauer gesagt, wurden die periplasmatischen Cytochrome NrfA, CcpA, NapB und das Protein NapA mit STC ersetzt, was zu einer 3,6-fach erhöhten Expression des STC kodierenden Gens cctA und einem 2,5-fachen Anstieg der periplasmatischen Flavin-Konzentration führte. Die resultierende 4-fach Mutante zeigte in anoxischen Zellsuspensionsassays mit Eisencitrat als Elektronenakzeptor eine 1,7-fach erhöhte Elektronentransferrate im Vergleich zu S. oneidensis MR-1. Des Weiteren war die erreichte Gesamtstromproduktion in bioelektrochemischen Systemen mit einer Graphit-Fleece-Elektrode als Elektronenakzeptor unter anoxischen Bedingungen mit der entwickelten 4-fach Mutante 1,5-fach höher. Außerdem war es möglich zu zeigen, dass eine bisher vermutete Redundanz von STC und FccA im Elektronentransfer nicht komplett gegeben ist, da eine zusätzliche Substitution von FccA mit STC zu Elektronentransferraten auf Wildtyp-Niveau führte. Im zweiten Teilprojekt wurden verschiedene Strategien getestet, um Shewanella zu ermöglichen Glukose als Substrat zu nutzen. Dabei war das Einsetzen eines Plasmids mit den Genen für den Glukosetransporter GalP und die Kinase Glk aus E. coli die effizienteste Strategie. Die Kombination aus dieser Strategie und dem im ersten Teilprojekt entwickelten Chassis-Stamm erlaubten es Shewanella 50 mM Eisen(III)citrat innerhalb von 24 h komplett zu reduzieren. Im Vergleich von 4-fach Mutante mit Glukose-Modul und Wildtyp mit Glukose-Modul konnte ein 1,7-fach schnellerer Glukoseverbrauch festgestellt werden. Eine andere getestete Strategie – die Deletion des Repressors NagR – stellte sich unter anoxischen Bedingungen als wirkungslos heraus. Das dritte Teilprojekt zielte auf die Ermöglichung der Glukose-basierten Itakonsäure-Produktion ab, weshalb das zuvor getestete Glukose-Modul sowie das Enzym CadA von Aspergillus terreus in einem Plasmid in Shewanella eingefügt wurden. Zusätzlich wurden verschiedene Gene deletiert, um die metabolische Komplexität zu reduzieren und die Produktion von Nebenprodukten zu vermeiden. Genauer gesagt wurden die Gene sucCD, pykA, aceA, ptA und ackA aus dem Genom entfernt. Zellsuspensionsassays unter oxischen und anoxischen Bedingungen zeigten, dass die Produktion von kleinen Itakonsäure-Mengen nur unter oxischen Bedingungen möglich war. Wegen der geringen Mengen von Itakonsäure, die während dieser Experimente produziert werden konnten, wäre weitere Forschung an der Stammoptimierung notwendig. Nichtsdestotrotz konnte gezeigt werden, dass die Integration von cadA die Itakonsäure-Produktion ermöglicht und somit das grundlegende Konzept valide ist.
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
24. Anodische Elektrofermentation von Acetoin in Escherichia coli
- Author
-
Beblawy, Sebastian and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Anodische Elektrofermentation ist eine neue Strategie anaerober Biotechnologie. Sie ermöglicht Umsetzungen, bei denen die mittlere Oxidationsstufe des Endproduktes höher ist als die des Substrats. Konventionell werden solche Reaktionen ausschließlich unter oxischen Prozessbedingungen katalysiert. Dies geht mit einer starken Biomassebildung und einem hohem Energieaufwand einher. Bei der Elektrofermentation fällt stattdessen als Nebenprodukt lediglich elektrische Energie an, welche universell verwendet werden kann. Ziel dieser Arbeit war die Etablierung eines Systemes zur Elektrofermentation von Acetoin in einem metabolisch veränderten Escherichia coli Stamm. Bei Acetoin handelt es sich um einen vielversprechenden Kandidaten für Basischemikalien einer anvisierten Bioökonomie. Im ersten Teil der Arbeit konnte ein funktionales System zur Elektrofermentation von Acetoin in Escherichia coli etabliert werden. Darauf aufbauend wurde im zweiten Teil der Arbeit das Reaktorsystem dahingehend weiterentwickelt, den Anforderungen dieses speziellen Fermentationsprozesses Rechnung zu tragen und inhibierende Faktoren zu identizieren und zu eliminieren. Im dritten Teil der Arbeit wurden Untersuchungen zur Physiologie des Produktionsstammes vorgenommen und die gewonnenen Erkenntnisse über die Acetyl-Phosphat abhängige Stowechselregulation zur Beschleunigung der metabolischen Rate angewandt. Im letzten Charakterisierungsschritt konnte die Leistungsgrenze des Reaktorsystems ermittelt und eine Modellbetrachtung des Fermentationsprozesses angestellt werden. Es konnte hierdurch ein Fermentationsprozess etabliert werden, welcher Acetoin mit einer Ausbeute von rund 80 % des theoretischen Maximums produziert. Ferner wurde eine Steigerung der Umsatzrate um das 15-Fache erreicht. Mit einer Produktivität von 76 mg l−1 h werden erstmals Werte erreicht, die eine zukünftige Konkurrenz zu oxischen Fermentationen plausibel erscheinen lassen.
