In den populären Diskursen der Gegenwart scheint das Opfer omnipräsent. Auch in der Geschichtswissenschaft rücken Opfernarrative und Opferbilder zunehmend in den Fokus der Forschung, wobei sich die Forschungsansätze und Methoden der Frühneuzeitforschung von jenen der Zeitgeschichte stark unterscheiden. Der Beitrag stellt in einem ersten Abschnitt ein dreistufiges Analysemodell vor, mit dem die Entstehung und die sozialen Funktionen von Opferschaft vergleichend über Epochengrenzen hinweg analysiert werden können. Es ermöglicht zudem eine klare Unterscheidung zwischen beteiligten Akteursgruppen mit eigener agency und eigenen Partizipationschancen sowie zwischen unterschiedlichen Formen der Viktimisierung samt ihren Auswirkungen. Im Gegensatz zum eher statischen Begriff „Opfer" betont das Konzept der Viktimisierung das Prozesshafte jener Vorgänge, über die ein Opferstatus im Empfinden der Betroffenen selbst, in der Wahrnehmung anderer Akteursgruppen, von Institutionen oder der Öffentlichkeit erst hergestellt wird. Im Anschluss wird das Analysemodell am Beispiel der Salzburger Emigration von 1731/1732 exemplifiziert. Forschungen zur neueren und neuesten Geschichte haben betont, dass die theoretische Konzeption des „Opfers" als passiv leidender Mensch (victim) eng mit dem Ursprung der bürgerlichen Gesellschaft verbunden gewesen sei und vor allem durch den Ersten und Zweiten Weltkrieg gesellschaftlich wirkmächtig wurde. Die Fallstudie demonstriert, dass bereits in der Frühen Neuzeit über die Idee des sacrifice hinausweisende Dimensionen des Opfers nachweisbar und dass opferzentrierte Erinnerungskulturen keine Erfindung der Neuzeit sind. The „victim" plays a substantial role in contemporary medial discourse. Following debates in the social and human sciences, historians are increasingly investigating ideas and narratives of victimhood. While the term „victim" rather describes a condition, the term „victimization" emphasizes the complex processes of interpretation leading to this condition. In order to be able to analyze processes of victimization across historical periods of time, the first part of the paper introduces a three-stage model, that opens up the possibility to distinguish between certain actors (affected people, stakeholders, institutions, the public, etc.) concerning their agency and their ability to socially participate as well as between certain forms of victimization and their impact. By doing so, the sometimes surprising relation between the level of suffering and the level of victimization might be explained, too. Subsequently, I exemplify the application of this model in the light of an outstanding sacrificial event of the early modern period: The Salzburg Emigration (1731/32). After outlining the media event of the Salzburg Emigration as a factor that was shaping the dynamics of victimization, the third part examines the semantic connotations and social functions of specific images and narratives of the victim that can be found in this context. Recent historical research has emphasized, that the theoretical conception of the „victim" as a passively suffering human being was closely linked to the origin of modern civic society and was only gaining social momentum as a result of the First and Second World War. The following case study illuminates, that already in early modern times diverse dimensions of victimhood beyond the idea of sacrifice were common, however, and that victim-centered cultures of remembrance are not an invention of modern times. [ABSTRACT FROM AUTHOR]