Search

Your search keyword '"Allgemeinbevölkerung"' showing total 75 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Allgemeinbevölkerung" Remove constraint Descriptor: "Allgemeinbevölkerung"
75 results on '"Allgemeinbevölkerung"'

Search Results

1. Fatigue in der Allgemeinbevölkerung: Ergebnisse der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA 2023).

3. Mental Health Surveillance am Robert Koch-Institut – Strategien zur Beobachtung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung.

4. Psychische und somatische Gesundheit in der deutschen Allgemeinbevölkerung - Ergebnisse der NAKO Gesundheitsstudie

6. Wie lässt sich die Eliminierung von Hepatitis B, C und D in Deutschland messen? Ergebnisse eines interdisziplinären Arbeitstreffens.

7. Häufigkeiten muskuloskelettaler Symptome und Erkrankungen in der bevölkerungsbezogenen NAKO Gesundheitsstudie.

8. Häufigkeit von Asthma bronchiale und Alter bei der Erstdiagnose – erste Ergebnisse der NAKO Gesundheitsstudie.

9. Epidemiologie des Handekzems in Deutschland: Ein Rückblick auf die letzten 10 Jahre Handekzemforschung in Deutschland.

10. Präferenzmessung zur Qualitätsentwicklung in der Organallokation.

11. Kindheitsbelastungen und gestörtes Essverhalten - Die Rolle von Selbstregulation.

12. Kritische Perzeptionsanalyse der plastischen Chirurgie in Deutschland.

13. MRGN-Prävalenz in der normalgesunden Bevölkerung Niedersachsens

14. Mental Health Surveillance am Robert Koch-Institut – Strategien zur Beobachtung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung

15. Herausforderungen und Ergebnisse der Forschung zu Prävalenz sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

16. Selenium and its compounds – Determination of selenosugar 3 and trimethylselenonium in urine by cation-exchange chromatography-ICP‑MS

17. 2,6-Difluorosubstituted benzoylurea compounds – Determination of 2,6‑difluorobenzoic acid in urine by GC-MS

18. Selen und seine Verbindungen – Bestimmung von Selenozucker 3 und Trimethylselenonium in Urin mittels Kationenaustausch-Chromatographie-ICP‑MS

19. Selenium and its compounds – Determination of selenite and selenate in urine by anion-exchange chromatography-ICP-MS

20. Selenium and its compounds – Determination of selenosugar 1, selenosugar 2, selenomethionine, selenoethionine, methylselenic acid, Se-methylselenocysteine, and Se-methylselenoglutathione in urine by reversed-phase chromatography-ICP-MS

21. Selen und seine Verbindungen – Bestimmung von Selenit und Selenat in Urin mittels Anionenaustausch-Chromatographie-ICP-MS

22. 2,6-Difluorsubstituierte Benzoylharnstoffverbindungen – Bestimmung von 2,6‑Difluorbenzoesäure in Urin mittels GC-MS

23. Selen und seine Verbindungen – Bestimmung von Selenozucker 1, Selenozucker 2, Selenomethionin, Selenoethionin, methylseleniger Säure, Se-Methylselenocystein und Se-Methylselenoglutathion in Urin mittels Umkehrphasen-Chromatographie-ICP-MS

24. Low Back Pain - an Umbrella Overview of Exercise Therapy in the General Population and Special Demands in Athletes.

25. Körperdysmorphe Störung: Charakteristika, Klassifikation und Diagnostik in der deutschen Allgemeinbevölkerung

26. Geraniol – Determination of 8‑carboxy­geraniol, Hildebrandt acid, geranic acid, and 3‑hydroxycitronellic acid in urine by UPLC‑MS/MS

27. Wie lässt sich die Eliminierung von Hepatitis B, C und D in Deutschland messen? Ergebnisse eines interdisziplinären Arbeitstreffens

28. Prävalenz beeinträchtigender Bauchschmerzen und Menstruationsbeschwerden.

29. [How to assess the elimination of viral hepatitis B, C, and D in Germany? Outcomes of an interdisciplinary workshop]

30. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit.

31. Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken unter Berücksichtigung von Verletzungen und der Inanspruchnahme alkoholspezifischer medizinischer Beratung.

32. Impfstatus von Erwachsenen in Deutschland.

33. Zur Akzeptanz von Eigenverantwortung als Posteriorisierungskriterium.

34. Fragebogen körperdysmorpher Symptome (FKS): Ein Screening-Instrument.

36. Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Durchführung und Ergebnisverwendung genetischer Untersuchungen.

37. Häufigkeiten muskuloskelettaler Symptome und Erkrankungen in der bevölkerungsbezogenen NAKO Gesundheitsstudie

38. Occurrence of bronchial asthma and age at initial asthma diagnosis : First results of the German National Cohort

39. Prävalenz der E.-coli-Antibiotikaresistenz in der Allgemeinbevölkerung.

40. Social inequalities in alcohol use and misuse in the german general population.

41. Einschränkungen in Aktivitäten des täglichen Lebens im Alter– Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2

43. 1- und 2-Jahresmortalität nach Frakturen des alten Menschen

47. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit: Ergebnisse aus der Zürich-Studie

48. Emotionsregulation in der Allgemeinbevölkerung: Verwendung von Strategien zur Unterdrückung und Neubewertung von Emotionen und ihre psychometrischen Merkmale

49. Der Zusammenhang von Lebensqualität und psychischer Belastung bei Prostatakrebspatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung

50. Culture sensitivity, health care utilization, and disability in individuals suffering from bodily complaints – a population-based approach

Catalog

Books, media, physical & digital resources