Search

Your search keyword '"erneuerbare energie"' showing total 1,017 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "erneuerbare energie" Remove constraint Descriptor: "erneuerbare energie"
1,017 results on '"erneuerbare energie"'

Search Results

251. Mammutprojekt Verkehrswende und aktuelle verkehrspolitische Fragen

252. Zur Messung der Nutzung regionaler Potenziale beim Ausbau erneuerbarer Energien: eine empirische Analyse deutscher Landkreise

253. Die Relevanz erneuerbarer Energieträger in Indien

254. Towards a Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment of the Bioeconomy - Background on Concepts, Visions and Measurements

255. Beyond the Green Deal: upgrading the EU's energy diplomacy for a new era

256. Sector coupling of renewable energy in an experimental setting: findings from a smart energy pilot project in Austria

257. The convergence of electricity and digitalization in the Netherlands: data governance as an emerging policy issue

258. Die EU-Energiediplomatie: Aufwertung und Neuausrichtung für eine neue Ära

259. Quo vadis, Energiewenderecht? Energierechtliche Zukunftsgestaltung

260. Klimaverträgliche Energiezukünfte (nicht) wissen

261. The international dimensions of Germany's hydrogen policy

263. Neutrale Akzeptanzerhebungen? Einflussmöglichkeiten der Forschung am Beispiel von Windenergieanlagen

264. Unconventional mitigation: carbon dioxide removal as a new approach in EU climate policy

265. Strategische Souveränität in Energiefragen: Überlegungen zur Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit Deutschlands in der EU

266. Technikfolgenabschätzung in Energielandschaften: Agentenbasierte Modellierung von Energiekonflikten

267. Die internationalen Dimensionen deutscher Wasserstoffpolitik

268. Unkonventioneller Klimaschutz: gezielte CO2-Entnahme aus der Atmosphäre als neuer Ansatz in der EU-Klimapolitik

269. Coal vs Climate: Indonesia's Energy Policy Contradicts Its Climate Goals

270. Managing spatial sustainability trade-offs: The case of wind power

271. Residential Photovoltaic Systems in Norway: Household Knowledge, Preferences and Willingness to Pay

272. EU und Zentralasien: gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit; konkrete Projekte zu Energie, Landwirtschaft, Stadtentwicklung und Start-ups

273. Ökokapital: Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung; ein systemtheoretischer Bauplan

274. Multifunktionales Batteriespeichersystem.

275. Erneuerbare Energie für Europa.

276. Erneuerbare Energien in Wärmenetzen - eine realistische Perspektive?

277. Organic Redox-Flow Batteries Using Hair Dyes and Pharmaceuticals

280. Die externen Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vergleich zur fossilen Stromerzeugung.

281. Neutrale Akzeptanzerhebungen?

282. Redox-Flow-Batterien - Organische Batterien mit Zukunftsperspektiven

283. The Challenges and Opportunities of Energy-Flexible Factories: A Holistic Case Study of the Model Region Augsburg in Germany

284. Die EU-Energiediplomatie: Aufwertung und Neuausrichtung für eine neue Ära

285. EU und Zentralasien: gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit; konkrete Projekte zu Energie, Landwirtschaft, Stadtentwicklung und Start-ups

286. Die internationalen Dimensionen deutscher Wasserstoffpolitik

287. Integrating individual behavior dimension in social life cycle assessment in an energy transition context

288. Challenges and opportunities for the renewable energy economy

289. Sector coupling of renewable energy in an experimental setting: findings from a smart energy pilot project in Austria

290. Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Winterhalbjahr 2019/2020

291. Cost and benefits of deep decarbonization in Russia

292. Unkonventioneller Klimaschutz: Gezielte CO2-Entnahme aus der Atmosphäre als neuer Ansatz in der EU-Klimapolitik

293. Electromobility - inventory analysis and effects on urban and traffic planning and opportunities for mobility

294. Integrierte Klima-Industriepolitik als Kernstück des europäischen Green Deal

295. Optimal federal co-regulation of renewable energy deployment

296. Vergleich der Entwicklungstrends und Energiepolitik f��r erneuerbare Stromerzeugung in China und Deutschland

297. The international dimensions of Germany's hydrogen policy

298. Perspectives for renewable energies in selected contracting parties of the energy community

299. Approaches for sustainable cooling systems in tropical climates

300. Konzeption einer Wasserstoffmodellregion Emscher-Lippe: Ergebnisse des gleichnamigen Teilprojekts im Rahmen von 'EnerAct - Energiewende und gesellschaftliche Megatrends: Konkrete Handlungsansätze'

Catalog

Books, media, physical & digital resources