Search

Your search keyword '"Börner, Christian Friedrich"' showing total 61 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Börner, Christian Friedrich" Remove constraint Author: "Börner, Christian Friedrich"
61 results on '"Börner, Christian Friedrich"'

Search Results

4. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

5. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

6. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

7. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

8. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

9. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

10. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

11. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

12. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

13. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

14. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

15. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

16. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

17. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

18. M. Godof. Christian. Goetzii Annaemontani Rev. Minist. Cand. De Vestivm Nigrarvm Vsv Commentatio Philologico-Antiqvaria : Accedit Collectio Testimoniorvm Academicorvm A Patronis Et Praeceptoribvs Commvnicatorvm

19. Als der Wohl-Edle, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr Johann Ulrich Stadtmiller Campodunensis Suevus S. S. Theol. Stud. den 8. Febr. des 1714ten Jahres auf der Welt-berühmten Universität Leipzig die längst-verdiente Magister-Würde erhielt, wollten hierzu Jhre wohlgemeinte Gratulation abstatten, nachgesetzte Præceptores, Gönner und Freunde

20. Viro Nobilissimo Doctissimoque Domino Joh. Gottlieb Rosio, Mittweida-Misncio, SS. Theologiæ Cultori, Honores Magistri Philosophiæ Die XII. Februarii MDCCXXII. Ex Merito Ab Amplissimo Sapientum Ordine Collatos Gratulantur Patroni, Præceptores, Fautores Atque Amici

21. Honores Magisteriales In Georgium Gottlob Richterum, Schneberga Misnicum, Et Philosophiæ Baccalaureum, Die VIII. Febr. MDCCXIV. Ab Inclyto Oridne Philosophico Lipsiæ Solemniter Delatos Gratulantur Patroni, Præceptores, Fautores

22. Wohlgemeinte Wüntsche, durch welche, als Herr Johann Adam Kämpffe, Oeder. Misn. S. S. Theol. Cult. bey der im Jahr 1714. den 30. April. auff der berühmten Universität Wittenberg angestellten Promotion die Magister-Würde erhielte, ihre hohe Gewogenheit, Liebe und Freundschafft wolten an Tag legen nachgesetzte Patroni, Præceptores, Gönner und Freunde

23. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

24. Viro Nobilissimo Litteralissimoqve Domino Joh. Georgio Schneidero, Merseburgensi, S. S. Theol. C. Svmmos In Philosophia Honores Die XVI. Octob. MDCCXXIII. In Academia Leucorea Publice Ipsi Collatos Gratulabantur, Patroni, Fautores Et Amici Lipsienses.

25. Andronicvm. Et. Ivniam. In. Epist. Ad. Romanos. Cap. XVI. Comm. 7 Commemoratos : Ad Virvm. Plvrimvm. Reverendvm. Clarissimvm Atqve. Amplissimvm Dominvm Samvelem. Gottlieb Niednervm, A. M. Et. Pastorem. In. Callenberg. Meritissimvm Domvm Dvcentem Prid. Non. Sept. MDCCXXXXII. Virginem. Lectissimam Christianam. Avgvstam Filiam. Natv. Maiorem B. M. Io. Casparis. Feistii Inspectoris. Pastoris. Et. Concionatoris Avlici. Lichtensteinensis In. Amicitiae. Tesseram. Gratvlabvnda. Transmittit Qvae. Svb Praesidio ... Domini Christiani. Friderici. Boerneri S. S. Theol. D. Et. Eivsd. Prof. Pvbl. Prim. Rel Lipsiae. Floret Societas. Philobiblica Interprete M. Christiano. Vilelmo. Bosio.

35. Oratio. Parentalis Divi Thomae. Ittigii S. Theologiae. Doctoris. Et. Professoris. ... Immortali. Memoriae Sacra : Dixit ... D. XVII. Kalend. Maii. A. C. M.DCC.XI Christianvs. Fridericvs. Boernervs. S. Th. D. Sacrarvm. Hvmaniorvmq. Litterarvm Prof. ...

37. Viro Nobilissimo Atque Doctissimo Jo. Sigismundo Heinsio, Sorav. Lus. Philos. Et S. Th. Stud. Summos In Philosophia Honores Ab Incluto Sapientum Ordine In Acad. Lips. D. XVI. Kal. Martii A.∞IƆCCXX. Solenni Ritu Collatos Gratulantur Patroni, Præceptores, Fautores

38. Bibliotheca Sacra Post CL. CL. VV. Jacobi Le Long Et C. F. Boerneri Iteratas Cvras Ordine Disposita, Emendata, Svppleta, Continvata Ab Andrea Gottlieb Masch Sereniss. Dvci Regn. Megapol. ...

44. Bibliotheca Sacra Post CL. CL. VV. Jacobi Le Long Et C. F. Boerneri Iteratas Cvras Ordine Disposita, Emendata, Svppleta, Continvata Ab Andrea Gottlieb Masch Sereniss. Dvci Regn. Megapol. ... / Ps. 2, Vol. 3, 2

48. Viro Nobilissimo Litteralissimoqve Domino Joh. Georgio Schneidero, Merseburgensi, S. S. Theol. C. Svmmos In Philosophia Honores Die XVI. Octob. MDCCXXIII. In Academia Leucorea Publice Ipsi Collatos Gratulabantur, Patroni, Fautores Et Amici Lipsienses.

49. M. Godof. Christian. Goetzii Annaemontani Rev. Minist. Cand. De Vestivm Nigrarvm Vsv Commentatio Philologico-Antiqvaria : Accedit Collectio Testimoniorvm Academicorvm A Patronis Et Praeceptoribvs Commvnicatorvm

50. Als der Wohl-Edle, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr Johann Ulrich Stadtmiller Campodunensis Suevus S. S. Theol. Stud. den 8. Febr. des 1714ten Jahres auf der Welt-berühmten Universität Leipzig die längst-verdiente Magister-Würde erhielt, wollten hierzu Jhre wohlgemeinte Gratulation abstatten, nachgesetzte Præceptores, Gönner und Freunde

Catalog

Books, media, physical & digital resources