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
25. Charakterisierung des β‑Fass-Proteins MtrB = Characterization of the β‑barrel protein MtrB
- Author
-
Marin, Lucas and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
26. Analysen zur Substrataufnahme und Produktbildung des elektroautotrophen Biokatalysators Kyrpidia spormannii
- Author
-
Jung, Tobias and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
27. Produktion von Plattformchemikalien auf Zucker- und CO$_{2}$-Basis mit dem Knallgasbakterium Cupriavidus necator H16
- Author
-
Windhorst, Carina and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,Ralstonia eutropha ,Elektrolyse ,ddc:570 ,Acetoin ,Plattformchemikalien ,Cupriavidus necator ,3-Butandiol - Abstract
Die Vorkommen der fossilen Energiereserven neigen sich dem Ende zu. Daher ist es notwendig, dass die Menschheit lernt alternative Energie- und Kohlenstoffquellen zu nutzen. Insbesondere die chemische Industrie muss unabhängig von fossilen Rohstoffen werden, in dem Plattformchemikalien verwendet werden. Diese Plattformchemikalien sollen aus Biomasse hergestellt werden und dienen als Vorläufer für viele weitere Endprodukte der chemischen Industrie. Unter anderem wurden Acetoin und 2,3-Butandiol als Plattformchemikalien identifiziert. Nicht nur das weite Anwendungsspektrum sondern auch der prognostizierte steigende Umsatz lenken das Interesse auf diese beiden Chemikalien. Für die Produktion von Acetoin und 2,3-Butandiol wurde das Knallgasbakterium Cupriavidus necator für diese Arbeit ausgewählt, da es sowohl als Modelorganismus für chemolithoautotrophes Wachstum gilt, als auch in der Industrie bereits als Produzent für Bioplastik (Polyhydroxybutyrat, PHB) eingesetzt wird. Nach der Deletion des acoABC-Operons, welches für den Acetoin-Metabolismus notwendig ist, wurden die Gene alsSD (Acetolactat-Synthase und Acetolactat-Decarboxylase) vom Plasmid aus exprimiert. Dafür wurden drei verschiedene Promotoren getestet: ein Arabinose-induzierbarer Promotor, ein Rhamnose-induzierbarer Promotor und ein konstitutiver Promotor, der nativ für die Produktion von PHB zuständig ist. Des Weiteren wurden die Gene für die beiden beschriebenen PHB-Synthasen PhaC1 und PhaC2 deletiert, um den Kohlenstofffluss in Richtung Acetoin-Produktion zu verschieben. Dabei hat sich herausgestellt, dass die zweite Synthase keinen direkten Einfluss auf die Produktion von PHB hatte. Die Acetoin-Produktion dieser zwölf verschiedenen Stämme wurde unter heterotrophen und autotrophen Bedingungen untersucht. Bei der Kultivierung in Minimal-Medium mit Fructose als einzige Kohlenstoffquelle weist der Stamm mit der Deletion von acoABC und dem Rhamnose-induzierten Plasmid die höchste Acetoin-Ausbeute mit 69% auf. Mit nur fünf Prozentpunkten weniger erreichten die Stämme mit dem konstitutiven Promotor und den zusätzlichen Deletionen von phaC2 und phaC1_phaC2 eine Ausbeute von 64%. Ausgehend von Fructose als Kohlenstoffquelle wurde das theoretische Maximum der Ausbeute von 100% (mol Acetoin/mol Fructose) ermittelt. Bei der Kultivierung mit CO2 hingegen liegt dieses Maximum der Ausbeute bei 25% (mol Acetoin/mol CO2). Das Maximum von 25% erreichten zwei Stämme bei der Kultivierung mit H2 (Elektronendonor), O2 (Elektronenakzeptor) und CO2 (Kohlenstoffquelle). Beide Stämme trugen die Deletion von acoABC und phaC1 sowie das Plasmid mit dem Rhamnose-induzierten oder mit dem konstitutiven Promotor. Dabei war phaC2 in dem Stamm mit dem konstitutiven Promotor zusätzlich deletiert. Der Stamm ohne diese zusätzliche Deletion von phaC2 erreichte eine Ausbeute von 19%. Neben der Acetoin-Produktion wurde ebenfalls die Produktion von 2,3-Butandiol getestet, dafür wurde in den Acetoin produzierenden Stämmen zusätzlich das Gen budC (2,3-Butandiol Dehydrogenase) exprimiert. In allen Versuchen wurden niedrigere Ausbeuten für die kombinierte Produktion gegenüber der reinen Acetoin-Produktion festgestellt. Die höchste 2,3-Butandiol-Ausbeute wurde unter heterotrophen Bedingungen (theoretisch maximale Ausbeute 100%) für den Stamm mit dem Rhamnose-induzierten Promotor am Ende des Versuches mit 48% berechnet, zu diesem Zeitpunkt wurden ebenfalls noch 10% Acetoin detektiert. Unter autotrophen Bedingungen (theoretisch maximale Ausbeute 25%) produzierte der Stamm mit dem konstitutiven Promotor 1% Acetoin und 7% 2,3-Butandiol. Für die chemolithoautotrophe Produktion von Plattformchemikalien sind drei Gase (H2, O2 und CO2) notwendig. Sowohl O2 als auch CO2 sind dafür in unserer Luft ausreichend vorhanden. Da die H2-Konzentration von etwa 0,5 ppm in der Luft nicht ausreichend für lithotrophes Wachstum ist, ist eine externe Zugabe notwendig. H2 kann über verschiedene Wege produziert werden. Um dabei die Freisetzung von CO und CO2 zu verhindern, kann eine elektrolytische Spaltung von Wasser in H2 und O2 durchgeführt werden. Um die zusätzlich benötigte Spannung hinzuzufügen, wurde ein Potentiostat an eine Elektrolyse-Zelle angebracht. In dieser Arbeit wurde eine Elektrolyse-Zelle aus überwiegend handelsüblichen Materialien aufgebaut, die in einem Versuch über 14 d mit einer angelegten Spannung von -1 V vs. Ag/AgCl im Durchschnitt 0,75 A verbrauchte. Für diese Zeitspanne wurde eine Produktivität von 3,55 cm3 H2/h berechnet.
