361 results on '"Bolz M"'
Search Results
2. Unterschiede zwischen Keratometry und Total Keratometry Messungen in einem großen Datensatz eines modernen swept-source OCT-Biometers
3. Morphologische retinale Charakteristika von Patienten mit einer Sehbehinderung infolge eines diabetischen Makulaödems
4. Thermal Production of Gravitinos
5. Baryon Asymmetry and Dark Matter
6. Der CRW1-Index: Identifizierung von Augen mit vorheriger Myopie-Laserkorrektur nur mit einem Swept-Source OCT-Biometer
7. Unilateraler intraindividueller Vergleich und bilaterale Leistung eines hybriden Monovisionsansatzes mit monofokalen sphärischen und diffraktiven EDOF Intraokularlinsen
8. Prüfung und Vorgehen bei Verdacht auf nichtorganische Sehstörung
9. Polarization Sensitivity
10. Die Rolle des Stratus-OCT bei der Anti-VEGF-Therapie
11. Frühgeburtlichkeit und HELLP-Syndrom
12. Vorwort
13. Vaginal Ulceration and Local Lymphadenopathy in an African Immigrant
14. Phosphodiesterase-5 is a therapeutic target for peripheral neuropathy in diabetic mice
15. Influence of Histamine H1, H2, and H3 Agonists and Antagonists on IgE Mediated Histamine Release from Human Basophils
16. Morphological and functional analysis of the loading regimen with intravitreal ranibizumab in neovascular age-related macular degeneration
17. Die Rolle des Stratus-OCT bei der Anti-VEGF-Therapie: Qualitative und quantitative Beurteilung bei neovaskulärer AMD
18. Erinnern Sie Ihre Patientinnen an die Krebsvorsorge
19. Advantage of three dimensional animated teaching over traditional surgical videos for teaching ophthalmic surgery: a randomised study
20. Endokrinologische Erkrankungen in der Schwangerschaft: Hyperprolaktinämie, Diabetes insipidus, Hyper-/Hypoparathyreoidismus und Cushing-Syndrom
21. Unilateral ovarian agenesis: report of three cases and review of the literature
22. Polarization Sensitivity
23. Endokrine Besonderheiten der Frau bei Fernreisen
24. Comparison of Neurovascular Coupling between Normal Tension Glaucoma Patients and Healthy Individuals with Laser Speckle Flowgraphy
25. Functional and morphological macular abnormalities in membranoproliferative glomerulonephritis type II
26. Medikamentöse Therapiekonzepte für schwangerschaftsinduzierte Hypertonie und HELLP-Syndrom
27. Safety, Efficacy and Protective Aspects of an Add-on Paracentesis during Intravitreal Injections
28. Hypersensitivitätssyndrom durch Antikonvulsiva
29. Introduction of Mycobacterium ulcerans disease in the Bankim Health District of Cameroon follows damming of the Mape River
30. Klinische Erfahrung mit einer neuen monofokalen hydrophilen Acryl-Intraokularlinse mit vergrößertem Optikdurchmesser und Cut-out-Haptiken
31. Influence of histamine H3-antagonists on human leukocytes
32. Morphologische retinale Charakteristika von Patienten mit einer Sehbehinderung infolge eines diabetischen Makulaödems
33. Gestationsdiabetes mellitus: Aktuelle Daten nach Screeningstrategie
34. Die Sectio caesarea an der Universitätsfrauenklinik Rostock von 2008 – 2014. Kann die Sectiorate an einem Perinatalzentrum Level I gesenkt werden?
35. Analyse aktueller fetomaternaler Rhesus-D-Inkompatibilitäten
36. Assessment of retinal blood flow using Laser Speckle Flowgraphy
37. Neuronal desynchronization as marker of an impaired brain network
38. Neuronal desynchronization as marker of an impaired brain network
39. The assessment of ocular blood flow with laser speckle flowgraphy in healthy caucasian
40. Korrelation von Morphologie und Funktion des diabetischen Makulaödems anhand eines neuen klinischen Grading-Protokolls (SAVE) (K)
41. Identification of the Mycobacterium ulcerans Protein MUL_3720 as a Promising Target for the Development of a Diagnostic Test for Buruli Ulcer
42. Solubles Endoglin, Serum Amyloid A, Progranulin, Transthyretin, CRP und Interleukin 6 in der Prädiktion von Präeklampsie und IUGR bei Patientinnen mit pathologischem Dopplerfluss der uterinen Arterien: eine prospektive Kohortenanalyse
43. Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) und Schwangerschaft – Kasuistik und Literaturübersicht
44. Non-Hodgkin-Lymphom und Schwangerschaft
45. Stellenwert neuer Serummarker für die Prädiktion von Präeklampsie und fetaler Wachstumsrestriktion an einem Hochrisikokollektiv – eine prospektive Kohortenstudie
46. Solubles Endoglin in der Prädiktion schwangerschaftsassoziierter Erkrankungen bei Risikopatientinnen im zweiten Trimenon – eine prospektive Kohortenstudie
47. Morphologische Netzhautveränderungen im OCT als prognostische Faktoren für die Effektivität der antiangiogenetischen Therapie der AMD
48. Immediate morphological and functional effects of an anti-VEGF-therapy with intravitreal ranibizumab (Lucentis®) in patients with choroidal neovascularizations secondary to age-related macular degeneration
49. High-resolution optical coherence tomography
50. Three-dimensional imaging of pigmentepithelial disorders using raster scanning, three-dimensional, high resolution optical coherence tomography
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.