1. Ad marginem- Die Linie bei Paul Klee und Henri Michaux. Un dispositif contre la pensée totalitaire
- Author
-
Dexheimer, Andrea and Kimmich, Dorothee (Prof. Dr.)
- Subjects
Paul Klee ,philosophy ,Sphäre ,Michaux, Henri ,literature ,20. Jhd ,twentieth century ,Linie ,abstract painting ,Literatur ,totalitäre Denkweise ,Henri Michaux ,abstrakte Malerei ,Philosophie ,Klee, Paul ,dimension ,totalitarian thinking ,sphere ,line - Abstract
Das zugrundeliegende Paradox formuliert sich wie folgt: Die Linie wird als Grenze formuliert, die sich selbst übersteigt. Die Dissertation hat zum Ziel, diese Idee in ihrer Progression und Entwicklung nachzuvollziehen. Die Linie wird als ein Formideal analysiert, dessen Ausgang sich in der modernen Kunst finden lässt und von dort aus zu einem philosophischen Prinzip entwickelt. Ausgehend von den Werken Paul Klees und Henri Michaux' (Kernzeitraum: 1920–1950) zeichnet dieses Forschungsprojekt die Linie als ein Modell des Widerstands gegenüber totalitärer Denkweise nach.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF