652 results on '"Brieger, Peter"'
Search Results
2. Notfallplaninterventionen zur Behandlung suizidaler Patient:innen: eine narrative Literaturübersicht
3. Psychiatrische Symptome der Huntington-Krankheit
4. The impact of a digital guideline version on schizophrenia guideline knowledge: results from a multicenter cluster-randomized controlled trial
5. Erratum zu: Einsamkeit: Ein Begriff für viele Wirklichkeiten
6. Einsamkeit: Ein Begriff für viele Wirklichkeiten
7. Shared Decision Making Assistant (SDMA) and other digital tools for choosing antipsychotics in schizophrenia treatment
8. A factor analytic comparison of three commonly used depression scales (HAMD, MADRS, BDI) in a large sample of depressed inpatients
9. The transformation of masculinity orientations and work-related attitudes in men treated for depression (TRANSMODE): study protocol for a mixed-methods observational study
10. Public Mental Health und Patientenautonomie – ein Spannungsfeld?
11. Public Mental Health: Entwicklung eines Forschungs- und Handlungsfeldes
12. Geschlossene Heime für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung – Charakteristika von Bewohnenden anhand von Aktenanalysen
13. Die sozialen Aspekte der Depression: Integrierte Versorgung therapieresistenter PatientInnen außerhalb des SGB V
14. Nutzung von Krisendiensten vor Suizidversuchen: eine Datenerhebung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
15. Entwicklung eines vorläufigen Best Practice Modells für stationsäquivalente psychiatrische Behandlung aus Sicht von Nutzer*innen: Konsensprozess mit partizipativen Anteilen.
16. Stationsäquivalente Behandlung: Ein Überblick zum Status quo
17. Chronic vs non-chronic depression in psychiatric inpatient care - Data from a large naturalistic multicenter trial
18. The role of migration in mental healthcare: treatment satisfaction and utilization
19. Evidence-based Shared-Decision-Making Assistant (SDM-assistant) for choosing antipsychotics: protocol of a cluster-randomized trial in hospitalized patients with schizophrenia
20. Predictors of competitive employment in individuals with severe mental illness: results from an observational, cross-sectional study in Germany
21. Wird die Rolle von psychischen Erkrankungen beim Suizid überbewertet?
22. Employment status and desire for work in severe mental illness: results from an observational, cross-sectional study
23. Regionale Gesamtversorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Chance für Transparenz und innovative Evaluation.
24. Implementation, efficacy, costs and processes of inpatient equivalent home-treatment in German mental health care (AKtiV): protocol of a mixed-method, participatory, quasi-experimental trial
25. Correction to: Implementation, efficacy, costs and processes of inpatient equivalent hometreatment in German mental health care (AKtiV): protocol of a mixed-method, participatory, quasi-experimental trial
26. Remission in schizophrenia — What are we measuring? Comparing the consensus remission criteria to a CGI-based definition of remission and to remission in major depression
27. Wann funktioniert StäB (nicht)? Eine qualitative, multiperspektivische Erhebung zu Faktoren, die den Erfolg einer stationsäquivalenten Behandlung (StäB) beeinträchtigen können
28. Treatment of bipolar depression: clinical practice vs. adherence to guidelines--data from a Bavarian drug surveillance project.
29. Affektive Störungen
30. Wer ist durch einen Krankenhaussuizid betroffen und wie anzusprechen?
31. Titelei/Inhaltsverzeichnis
32. Was wissen wir über Suizid?
33. Was haben wir über die Suizide in unserer Klinik gelernt?
34. Ein Konzept zum Umgang mit Krankenhaussuizid
35. Was wissen wir über die Klinikals Suizidort?
36. Vorbemerkungen
37. Literatur
38. Rechtliche Aspekte des Krankenhaussuizids
39. Abschließende Überlegungen
40. Was wissen wir vom Krankenhaussuizid?
41. Leseprobe: David A. Jobes – Suizidalität im Fokus
42. Dem eigenen Leben ein Ende setzen: Suizide zwischen Medizin und Ethik
43. Todesbescheinigungen zu Suiziden: Qualitätsuntersuchung auf Grundlage von Polizeiakten
44. Schizoaffektive Störungen, akute vorübergehende psychotische Störungen und wahnhafte Störungen
45. Psychiatrische Rehabilitation
46. Stößt die Behandlung zu Hause auf größere Zufriedenheit? Ergebnisse zur Zufriedenheit der an der Behandlung beteiligten Personengruppen im Rahmen der multizentrischen AKtiV-Studie
47. Was gibt Sicherheit? Umgang mit Gewalt und Aggression
48. Sollen Patienten nach gewaltsamen Übergriffen angezeigt werden?
49. Psychotherapie suizidaler Patienten
50. Einfluss von Leitlinienempfehlungen, Versorgungsstrukturen und individuellen Faktoren auf die Inanspruchnahme von psychosozialen Therapien bei schwer psychisch kranken Menschen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.