1. Frühe Hilfen durch 'Keiner fällt durchs Netz' - Ein Modellprojekt zur psychosozialen Prävention für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr
- Author
-
Britta Frey, Anna Sidor, Manfred Cierpka, and Andreas Eickhorst
- Subjects
Developmental and Educational Psychology - Abstract
Das Projekt "Keiner fallt durchs Netz" mit seinen Bestandteilen Netzwerkbildung, Elternkurs (Komm-Struktur) und aufsuchende Hilfen durch Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern (Geh-Struktur) wird als ein Beispiel Fruher Hilfen in Deutschland vorgestellt. Ausschnitte aus den Strukturen und Fallzahlen der Vermittlung und Koordinierung der Hilfen, inhaltliche Erkenntnisse aus drei Jahren Laufzeit als Modellprojekt des "Nationalen Zentrums Fruhe Hilfen" (NZFH) sowie erste vorlaufige Ergebnisse aus der begleitenden Wirksamkeitsevaluation werden prasentiert. Die Komplexitat der Vermittlungsmechanismen sowie die positive Wirkung der angebotenen Hilfen auf die soziale Entwicklung der Kinder, die wahrgenommene mutterliche Belastung durch das Baby sowie auf depressive Symptome der Mutter werden deutlich. Erlauterte inhaltliche Kernpunkte des Projektes sind die Familienhebammen als Berufsgruppe, die zentrale Rolle der Koordinierungsstellen in den Projektkreisen sowie der sich verandernde Praventionscharakter der angebotenen Hilfen.
- Published
- 2012
- Full Text
- View/download PDF