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF
28. Entwicklung einer biotechnologischen Produktionskette von Gemüseabfall hin zu Plattformchemikalien
- Author
-
Schmidt, Annemarie and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,Bioelektrochemisches System ,ddc:570 ,Acetoin ,1-Propanol ,Gemüseabfall - Abstract
Durch die Energiewende liegt ein Fokus auf einer effizienteren Abfallverwertung und der Vermeidung von Energieverschwendung. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob ein aus Gemüseabfällen gewonnenes Fermentat ein potentielles Substrat für ein bioelektrochemisches System darstellt. Dieses System sollte es ermöglichen, die Oxidation organischer Reststoffe mit der Produktion von Strom zu koppeln. Es wurde gezeigt, dass das Fermentat ein geeignetes Substrat darstellt, und die enthaltenen organischen Säuren von Mikroorganismen im bioelektrochemischen System zu CO2 oxidiert werden können. Dabei wurden anfallende Elektronen des Stoffwechsels auf die Anode des Systems übertragen und es konnte ein Strom gemessen werden. Außerdem wurde gezeigt, dass die organischen Säuren Acetat und Butyrat nahezu vollständig abgebaut werden, während die Säure Propionat zunächst nicht oder nur im geringen Maße abgebaut wird und daher im Fermentat verbleibt, bis Acetat und Butyrat vollständig oxidiert sind. Erst wenn kein anderes Substrat mehr zur Verfügung steht, wird auch Propionat abgebaut. Durch Einsatz eines Inhibitors konnte gezeigt werden, dass der Großteil des Acetat-Abbaus sowie ein Teil des Butyrat-Abbaus durch Methanogenese bedingt ist. Der Verdacht auf Beteiligung methanogener Organismen wurde zudem über eine 16S rRNA- sowie eine Metatranskriptomanalyse bestätigt. Um die Produktionskette abzuschließen, wurden bakterielle Produktionsstämme entwickelt, die in der Lage sind, Propionat zu Platformchemikalien umzusetzen und so auch diese eher reaktionsträge Säure zu einem wertvollen Endprodukt umzusetzen. Hierfür wurden zudem Filtrationsprozesse in die Kette integriert, um das Fermentat nach der Behandlung im bioelektrochemischen System von Schwebstoffen zu befreien und eine Aufkonzentrierung des Propionats zu erreichen. Insgesamt konnten so aus Gemüseabfallfermentat 190,83 ± 52,40 μA/cm2 Strom gewonnen werden. Bei der Veredelung zu Platformchemikalien konnten aus Propionat 494,30 mg/l Acetoin mit einer Umsetzungsrate von 45,53% und 456,46 mg/l 1-Propanol mit einer Umsetzungsrate von 97,94% produziert werden. Durch die Aneinanderreihung von biotechnologischen Prozessen bietet diese Arbeit einen innovativen Lösungsansatz für die Verwertung von Bioabfällen sowie eine Möglichkeit zur nachhaltigen Energiegewinnung.
