209 results on '"Dölp R"'
Search Results
2. Die interdisziplinäre Notaufnahmeeinheit
3. Parenterale Ernährung
4. Fortführung der Erstversorgung von Notfallpatienten in der Klinik
5. Dosierungs- und Anwendungsrichtlinien für die intravenöse Zufuhr von Nährstoffen in der intra- und postoperativen Phase
6. Vergleichende klinische Studie über die Ernährung auf enteralem bzw. parenteralem Weg
7. Anwendung und Dosierung von Flunitrazepam im Bereich der Prämedikation. Teil I
8. Basis- und Korrekturtherapie im Wasser-Elektrolyt- und Säuren-Basen-Haushalt bei schweren Verbrennungen und Hitzeschäden
9. Möglichkeiten der peripheren parenteralen Ernährung in der postoperativen Phase
10. Risikofaktoren in der Gefäßchirurgie
11. Research on peripheral administration of parenteral nutrition in the postoperative period
12. Probleme der kardialen und zerebralen Reanimation
13. Der Anästhesist in der klinischen Notfallaufnahme
14. Untersuchungen an intensivmedizinischen Patienten über Zusammenhänge zwischen Energieumsatz und Stoffumsatz
15. Der Einfluß hochdosierter parenteraler Aminosäurenzufuhr auf die postoperative Stickstoffbilanz und Harnstoffausscheidung
16. Probleme der kontinuierlichen postoperativen Infusionstherapie
17. Möglichkeiten der prä- und postoperativen Ernährung mit neuen Techniken
18. Recommendations for the Standardization of Infusion Therapy and Parenteral Nutrition in Disaster Situations
19. Initial Infusion Therapy in Burn Casualties Under Disaster Conditions
20. Possibilities of Oral Fluid Substitution Under Disaster Conditions
21. Kardiale, pulmonale und cerebrale Reanimation
22. Sicherung des Proteinbestandes als Voraussetzung einer effizienten Ernährungstherapie
23. Guidelines for the Dosage and Application of the Intravenous Provision of Nutrient Substances in the Intra- and Post-Operative Periods
24. Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolytstoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase
25. Wasser- und Elektrolythaushalt im Alter
26. Die Intensivtherapie der akuten Elementargefährdung beim Endotoxinschock
27. Das Plasmaaminosäurespektrum in der Postoperativen Phase
28. Bilanzuntersuchungen über den Intra- und Postoperativen Bedarf an Wasser und Elektrolyten
29. Sofortmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Störungen der Ventilation
30. Diagnostische Fragen in der Reihenfolge der Dringlichkeit
31. Elektrolytveränderungen im Rahmen der postoperativen Infusionstherapie und parenteralen Ernährung
32. Suitability of non-glucose-carbohydrates for parenteral nutrition
33. Die Bedeutung der Spurenelemente im Rahmen einer parenteralen Ernährung am Beispiel der Elemente Kupfer, Zink und Chrom
34. Der Einfluss von Gebirge und See auf die 17-Ketosteroidausscheidung im Harn
35. Vergleichende klinische Studie über die Ernährung auf enteralem bzw. parenteralem Weg
36. Die Grundlagen der postoperativen und posttraumatischen Infusionstherapie
37. Möglichkeiten der oralen Elektrolytsubstitution
38. Risikofaktoren in der Gefäßchirurgie
39. Soforttherapie bei lebensbedrohlichen Störungen
40. Investigations on substrate utilization and energy expenditure in severely ill intensive care patients submitted to a parenteral diet containing varying amounts of calories and nitrogen
41. Investigations on free amino acid concentration in plasma and urine of severely traumatized intensive care patients receiving an amino acid solution containing 10% of branched-chain amino acids (BCAA)
42. Methoden der mechanischen Herzwiederbelebung: Eine kritische Wertung
43. Erstversorgung Verletzter am Unfallort
44. Kompatibilität von Arzneimitteln mit Infusionslösungen
45. Klinische Untersuchungen über die routinemäßige Infusionstherapie mit 1,5%igen Aminosäurenlösungen in der operativen Medizin
46. Möglichkeiten der peripheren parenteralen Ernährung in der postoperativen Phase (vorläufige Mitteilung)
47. Enterale Ernährungstherapie
48. Möglichkeiten der peripheren parenteralen Ernährung in der postoperativen Phase (vorläufige Mitteilung)
49. Sorbit und Xylit in der postoperativen Infusionstherapie
50. Klinische Untersuchungen über die Konzentration freier Aminosäuren im Plasma und Urin im Postaggressionsstoffwechsel
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.