1,083 results on '"Bollschweiler, E"'
Search Results
2. Impact of the Weekday of Surgery on Outcome in Gastric Cancer Patients who Underwent D2-Gastrectomy
3. Choosing the Best Treatment for Esophageal Cancer : Criteria for Selecting the Best Multimodal Therapy
4. Gutartige Erkrankungen von Magen und Duodenum
5. Unkompliziertes Ulcus ventriculi: Operationsindikation und operative Therapie
6. Unkompliziertes Ulcus duodeni: Operationsindikation und operative Therapie
7. Epidemiologie
8. Tumorchirurgie — Eine Aufgabe nur für onkologische Spezialisten und 'High-Volume-Hospitals'?
9. Gutartige Erkrankungen von Magen und Duodenum
10. Konventionelle Chirurgie der Ulkusperforation: Indikation und Verfahrensweise / Conventional Surgery for Perforated Ulcer: Indication and Treatment
11. Preoperative airway colonization prior to transthoracic esophagectomy predicts postoperative pulmonary complications
12. Prävalenz von Refluxbeschwerden in der Kölner Normalbevölkerung
13. Barrett- und Magenkarzinom: Chirurgische Leitlinien
14. Die ansteigende Cyclooxygenase-2 Expression in der Metaplasie-Dysplasie-Karzinom Sequenz beim Barrett-Karzinom ist nicht assoziiert mit der inflammatorischen Umgebungsreaktion
15. Radikalitätsausmaß beim Cardiacarcinom — Oesophagektomie oder Gastrektomie?
16. Multimodale Therapiekonzepte beim Oesophaguskarzinom
17. Klinische Bedeutung von MMP und TIMP Gen-Polymorphismen beim Magenkarzinom
18. Prognostische Bedeutung des ERCC1 Gen-Polymorphismus beim Magencarcinom
19. Lebensqualität nach viszeralchirurgischen Operationen
20. Staging of Esophageal Cancer—Preoperative Prediction of LN-Metastases
21. Adenocarcinoma of the Esophagus: Results of Surgical Treatment
22. Sozialwissenschaftliche Evaluierung eines Krankenhaus-Kommunikationssystems
23. Lebensqualtät von Ulcus-duodeni Patienten nach proximal gastrischer Vagotomie (PGV)
24. Effekt der proximal gastrischen Vagotomie auf die Campylobacter pylori Besiedelung des Magens
25. Aktueller Stand operativer Therapiekonzepte unter curativer Zielsetzung beim Ösophaguscarcinom
26. Steigende Inzidenz von Adenocarcinomen im Oesophagus und in der Cardia — Einfluß epidemiologischer Daten auf Entwicklungen in der Chirurgie
27. Histological type of esophageal cancer might affect response to neo-adjuvant radiochemotherapy and subsequent prognosis
28. Health-related quality of life after Ivor Lewis esophagectomy
29. Evaluation of histological regression grading systems in the neoadjuvant therapy of rectal cancer: Do they have prognostic impact?
30. Die Leukozytendepletion hat keinen Einfluss auf das kürzere Überleben nach Gabe von Blutkonserven bei der Resektion des Ösophaguskarzinoms
31. ERCC1 Gen-Polymorphismus zur Responseund Prognoseprädiktion einer neoadjuvanten Radiochemotherapie beim Adenocarcinom des Ösophagus
32. GNAS1 T393C polymorphism is associated with histopathological response to neoadjuvant radiochemotherapy in esophageal cancer
33. Epidemiologie des Ösophagus- und Magenkarzinoms
34. Reflux esophagitis, high-grade neoplasia, and early Barrett’s carcinoma—what is the place of the Merendino procedure?
35. Assoziation der Survivin-Protein-Expression mit dem histopathologischen Response und Überleben in der multimodalen Therapie des Magenkarzinoms
36. ERCC1 Gen-Polymorphismus zur Responseprädiktion einer neoadjuvanten Radiochemotherapie beim Ösophaguskarzinom
37. Wertigkeit der ERCC1-RNA Expression im Serum als Responsemarker auf die neoadjuvante Radio-Chemotherapie beim Ösophaguscarcinom
38. Limited surgery for 'early' cancer of the esophagus
39. Preoperative risk analysis—a reliable predictor of postoperative outcome after transthoracic esophagectomy?
40. Ulkuschirurgie – was bleibt?
41. Gastroösophageale Refluxkrankheit: Welche Diagnostik ist zur Indikationsstellung notwendig?
42. Plattenepithelkarzinom und Adenokarzinom des Ösophagus: Unterschiede in Epidemiologie, Tumorbiologie, Diagnostik und Prävention
43. Status quo of the endurance performance capacity and physical strength of patients with esophageal and gastric cancer: ID 364
44. Esophageal cancer in Germany is associated with Epstein-Barr-virus but not with papillomaviruses
45. Wie sicher ist die hoch intrathorakale Ösophagogastrostomie?
46. Prognoserelevanz von biologischen und molekularen Markern in der Onkologie: Kriterien für Studienplanung und -interpretation
47. Choosing the Best Treatment for Esophageal Cancer
48. MicroRNA profiling in locally advanced esophageal cancer indicates a high potential of miR-192 in prediction of multimodality therapy response
49. Vascular endothelial growth factor expression following ischemic conditioning of the gastric conduit
50. Erlaubt das Lymphknotenmetastasierungsmuster beim Magenkarzinom die erfolgreiche Anwendung des Sentinel-Node-Konzeptes?
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.