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF
29. Charakterisierung und Anwendung einer Biofilmkultivierungsplattform
- Author
-
Kabbeck, Tobias and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Biofilme sind sessile, in eine Matrix eingebettete, mikrobielle Gemeinschaften und stellen die primäre Lebensform von Mikroorganismen dar. Sie haben großen Einfluss auf wichtige Aspekte der Medizin und Industrie und zeigen ein enormes Potential in der Erforschung sozialer mikrobiologischer Interaktionen. Die Analyse dieser komplexen Systeme erweitert unser Verständnis mikrobiellen Lebens beständig, bedingt allerdings auch die stetige Entwicklung und Optimierung neuer Technologien zur Biofilmkultivierung und -analyse. In dieser Arbeit wurde, mit dem Hintergrund der Co-Kultivierung bisher unkultivierbarer Mikroorganismen, ein neuentwickeltes mikrofluidisches Chipsystem auf dessen Anwendbarkeit als Biofilmkultivierungsplattform untersucht. Eine der Kernideen des Systems war dabei die Separierung von Biofilmgemeinschaften über den Verlauf des fluidischen Kanals. Die Möglichkeit mikrobiologische Co-Kulturen räumlich aufzutrennen dient als eine der Grundvoraussetzungen für die Anreicherung und Analyse bisher unkultivierbarer Mikroorganismen. Aus diesem Grund war ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit biologische Gradienten innerhalb des fluidischen Systems zu generieren und nachzuweisen. Die Charakterisierung umfasste zudem die Kontrolle der allgemeinen und gerichteten Biofilmkultivierung, die Validierung speziell angepasster Methoden sowie den Nachweis als potentielle Mutagenese- und Screeningplattform. Im Allgemeinen ergab sich durch verbesserte Prozessprotokolle und der Entkopplung händischer Analysen eine gesteigerte Reproduzierbarkeit durchgeführter Biofilmkultivierungen. Das System wurde im Verlauf der Systemoptimierung um eine Infrastruktur zur parallelen und anoxischen Kultivierung erweitert. Robotergestützte Analysen ermöglichten es auf die Anwendung molekularbiologisch modifizierter Modellorganismen, wie autofluoreszente Stämme, prinzipiell zu verzichten. Anhand der Kultivierung und Analyse von 2-Spezies-Konsortien konnte die angestrebte zweidimensionale Auftrennung über den Verlauf des Systems, sowohl für prozessbedingte als auch biologisch generierter Gradienten, nachgewiesen werden. Zudem wurde erstmals und erfolgreich die Kombination aus robotergestützter Probenahme und 16S-rDNA Amplicon Sequenzierung dazu genutzt die räumliche Auftrennung zweier Co-kultivierter Spezies innerhalb des Chipsystems aufzuzeigen. Durch Experimente mit UV-C Strahlung zur nicht invasiven Biofilmmanipulation konnte das System als Mutagenese-Plattform etabliert werden. Des Weiteren konnte dank der Modellierbarkeit des Systems ein speziell angepasstes Setup zur konstanten Generierung neuer Stammvarianten entwickelt werden. Als Proof of Concept wurde auf Stämme mit einer erhöhten Toleranz gegenüber dem Elektronenmediator Methylenblau selektiert, welche zur Optimierung bioelektrochemischer Systeme eingesetzt werden sollten. Mit dem Setup konnten erfolgreich neue methylenblautolerantere Varianten des Stammes JG806 generiert werden. Eine genauere Analyse neuer Stammvarianten zeigte eine erhöhte Stromproduktion in bioelektrochemischen Systemen und unter anderem eine Mutation im Repressor AcrR als mögliche Ursache für die vielfach erhöhte Toleranz gegenüber Methylenblau.
- Published
- 2019
30. Abreinigung cellulosehaltiger Biomasse unter Generierung elektrischer Energie und Acetoin
- Author
-
Klessing, Cornelia Tina and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,Illumina ,ddc:570 ,Acetoin ,Biomasse ,Stromproduktion ,Cellulose - Published
- 2019
31. Synthese von Acetoin und 2,3-Butandiol durch Mikroben- Elektroden-Interaktion mit S. oneidensis
- Author
-
Bursac, Thea Viola and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2019
32. Isolierung und Charakterisierung neuartiger acidophiler Archaea
- Author
-
Krause, Susanne and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2017
33. Untersuchung zur mikrobiologischen Optimierung eines bioelektrochemischen Systems (BES) für die Anwendung in der Abwasseraufbereitung
- Author
-
Epple, Stefanie and Gescher, J.
- Subjects
Clostridium ,Life sciences ,biology ,ddc:570 ,Bioelektrochemische Systeme (BES) ,Mikrobiologie ,Mikrobielle Brennstoffzelle (MFC) ,Geobacter sulfurreducens - Abstract
