Search

Your search keyword '"EMRK"' showing total 157 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "EMRK" Remove constraint Descriptor: "EMRK"
157 results on '"EMRK"'

Search Results

1. Klimakrise vor Gericht: (In-)Flexibilität des EGMR bei Klimaklagen.

2. KlimaSeniorinnen revolutionieren EGMR-Rechtsprechung: Blaupause für Klimaklagen?

3. Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt? Aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen zum EMRK-Beitritt der Europäischen Union.

4. individets grundlæggende rettigheder

5. „Zusatzprotokolle' versus „Änderungsprotokolle' zur EMRK : Zur Klarstellung zweier immer wieder verwechselter Begriffe

8. Et Strasbourg-dødvande? : Forholdet mellem Handicapkonventionen og positive forpligtelser efter EMRK inden for tvang i psykiatrien

9. Ungleichheit als Markenzeichen des Migrationsrechts.

10. Die Aberkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten gem § 9 Abs 1 Z 1 AsylG, eine Frage der Interpretation?

11. Rechtsprechung der österreichischen Höchstgerichte zur Europäischen Menschenrechtskonvention im Jahr 2017.

12. 'Børnene Først' i forhold til børn-og familiers rettigheder

13. Den danske arbejdsretlige bodsmodel i lyset af Den Europæiske Menneskerettighedskonvention

14. Die EU-Richtlinien zur Stärkung der Strafverfahrensrechte im Spiegel der EMRK.

15. Sædelighedsdømte og fremmedkrigere - politiets nye tilsyn uden retskendelse

19. PRAVO NA PRISTUP SUDU KAO ASPEKT PRAVA NA PRAVIČNO SUĐENJE.

20. Sicherungshaft : unionsrechtlicher Rahmen, menschenrechtliche Grenzen und internationaler Rechtsvergleich

23. ÇEVRE HAKKININ BİREYSEL BAŞVURUYA KONU EDİLEBİLİRLİĞİ ÜZERİNE.

24. Die verschiedenen unionalen Grundrechtsquellen in ihrem Zusammenspiel.

25. Europäische Grundrechte in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes.

26. Verfassungsgerichte und Verfassungsvergleichung: Die Perspektive des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

27. Taugt der Hangt iterbegriff noch?

28. Rechtliche Überlegungen zum Konzept der Asylverfahrenslager außerhalb Europas.

30. De retlige rammer for politiets digitale overvågning

31. Removal from the country: Development of forcible removal to Afghanistan in the years 2016 to 2019

34. Vollzugsprobleme in der verwaltungspolizeilichen Praxis in Zusammenhang mit dem illegalen Prostitutionswesen am Beispiel des Tiroler Landes-Polizeigesetzes

35. Individets grundlæggende rettigheder

36. Die Stellung der EMRK in Liechtenstein

38. In Defence of Dynamic Interpretation Tradition at the ECtHR

39. Versammlungsverbot und Datenspeicherung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung?: Beobachtungen zum polnischen Gesetz über die Organisation der 24. UN-Klimakonferenz

41. Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 21. Juli 2011 (Nr. 28274/08) : Whistleblowing - Stärkung der Arbeitnehmerrechte

43. La coexistence d'une poursuite et d'une procédure d'enforcement contre l'entreprise à l'aune du principe ne bis in idem : colocation ou ménage commun?

44. Neue Balance von Informations- und Geheimhaltungsinteressen im Adoptionsdreieck : zur Revision der Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zum Adoptionsgeheimnis

45. Børnedatabasen og privatlivets fred

46. Grundlagen des völkerrechtlichen, europarechtlichen und verfassungsrechtlichen Minderheitenschutzes : dargestellt am Beispiel der ladinischen bzw. rätoromanischen Minderheit in Italien mit besonderer Betrachtung dieser Sprachgruppe im Südtiroler Minderheitenschutzsystem

49. Les modifications législatives consécutives à des jugements de la Cour européenne des droits de l'homme

Catalog

Books, media, physical & digital resources