28 results on '"Ayse Almila Akca"'
Search Results
2. 3. Der Begriff Religiöse Akteur*innen in der Diskussion mit Bourdieu und Weber
3. 2. Die lokalen Moscheen im islamischen Feld: Folie für den Kampf um religiöse Macht
4. Einführung: Moscheeleben in Deutschland erforschen
5. Einleitung
6. Inhalt
7. Chronologie der Feldforschung
8. 4. »Ja, haben denn unsere Vorfahren alles falsch gemacht?« - Die Perspektive der kritisierten Gemeindereligiosität
9. 3. Teilnahme von Frauen an Freitags- und Feiertagsgebeten
10. Vorwort
11. Frontmatter
12. Abkürzungsverzeichnis
13. Bibliographie
14. Sach- und Personenregister
15. 5. Kontinuität des islamischen Modernismus in Moscheen?
16. 2. Islamisches Wissen in Moscheen
17. 1. Frauenbereiche und genderseparierte Gebetssäle - lokaler Überblick und historische Einordnung
18. 2. Wissen und Vernunft als Herausforderung für Ahl as-sunna wa-l-ǧamā ʿa?
19. Schlussbetrachtung: Moscheeleben, Religiöse Autorität und Islamisches Wissen in Deutschland
20. 2. Der gegenderte Gebetssaal: Die Aushandlung von Normen durch Praktiken und Diskussionen
21. 1. Tradition in der Kritik: welche Traditionen denn?
22. Im Text erwähnte Koransuren und -verse
23. 4. Imamin oder Lehrerin? Zur Hierarchie von Wissensvermittlung und Gebetsleitung
24. 1. Religiöses Wissen, Religiöse Praxis und Islamisches Wissen - Begriffstheoretische Überlegungen
25. 3. Der Koran im Mittelpunkt der religiösen Praxis
26. Moscheeleben in Deutschland
27. Einbindung islamischer Vereinigungen im lokalen Kontext – Chancen für Dialog und Integration?
28. Gesellschaft gemeinsam gestalten
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.