In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage an Trinkwasser durch das stetige Wachstum der Weltbevölkerung, aber auch der Industrialisierung, immer weiter angestiegen. Zudem sind auch der Anstieg von Treibhausgasemissionen und die Limitierung der fossilen Brennstoffe zu globalen Herausforderungen der Zukunft geworden. Abfallströme, wie z.B. Abwasser, könnten als alternative Energiequelle dienen. Im Hinblick auf erneuerbare Energien, haben sog. bioelektrochemische Systeme in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Über solche Systeme kann, mit Hilfe von sog. exoelektrogenen Mikroorganismen, chemische Energie direkt in elektrische Energie umgewandelt werden. Da in Abwasser eine enorme Menge an interner chemischer Energie in Form von organischen Substraten steckt, wäre die Anwendung eines BES-Systems in der Abwasseraufbereitung eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, bei der gleichzeitig Strom produziert werden würde. Ziel dieser Arbeit war es, die große Menge an Substrat, hauptsächlich Acetat, aus einem industriellen Abwasser über ein solches BES-System zu entfernen und dabei Strom zu generieren. In einem ersten Schritt wurden dafür potentielle exoelektrogene Mikroorganismen aus dem Abwasser isoliert und nachfolgend deren Fähigkeit zur Eliminierung der Kohlenstoffverbindungen und der Stromproduktion getestet. Hierfür wurden verschiedene Ansätze mit den Isolaten und dem exoelektrogenen Laborstamm G. sulfurreducens in einem Batch-Experiment für 21 Tage und einem Durchfluss-Experiment für 92 Tage getestet. In dem Durchfluss-Experiment wurde zudem der Einfluss der Flussrate auf die Leistung des Systems untersucht. Die maximal produzierte Stromdichte mit 1368,25 mA/m², wurde in einem Durchfluss-Experiment mit den Isolaten und G. sulfurreducens erreicht. In dem Batch-Experiment mit gleicher Zusammensetzung der Organismen wurden lediglich 14,89 mA/m² Strom produziert. In einer Versuchsreihe mit den Isolaten alleine zeigte das Durchfluss-System mit 656,97 mA/m² wieder eine bessere Leistung als das Batch-System mit 7,6 mA/m². G. sulfurreducens alleine hingegen produziert 27,78 mA/m² Strom in einem Batch-System. Auch der TOC-Verbrauch und die Coulomb´sche Effizienz (CE) ist in dem Durchfluss-Experiment mit den Isolaten und G. sulfurreducens mit 72,9% (TOC) und 54,98% (CE) am größten. In dem entsprechenden Batch-Experiment wurden lediglich 30,9% TOC verbraucht und die CE beträgt 1,3%. Die Isolate zeigen im Durchfluss-Experiment einen TOC-Verbrauch von 29,93% und eine CE von 23,79% und im Batch-Experiment 15,49% (TOC) und 1,6% (CE). Der Laborstamm alleine zeigt im Batch-Experiment einen TOC-Verbrauch von 16,47% und eine CE von 4,48%. In allen Versuchen konnte immer wieder ein rapider Abfall des pH-Wertes festgestellt werden. Somit wurde eines der Durchfluss-Systeme mit einer automatischen pH-Kontrolle ausgestattet, welche die Leistung des Systems zunehmend steigern konnte. Um den Einfluss des Abwassers auf die Mikroorganismen, besonders auf G. sulfurreducens, zu testen, sollten in Wachstumsversuchen mögliche Störstoffe, wie Phosphat und Ammonium, im Abwasser identifiziert werden und eine Adaptation an das Abwasser durch den Laborstamm herbeigeführt werden. In der ersten Versuchsreihe zeigte der Laborstamm jedoch keine Einschränkungen im Wachstum mit den Phosphat- und Ammoniumkonzentrationen, welche dem des Abwassers entsprachen. Bei der zweiten Versuchsreihe, dem Adaptationsversuch in 75% Abwasser, war die Adaptation nicht in einer gesteigerten Wachstumsrate sichtbar, sondern auf zellulärer Ebene durch erhöhte Expressionslevel an im Energiestoffwechsel (Citratzyklus und Acetat-Oxidation) beteiligter Enzyme und NADH-Dehydrogenasen. Zudem waren einige Transporter, welche Toxine und andere antimikrobielle Stoffe aus der Zelle transportieren ebenfalls verstärkt exprimiert. Eine Transkriptomanalyse brachte ebenfalls Aufschluss über die zellulären Mechanismen in den Zellen auf der Anode des Durchfluss-Experiments mit G. sulfurreducens und den Isolaten. Auch hier zeigte der Laborstamm eine verstärkte Anpassung an das Abwasser, wie zuvor beschrieben. Zudem konnte der Unterschied in der Expression der Gene aufgrund des gewählten Elektronenakzeptors aufgezeigt werden: Bei der Verwendung der Anode als Elektronenakzeptor wurden vermehrt Cytochrome und Pilus-Proteine produziert, um den extrazellulären Elektronentransport zu gewährleisten. Aber auch wichtige Proteine, welche für die Interaktion und die Ausbildung von Biofilmen notwendig sind, wurden hier vermehrt produziert. Über die Metatranskriptomanalyse konnten ebenfalls mögliche Stoffwechselwege, wie zum Beispiel die gemischte Säuregärung oder der Abbau von Cellulose aufgeklärt und damit eine mikrobielle Syntrophie der Isolate und dem Laborstamm G. sulfurreducens identifiziert werden. In einer letzten Versuchsreihe wurde eines der Isolate näher charakterisiert. Clostridium sp. I zeigte die höchste Fe³+-Reduktion innerhalb von 24 h und es konnte zudem gezeigt werden, dass der Stamm möglicherweise Fe³+ als Elektronensenke nutzt, um eine höhere Energieausbeute zu erzielen. Jedoch war dieser in einer M3C mit definiertem Medium nicht in der Lage, Strom zu produzieren.
- Published
- 2017
34. Wachstum an Kathoden: ökologische, physiologische und molekulare Untersuchung zur stromgetriebenen Autotrophie
- Author
-
Geiger, Anna Katharina and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Elektroautotrophie ist eine Lebensweise, bei der Mikroorganismen elektrische Energie als Elektronenquelle für die Reduktion von CO2 nutzen. Die mikrobielle Elektrosynthese stellt eine Technologie dar, welche die Rückgewinnung von CO2 zu reduzierten organischen Verbindungen mit einer Speichermethode für regenerativ erzeugte Energie verbindet. In dieser Arbeit gelang es, Mikroorganismen aus heißen Quellen unter elektroautotrophen Bedingungen anzureichern und Isolate zu erstellen.
