Search

Your search keyword '"Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien"' showing total 1,244 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien" Remove constraint Author: "Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien"
1,244 results on '"Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien"'

Search Results

1. Die Transformation des Systems der sozialen Sicherung in der Russischen Föderation

2. Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in Ostmitteleuropa

3. Wirtschaftliche Differenzierung im Osten Europas: Unterschiedliche transformationspolitische Konzepte

4. Struktur, Grösse und Entwicklung des russischen Bruttoinlandsprodukts 1995-1999 unter Berücksichtigung von Kaufkraftparitäten

5. Aktuelle Probleme der russischen Rüstungsindustrie: das Gebiet Tula und die Republik Udmurtien

6. Welchen Raum läßt die Geschichte für die Modernisierung Rußlands?

7. Finanzieller Zusammenbruch des russischen Staates: Problemlösung aus eigener Kaft erforderlich

8. Rußlands (un)heimliche Herrscher: Zum Beispiel: Das Finanzimperium ONEKSIM

9. Präsidentschaftswahlen in Rußland: Zur Diskussion um wirtschaftspolitische Alternativen

10. Makroökonomische Politik und Reformfortschritte im östlichen Europa: Differenzierung durch unterschiedliche Transformationskonzepte

11. Die Wirtschaft der Mitglieder der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). (II): Moldova und die transkaukasischen Republiken Georgien, Armenien und Aserbaidschan

12. Die Auswirkung der Nachfragefaktoren auf das Wirtschaftswachstum in Rußland

13. Die Moskauer Entscheidung über den Tschetschenien-Krieg - Abläufe, Motive, Akteure - (I): Verengung von Entscheidungsalternativen und Entscheidungsmotive

14. Rumänien und die NATO

15. Military-political trends within the CIS during the Chechen campaign. (I): The multilateral approach

16. Konturen der russischen Sicherheitspolitik in den neunziger Jahren

17. Rußland und die Irak-Krise 1997/98: T. 1: eine Wende in der Weltpolitik?

18. Irrungen - Wirrungen: Die Kurilenfrage und die russisch-japanischen Beziehungen

19. Rußlands 'Bedrohungen aus dem Süden'. (I): Entwicklungen im Nordkaukasus

20. Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Konvergenzen und Divergenzen

21. Rußland im Europarat: Politische Bilanz des ersten Jahres

22. Sowjetische Außenpolitik 1985-1991

23. Tschechen, Polen, Deutsche 1990-1996: T. 2: Stereotype und Realitäten

24. Partnerschaft mit Rußland: Chancen und Probleme der EU-Anbindungsstrategie

25. Der Vierfrontenkrieg des Slobodan Milosevic: Bundesrepublik Jugoslawien vor dem Zerfall

26. Die Reformstaaten Mittel- und Osteuropas und die euro-atlantischen Integrationsprozesse

27. Rußlands weiche Grenzen. (I): Die Außengrenze

28. Russische Balkanpolitik - Mythos in realpolitischer Bewährung? T. I, 'panslavische' Illusionen und balkanische Realitäten

29. Aktuelle Entwicklungstendenzen der politisch-ökonomischen Zusammenarbeit im Ostseeraum

30. Die Moskauer Entscheidung über den Tschetschenien-Krieg - Abläufe, Motive, Akteure - (II): Entscheidungsablauf und rechtlich umstrittener Entscheidungsinhalt

31. Politische Krise in Armenien: Der erzwungene Rücktritt von Präsident Lewon Ter-Petrosjan

32. Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation. (II): Die KP als Teil des nationalpatriotischen Lagers

33. Präsidentschaftswahlen in Rußland: Das Wirtschaftsprogramm der Kommunistischen Partei

34. Slowakei nach den Parlamentswahlen. (II): Die Ära Meciar

35. Die politische Situation in der Ukraine vor den Präsidentschaftswahlen

36. Von der Nachbarschaft zur Mitbürgerschaft: Die Bulgaren und die türkische Minderheit

37. Die ideologischen Koordinaten von Wladimir Putin: Ein Mann ohne Ideen oder ein Mann mit allen Ideen

38. Parteien vor den Dumawahlen: Die Außenpolitik in den Programmen

39. Lukaschenko: Griff nach der Macht in Moskau?

40. Die politischen Parteien in der Ukraine vor den Parlamentswahlen

41. Die Ukraine vor den Präsidentschaftswahlen im Herbst 1999

42. Zwischen 'Selbstkritik' und neuer Hoffnung: die marxistische Theorie-Debatte in Rußland

43. Montenegro - 'Modell balkanischen Lebens'? Zur jüngsten Eskalation des Konflikts Belgrad - Podgorica

44. Die Parlamentswahlen in der Tschechischen Republik

45. Das Profil der neuen bulgarischen Elite

46. Der Ausbau der Präsidialmacht in Kasachstan

47. 22 Blicke auf Osteuropa: Materialien für die 4. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten

48. Rußländische Nation - Fiktion oder Rettung für Rußland?

49. Hongkong - Ein halbes Jahr nach der Übergabe

50. Die Gesetzgebungstätigkeit der Föderalversammlung der Rußländischen Föderation 1993-1995

Catalog

Books, media, physical & digital resources