119 results on '"Blüher, Stefan"'
Search Results
2. Can clinical decision support systems be an asset in medical education? An experimental approach
3. Demographischer Wandel, Altern und Gesundheit
4. Prävention von Pflegebedürftigkeit: Analysen von Begutachtungsdaten des Medizinischen Dienstes
5. Robotik in der Pflege: Potenziale und Grenzen aus Sicht der Betroffenen
6. Potenziale und Herausforderungen von sozialen Robotern für Beziehungen älterer Menschen: eine Bestandsaufnahme mittels „rapid review“
7. Vermeidung von Pflegebedürftigkeit – Herausforderungen für Forschung und Praxis
8. I’m curious, I’m open to it, I test it, I trust it! A focus groups study to understand a-priori trust in automated buses
9. Robotik in der Pflege – Potenziale und Grenzen
10. Akzeptanz von Technikeinsatz in der Pflege : Zwischenergebnisse einer Befragung unter professionell Pflegenden
11. Handlungsbezogene Resilienz bei Langlebigen – eine soziologische Annäherung
12. Amused, accepted, and used? Attitudes and emotions towards automated vehicles, their relationships, and predictive value for usage intention
13. Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung
14. Akzeptanz von Technikeinsatz in der Pflege
15. Demographischer Wandel, Altern und Gesundheit
16. Preventing the need for long-term care
17. 'Liebesdienst und Pflegedienst' — theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur Vergesellschaftung in häuslichen Pflegearrangements
18. Vorwort: Neue Vergesellschaftungsformen des Alter(n)s
19. Ältere Menschen als Pflegende: Zielgruppenspezifische Gesundheitsförderung und Prävention
20. Lebenswelt und Gesundheit älterer Menschen
21. Solidarität und Alter(n) im interkulturellen Kontext — Die Pflegeversicherung im deutsch-japanischen Vergleich
22. Öffentlichkeit im Wandel: Die Einführung der Pflegeversicherung in Japan und Deutschland
23. Erratum zu: Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung
24. Pflegende Angehörige – (k)eine unerschöpfliche Ressource
25. Sekundärdatenanalyse initial vollstationär behandelter Patienten mit Schizophrenie in einem Berliner Modellprojekt (nach § 64b SGB V)
26. Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung von gesundheilichen Ressourcen und Risiken älterer pflegender Angehöriger
27. Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung von gesundheitlichen Ressourcen und Risiken älterer pflegender Angehöriger: Gesundheitsförderung für pflegende Angehörige
28. Care dependency factors
29. Potenziale und Herausforderungen von sozialen Robotern für Beziehungen älterer Menschen: eine Bestandsaufnahme mittels „rapid review“
30. Method-oriented systematic review on the simple scale for acceptance measurement in advanced transport telematics
31. Wie langlebig ist die Solidarität? Generationsbeziehungen in den späten Lebensjahren
32. Sekundärdatenanalyse initial vollstationär behandelter Patienten mit Schizophrenie in einem Berliner Modellprojekt (nach § 64b SGB V)
33. Technik und Pflege – eine ambivalente Beziehung
34. Is there an association between social determinants and care dependency risk? A multi‐state model analysis of a longitudinal study
35. Gesundheitsförderung für ältere pflegende Angehörige
36. Technik und Pflege - eine ambivalente Beziehung
37. Handlungsbezogene Resilienz bei Langlebigen – eine soziologische Annäherung
38. Assessing acceptance of electric automated vehicles after exposure in a realistic traffic environment
39. Risk Profiles for Care Dependency: Cross-Sectional Findings of a Population-Based Cohort Study in Germany
40. Risk Profiles for Care Dependency: Cross-Sectional Findings of a Population-Based Cohort Study in Germany.
41. Risikokonstellationen für Pflegebedarf - Befunde einer Kohortenstudie zu Prädiktoren von Pflegebedarf bei Frauen und Männern ab 70 Jahren
42. Feasibility of the Factorial Survey Method in Aging Research
43. Benefits of, and Barriers to, Moderate Physical Activity Across Stages of Change in Older German Family Caregivers
44. Care Dependency Factors: Analyses of Assessment Data from the Medical Service of German Statutory Health Insurance Providers.
45. Die Einflüsse des Milieus auf die Steuerung in häuslichen Pflegearrangements
46. Neue Institutionalisierung der Lebensgestaltung von Hochaltrigen
47. Der pflegerische Blick 'The Nursing Gaze — Big Sister is Watching You'
48. Lebenszufriedenheit und Mobilitätsmuster im europäischen Vergleich
49. bis dass der Tod uns scheidet? Der Einfluss der Familienbiografie auf die Lebenserwartung
50. Arbeit und Alter(n) — neue Aspekte eines alten Themas
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.