- Published
- 2016
- Full Text
- View/download PDF
35. Entwicklung bioelektrochemischer Systeme für die Untersuchung von elektrodenabhängigen Konversionsprozessen
- Author
-
Golitsch, Frederik and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,microbial fuel cell ,microbial electrosynthesis ,waste water treatment ,ddc:570 ,Rhodobacter sphaeroides - Abstract
In the present dissertation 3 typs of bioelectrochemical systems were developed. The 1st one was a microbial fuel cell which was tested in a domestic sewage treatment plant. An electrical current was produced while organic carbon and N2-compounds were removed from the wastewater. The 2 other systems served for the characterization of electrotrophic microbes. In this context the use of an carbon cathode as the sole electron donor for a genetically modified R. sphaeroides strain was demonstrated.
- Published
- 2016
- Full Text
- View/download PDF
36. Steering biogas performance by implementation of bioelectrochemical cell (BEC) technology
- Author
-
Prokhorova, Anna and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,Shewanella ,ddc:570 ,education ,parasitic diseases ,biogas ,exoelectrogens ,Geobacter ,health care economics and organizations ,Bioelectrochemical cells - Abstract
A new concept for integrating conventional anaerobic digester (AD) with bioelectrochemical cell (BEC) technology was investigated in the current study. The BEC technology can convert energy stored in organic matter directly into bioelectricity. Coupling AD with BEC could be a profitable approach that could lead to overcoming limiting factors in AD, such as hydrogen partial pressure and accumulation of volatile fatty acids, inhibiting the methanogenesis.
- Published
- 2016
37. Untersuchung der Integration des MtrABC Komplexes in die äußere Membran bei Shewanella oneidensis MR-1
- Author
-
Stephan, Simon and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Shewanella oneidensis MR-1 ist einer der Modellorganismen zur Erforschung der dissimilatorischen Eisenreduktion (DIR). Für den Elektronentransfer über die äußere Membran und die Reduktion von Metalloxiden ist der MtrABC-Komplex notwendig. Diese Arbeit untersucht den Mechanismus der Integration des Proteinkomplexes in die äußere Membran.
- Published
- 2015
38. Etablierung und Intensivierung von Mikroben-Anoden-Interaktionen in synthetischen und natürlichen exoelektrogenen Stämmen
- Author
-
Richter, Katrin Felicitas and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2014
39. Periplasmatische Elektronentransfer-Reaktionen in Shewanella oneidensis MR-1
- Author
-
Sturm, Gunnar and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Abstract
Shewanella oneidensis MR-1 ist einer der Modellorganismen zur Erforschung der dissimilatorischen Eisenreduktion (DIR). Zur Etablierung von extrazellulärem Elektronentransfer ist die Übertragung der Elektronen durch das Periplasma Gram-negativer Bakterien obligatorisch. Diese Arbeit untersucht die Vorgänge, die periplasmatischen Elektronentransport in S. oneidensis vermitteln.
- Published
- 2014
40. Produktion von Basischemikalien in den Modellorganismen Escherichia coli und Synechocystis sp. PCC 6803
- Author
-
Förster, Andreas Hartmut and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 - Published
- 2014
- Full Text
- View/download PDF
41. Stabilität und Leistungsfähigkeit von gezielt gezüchteten Biofilmen auf Anoden
- Author
-
Dolch, Kerstin Julia and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,ddc:570 ,Biofilm ,Mikrobielle Brennstoffzelle ,Abwasser - Abstract
Die Installation einer mikrobiellen Brennstoffzelle (MBZ) in ein Klärwerk ist eine Möglichkeit eine Energie-autarke Abwasserreinigung zu ermöglichen. Dabei fungieren Mikroorganismen als Biokatalysatoren an der Anode, die den organischen Kohlenstoff oxidieren. In der vorliegenden Dissertation wurden Materialien getestet und Methoden entwickelt, um den Einsatz von MBZ-Technologien zu evaluieren.
- Published
- 2014
42. Biology and biotechnology of dissimilatory metal reduction in Shewanella oneidensis
- Author
-
Bücking, Clemens and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,Shewanella oneidenis ,microbial fuel cell ,outer membrane cytochromes ,ddc:570 ,microbial biosensor ,bacteria ,dissimilatory metal reduction - Abstract
Dissimilatory metal reduction is a form of anaerobic respiration that uses solid metal oxide minerals as terminal electron acceptors. One important model organism for this form of respiration is the gamma-proteobacterium Shewanella oneidensis. Electrons that are derived from oxidative processes at the cytoplasmic membrane are transferred via c-type cytochromes through the periplasm and further to the outer membrane. The terminal electron acceptor is reduced outside of the cell.
- Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF
43. The Influence of ß-barrel proteins in the dissimilatory iron reduction in shewanella oneidensis MR-1
- Author
-
Schicklberger, Marcus F. and Gescher, J.
- Subjects
Life sciences ,biology ,DegP ,Shewanella ,protein stability ,ddc:570 ,MtrB - Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF
44. Illuminating bioprocess responses to metal-based nanoparticles addition along hydrogen and methane production pathways: A review.
