142 results on '"Gülke, J"'
Search Results
2. Reliability of the grip strength coefficient of variation for detecting sincerity in normal and blocked median nerve in healthy adults
3. Stellenwert der Kraftmessung verschiedener Greifformen zur Diagnostik der peripheren Medianusläsion
4. Klinische Ergebnisse nach konservativer und operativer Therapie der distalen Radiusfraktur beim älteren Patienten: Übersicht der besten verfügbaren Evidenz
5. Digit preserving surgery of subungual melanoma: a case series using vacuum assisted closure and full‐thickness skin grafting
6. Mittelfristige Ergebnisse nach Sprunggelenkdenervation
7. Der streckseitige Endgliedbasisbruch am Finger: Ergebnisse nach konservativer und operativer Behandlung
8. Magnetresonanztomographie bei häufigen Verletzungen des Handgelenks
9. MRT-Untersuchungen bei Muskelverletzungen: Was ist sinnvoll?
10. Frühergebnisse nach palmarer winkelstabiler (multiaxialer) Plattenosteosynthese bei der Behandlung distaler Radiusfrakturen
11. Exulzerierendes Leiomyosarkom der Thoraxwand: Defektdeckung mittels übergroßem Latissimuslappen
12. Veränderung der dynamischen Bewegungsmuster an der Hand bei simulierter Ulnarislähmung
13. Detecting submaximal effort in power grip by observation of the strength distribution pattern
14. Innovation II
15. Intramedulläre Stößelung von traumatischen Basisimpressionsfrakturen
16. Nachbehandlung von Mittelhandfrakturen – klassische Physiotherapie im Vergleich zu einem Heimübungsprogramm
17. Fingermittelgelenksprothese – Langzeitverlauf über 17 Jahre
18. Verzögert Nikotinkonsum die Knochenheilung bei operativ versorgten Kahnbeinpseudarthrosen?
19. Traumatische Basisimpressionsfrakturen an Phalangen – Evaluation eines perkutanen, intramedullären Verfahrens
20. Stellenwert der Kraftmessung verschiedener Greifformen zur Diagnostik der peripheren Medianusläsion
21. Einfluss der simulierten Fingermittelgelenksarthrodese auf die Greiffunktion der Hand
22. Welchen Einfluss hat Rauchen auf die Knochenheilung bei operativ versorgten Kahnbeinpseudarthrosen?
23. Entscheidet die Wahl des Implantates über den Erfolg bei der operativen Behandlung von Scaphoidpseudarthrosen?
24. Einfluss der simulierten Handgelenksarthrodese auf die Greiffunktion der Hand
25. Gekoppelte Fingermittelgelenksprothese – Verlauf über 17 Jahre
26. Navigierte Scaphoidverschraubung – erste klinische Erfahrungen eines neuen bildbasierten Systems
27. Therapie der Daumensattelgelenkarthrose – Vergleich der Aufhängeplastik nach Epping mit der alleinigen Trapezektomie
28. Erkennung pathologischer Druck- und Bewegungsmuster der Hand bei peripheren Nervenblockaden mit einem Sensorhandschuh
29. Ergebnisse der Korrektur der radialen Klumphand durch die modifizierte Operation nach Blauth
30. Einfluss der simulierten Handgelenksarthrodese auf die Greiffunktion der Hand
31. Erfassung charakteristischer Merkmale des physiologischen Bewegungsmusters beim Kraftgriff mit einem Sensorhandschuh
32. Veränderung der Kraft- und Bewegungsmuster an der Hand bei simulierter Ulnarisblockade
33. Einschätzung der Verletzungsschwere sowie der Dauer der Arbeitsunfähigkeit bei Handverletzungen mit dem HISS-Bewertungsschema
34. Stellenwert der Arthrodese bei der Behandlung der schmerzhaften Handgelenksarthrose
35. Die perkutane, intramedulläre Reposition von Basisimpressionsfrakturen der Phalangen - mittelfristige Ergebnisse
36. Beugesehnennaht in Zone 2 - Nachbehandlung mit einem Exoskelett im Vergleich zur Physiotherapie
37. Mittelfristige Ergebnisse nach Sprunggelenkdenervation
38. Der streckseitige Endgliedbasisbruch am Finger
39. Dynamic aspects during the cylinder grip — flexion sequence of the finger joints analyzed using a sensor glove
40. Pyogenes Granulom des Daumens nach Bissverletzung durch ein Schaf
41. Erfassung der Kraftprofile verschiedener primärer Griffe durch dynamische Kraftmessung mit einem Sensorhandschuh
42. Die Dynamik der Bewegungsabläufe der Fingergelenke beim Faustschluss
43. Erkennung pathologischer Druck- und Bewegungsmuster der Hand bei peripheren Nervenblockaden mit einem Sensorhandschuh
44. Therapie der Daumensattelgelenksarthrose - Vergleich der Aufhängeplastik nach Epping mit der alleinigen Trapezektomie
45. Frühergebnisse nach palmarer winkelstabiler (multiaxialer) Plattenosteosynthese bei der Behandlung distaler Radiusfrakturen
46. DIGITOS-Fingermittelgelenkprothese - Langzeitergebnisse
47. Stellenwert der Arthrodese bei der Behandlung der schmerzhaften Handgelenksarthrose
48. Einschätzung der Verletzungsschwere sowie der Dauer der Arbeitsunfähigkeit bei Handverletzungen mit dem HISS-Bewertungsschema
49. Erkennung pathologischer Druck- und Bewegungsmuster der Hand bei peripheren Nervenblockaden mit einem Sensorhandschuh
50. Therapie der Daumensattelgelenkarthrose – Vergleich der Aufhängeplastik nach Epping mit der alleinigen Trapezektomie
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.