837 results on '"G. Blümel"'
Search Results
2. Experimentelle Untersuchungen über die organspezifische Anreicherung von Kininogenasen im Hoden-Nebenhodenbereich*
3. Untersuchungen über die gewebeständige Plasminogenaktivator- und Plasmininhibitoraktivität von Gelenkkapseln bei verschiedenen Gelenkerkrankungen
4. Extrakorporal induzierte Ganzkörperhyperthermie bei konventionell inkurablen Malignompatienten
5. Praktische Anwendbarkeit der Phonoarthrographie in der Kniegelenksdiagnostik
6. Der Stellenwert der Reibung beim Lockerungsprozeß von Totalendoprothesen der Hüfte
7. Mechanische Sicherheit von Hüftgelenkendoprothesenschäften aus Kohlenstoffaserverbundwerkstoff
8. Objektivierbare apparative Messung der Gewebespannung mittels Tissue Tensiometer (TTM)
9. Content of Phospholipid and Dipalmitoyl Lecithin in the Fetal Rat Lung after Treatment with Steroids, Thyroxine and Ambroxol1
10. Monitoring of right ventricular function using a conventional slow response thermistor catheter
11. Bakteriologische Untersuchungen des oberen Gastrointestinaltraktes nach biliodigestiven Anastomosen beim Minipig
12. Influence of electromagnetic fields on morphology and mitochondrial activity of breast cancer cell line MCF7
13. Shock II
14. Thromboseprophylaxe mit niedermolekularen Heparinen in der Allgemeinchirurgie
15. Erhöhung der Zytotoxizität von Methotrexat durch kombinierte Applikation von IL-3 und GM-CSF sowie Zytokinrezeptorexpression in humanen Urothelkarzinomzellinien
16. [Mechanical stability of hip joint endoprosthesis shafts of carbon fiber composite materials]
17. Forum: Experimentelle Unfallchirurgie
18. Forum: Experimentelle Unfallchirurgie I
19. [Preservation and sterilization of cortical bone--biomechanical studies of the rat]
20. Vergleich von frischem und bestrahltem allogenen kortikalen Knochen zum Defektersatz in Verbindung mit Titanimplantat und Knochenzement — eine experimentelle Studie am Kaninchen
21. Physikalische Thromboseprophylaxe bei chirurgischen Erkrankungen und Verletzungen
22. Zur Bedeutung des Popliteus-Systems für das Kniegelenk
23. Unfallchirurgie
24. In vitro-Testung von Prothesenabriebstäuben - eine zwingende Untersuchung vor der Anwendung neuartiger Prothesenwerkstoffe an Mensch oder Tier
25. Autogener Meniskusersatz aus Patellarsehne und Fascia lata — eine experimentelle Studie am Schaf
26. [Change in subchondral mineralization after reconstruction of the anterior cruciate ligament of the sheep]
27. [Radiologic changes in suture of the anterior cruciate ligament]
28. Pathologische subchondrale Dichtemuster nach erfolgreicher freier Patellarsehnenplastik zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB)
29. A Retrieval Study of Al2O3-Heads Running Against UHMWPE- and CFRP-Cups
30. Experimentelle Untersuchung zum Load-Sharing bei der Kreuzbandaugmentation mit dem Kennedy-LAD am Mensch und Schaf
31. Heilungsergebnisse von autoklavierten und wärmebehandelten allogenen Spongiosatransplantaten
32. Coagulation Properties of Chemically Modified Heparins
33. Scoring von Fremdkörperreaktionen
34. Effects of preservation and sterilization on cortical bone grafts. A scanning electron microscopic study
35. Biomechanische Untersuchung von kortikalem Knochen — quantitative und qualitative Beurteilung verschiedenster Einflußvariablen am Röhrenknochen der Ratte
36. Experimentelle Untersuchung zur Primärfixation beim Ersatz des vorderen Kreuzbandes als elementare Voraussetzung der Frühmobilisation und Darstellung möglicher Alternativen
37. Speziesvergleich der Spongiosa als Grundlage für die Knochenregeneration — Histomorphometrische Untersuchungen
38. Experiences With Collagen-Derived Biomaterials in Research and Treatment of Humans
39. Heterotope Ossifikationen bei Erst- und Revisionsoperationen am vorderen Kreuzband
40. Vergleichende biomechanische Untersuchungen zur isolierten und augmentierten Naht des vorderen Kreuzbandes
41. Heilungsergebnisse nach Reimplantation von autoklavierten und bestrahlten spongiösen Transplantaten
42. Sportfähigkeit nach Naht des vorderen Kreuzbandes — Mittelfristige Nachuntersuchungsergebnisse 3–7 Jahre p. op
43. Programmierter, frühsekundärer Wundverschluß nach Kompartmentspaltung an der unteren Extremität — Fallberichte und Technik
44. Die biologische Reaktion der Tibia auf unaufgebohrte versus aufgebohrte Marknagelung — experimentelle Untersuchungen mit der 3-Phasenskelettszintigraphie
45. Biomechanische Eigenschaften von Knochentransplantaten — Auswirkungen von Konservierung und Sterilisation
46. Das histologische Bild des funktionslosen Kreuzbandes und der Kreuzbandrekonstruktion
47. Anspruch und Wirklichkeit — Die Therapie der Läsion des vorderen Kreuzbandes (VKB). Ergebnisse einer Umfrage an 290 chirurgischen Kliniken
48. Der Einfluß der Weichteilrelaxation auf VKB-Rekonstruktionen mit der Patellarsehne
49. Zur Bedeutung der Radioaktivität in Knochenzementen
50. Resorbierbares Netilmicin-Kollagen zur lokalen Antibiotikum-Therapie in der Unfallchirurgie
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.