- Author
-
Elreedy A, Elsamadony M, Mostafa A, Gescher J, Abdelaziz OY, and Fujii M
- Abstract
Recent research has discussed the positive impacts of metal-based nanoparticles (NPs) on bioprocesses producing either hydrogen (H
2 ) or methane (CH4 ). The enhancement has been explained by mechanisms such as direct interspecies electron transfer (DIET), metal corrosion, and dissimilatory reduction. Such interactions could induce further benefits, such as controlling oxidation-reduction potential (ORP), mitigating toxicants, promoting enzymatic activity, and altering the microbiome, which have not yet been comprehensively discussed. Factors like metal type, oxidation state, and size of NPs are crucial for their reactivity and corresponding responses. This review discusses how different redox potentials of metals can regulate metabolic pathways and how NPs and their reactive ions can eliminate toxicants (e.g., sulfate) and enhance the activity of intra- and extracellular enzymes. The enrichment of responsive microorganisms in correlation with NPs is further discussed. A better understanding of the multifaceted role of metal-based NPs can guide potential new incorporation strategies to improve bioprocesses., Competing Interests: Declaration of competing interest The authors declare that they have no known competing financial interests or personal relationships that could have appeared to influence the work reported in this paper., (Copyright © 2024 Elsevier Ltd. All rights reserved.)- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
45. Comparative analysis of the influence of BpfA and BpfG on biofilm development and current density in Shewanella oneidensis under oxic, fumarate- and anode-respiring conditions.
- Author
-
Klein EM, Heintz H, Wurst R, Schuldt S, Hähl H, Jacobs K, and Gescher J
- Subjects
- Bacterial Proteins genetics, Bacterial Proteins metabolism, Bioelectric Energy Sources microbiology, Oxygen metabolism, Shewanella genetics, Shewanella physiology, Shewanella metabolism, Biofilms growth & development, Fumarates metabolism, Electrodes
- Abstract
Biofilm formation by Shewanella oneidensis has been extensively studied under oxic conditions; however, relatively little is known about biofilm formation under anoxic conditions and how biofilm architecture and composition can positively influence current generation in bioelectrochemical systems. In this study, we utilized a recently developed microfluidic biofilm analysis setup with automated 3D imaging to investigate the effects of extracellular electron acceptors and synthetic modifications to the extracellular polymeric matrix on biofilm formation. Our results with the wild type strain demonstrate robust biofilm formation even under anoxic conditions when fumarate is used as the electron acceptor. However, this pattern shifts when a graphite electrode is employed as the electron acceptor, resulting in biofilm formation falling below the detection limit of the optical coherence tomography imaging system. To manipulate biofilm formation, we aimed to express BpfG with a single amino acid substitution in the catalytic center (C116S) and to overexpress bpfA. Our analyses indicate that, under oxic conditions, overarching mechanisms predominantly influence biofilm development, rather than the specific mutations we investigated. Under anoxic conditions, the bpfG mutation led to a quantitative increase in biofilm formation, but both strains exhibited significant qualitative changes in biofilm architecture compared to the controls. When an anode was used as the sole electron acceptor, both the bpfA and bpfG mutations positively impacted mean current density, yielding a 1.8-fold increase for each mutation., (© 2024. The Author(s).)
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
46. Strain and model development for auto- and heterotrophic 2,3-butanediol production using Cupriavidus necator H16.
- Author
-
Weiler JR, Jürgensen N, Cornejo Infante M, Knoll MT, and Gescher J
- Abstract
The production of platform chemicals from renewable energy sources is a crucial step towards a post-fossil economy. This study reports on the production of acetoin and 2,3-butanediol heterotrophically with fructose as substrate and autotrophically from CO
2 as carbon source, H2 as electron donor and O2 as electron acceptor with Cupriavidus necator. In a previous study, the strain was developed for the production of acetoin with high carbon efficiency. Acetoin can serve as a precursor for the synthesis of 2,3-butanediol by the integration of a butanediol dehydrogenase. In this study, different plasmid backbones and butanediol dehydrogenases were evaluated regarding efficiency for CO2 -based 2,3-butanediol production. The developed strain utilizes the pBBR1 plasmid bearing a 2,3-butanediol dehydrogenase from Enterobacter cloacae and is characterized by 2,3-butanediol as the main product and a heterotrophic total product yield of 88.11%, an autotrophic volumetric productivity of 39.45 mg L-1 h-1 , a total product carbon yield of 81.6%, an H2 efficiency of 33.46%, and a specific productivity of 0.016 g product per gram of biomass per hour. In addition, a mathematical model was developed to simulate the processes under these conditions. With this model, it was possible to calculate productivities and substrate usage at distinct time points of the production processes and calculate productivities and substrate usage with high resolution which will be useful in future applications., (© 2024. The Author(s).)- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
47. Biofilms for Production of Chemicals and Energy.
- Author
-
Weiler J, Edel M, and Gescher J
- Subjects
- Bacteria metabolism, Biocatalysis, Biofilms
- Abstract
The twenty-first century will be the century of biology. This is not only because of breakthrough advances in molecular biology tools but also because we need to reinvent our economy based on the biological principles of energy efficiency and sustainability. Consequently, new tools for production routines must be developed to help produce platform chemicals and energy sources based on sustainable resources. In this context, biofilm-based processes have the potential to impact future production processes, because they can be carried out continuously and with robust stationary biocatalysts embedded in an extracellular matrix with different properties. We review productive biofilm systems used for heterotrophic and lithoautotrophic production and attempt to identify fundamental reasons why they may be particularly suitable as future production systems.
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
48. Beneficial applications of biofilms.
- Author
-
Philipp LA, Bühler K, Ulber R, and Gescher J
- Subjects
- Biofilms, Bioengineering
- Abstract
Many microorganisms live in the form of a biofilm. Although they are feared in the medical sector, biofilms that are composed of non-pathogenic organisms can be highly beneficial in many applications, including the production of bulk and fine chemicals. Biofilm systems are natural retentostats in which the biocatalysts can adapt and optimize their metabolism to different conditions over time. The adherent nature of biofilms allows them to be used in continuous systems in which the hydraulic retention time is much shorter than the doubling time of the biocatalysts. Moreover, the resilience of organisms growing in biofilms, together with the potential of uncoupling growth from catalytic activity, offers a wide range of opportunities. The ability to work with continuous systems using a potentially self-advancing whole-cell biocatalyst is attracting interest from a range of disciplines, from applied microbiology to materials science and from bioengineering to process engineering. The field of beneficial biofilms is rapidly evolving, with an increasing number of applications being explored, and the surge in demand for sustainable and biobased solutions and processes is accelerating advances in the field. This Review provides an overview of the research topics, challenges, applications and future directions in beneficial and applied biofilm research., (© 2023. Springer Nature Limited.)
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
49. Elucidating the development of cooperative anode-biofilm-structures.
- Author
-
Klein E, Wurst R, Rehnlund D, and Gescher J
- Abstract
Microbial electrochemical systems are a highly versatile platform technology with a particular focus on the interplay of chemical and electrical energy conversion and offer immense potential for a sustainable bioeconomy. The industrial realization of this potential requires a critical focus on biofilm optimization if performance is to be controlled over a long period of time. Moreover, the aspect and influence of cooperativity has to be addressed as many applied anodic bioelectrochemical systems will most likely be operated with a diversity of interacting microbial species. Hence, the aim of this study was to analyze how interspecies dependence and cooperativity of a model community influence the development of anodic biofilms. To investigate biofilm activity in a spatially resolved manner, a microfluidic bioelectrochemical flow cell was developed that can be equipped with user-defined electrode materials and operates under laminar flow conditions. With this infrastructure, the development of single and co-culture biofilms of the two model organisms Shewanella oneidensis and Geobacter sulfurreducens on graphite electrodes was monitored by optical coherence tomography analysis. The interdependence in the co-culture biofilm was achieved by feeding the community with lactate, which is converted by S. oneidensis into acetate, which in turn serves as substrate for G. sulfurreducens . The results show that co-cultivation resulted in the formation of denser biofilms than in single culture. Moreover, we hypothesize that S. oneidensis in return utilizes the conductive biofilm matrix build by G. sulfurreducens for direct interspecies electron transfer (DIET) to the anode. FISH analysis revealed that the biofilms consisted of approximately two-thirds G. sulfurreducens cells, which most likely formed a conductive 3D network throughout the biofilm matrix, in which evenly distributed tubular S. oneidensis colonies were embedded without direct contact to the anode surface. Live/dead staining shows that the outermost biofilm contained almost exclusively dead cells (98 %), layers near the anode contained 45-56 % and the entire biofilm contained 82 % live cells. Our results exemplify how the architecture of the exoelectrogenic biofilm dynamically adapts to the respective process conditions., Competing Interests: The authors declare that they have no known competing financial interests or personal relationships that could have appeared to influence the work reported in this paper., (© 2024 The Authors.)
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
50. Gastropods as a source for fecal indicator bacteria in drinking water.
- Author
-
Leister C, Reiner JE, Grießmeier V, Gescher J, and Hügler M
- Subjects
- Animals, Humans, Water Microbiology, Bacteria, Enterobacteriaceae, Enterococcus, Feces microbiology, Environmental Monitoring, Escherichia coli, Drinking Water
- Abstract
Microbial water quality is routinely examined using the fecal indicator bacteria Escherichia coli, coliform bacteria and enterococci. Several practical cases in German drinking water distribution systems indicated invertebrates such as insects or gastropods as a source for the microbiological deterioration. Therefore, we examined three genera of Gastropoda (Arion, Helix and Cepaea) for the presence of fecal indictor bacteria in excreta using standard methods. Enterococci and coliform bacteria were detected in high concentrations (mean values of 1.5 × 10
6 and 6.3 × 106 per gram feces, respectively). E. coli was also detected, still specification revealed that what was assigned by standard ISO-methods to be E. coli was indeed a novel species of Buttiauxella, exhibiting β-D-glucuronidase activity, thus, explaining the false-positive results. Microbiome analyses confirmed the cultural results. Enterobacteriaceae were dominant in the samples, yet only very few sequences could be assigned to Escherichia. Our study suggests, that enterococci and coliform bacteria are an integral component in the gastropod microbiome, whereas E. coli might be derived from other sources with gastropods being a vector. The results further indicate, that the current concept of fecal indicator bacteria needs to be extended, as not only humans and homeothermic animals could be a source for fecal indictor bacteria, but also gastropods need to be taken into consideration., Competing Interests: Declaration of Competing Interest The authors declare that they have no known competing financial interests or personal relationships that could have appeared to influence the work reported in this paper., (Copyright © 2023 Elsevier Ltd. All rights reserved.)- Published
- 2023
- Full Text
- View/download PDF
Catalog
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.