1,404 results on '"Riemann J"'
Search Results
252. Interventionelle Endoskopie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen*
253. Ist ein endoskopisch-bioptisches Überwachungsprogramm für den Barrett-Ösophagus sinnvoll?
254. Schönlein-Henoch-Syndrom mit schwerer Abdominalbeteiligung beim Erwachsenen
255. Morbus Ménétrier - seltene Ursache eines Eiweißmangelsyndroms
256. Endoskopische Ballondilatation einer benignen Choledochusstenose
257. Stellenwert der Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie in der Diagnostik biliopankreatischer Erkrankungen
258. Haemosuccus pancreaticus durch ein Druckulcus bei Pankreolithiasis
259. Therapie der gastrointestinalen Blutung
260. Das primäre Duodenalkarzinom
261. Möglichkeiten der Sonographie bei der Beurteilung von Magenmotilitätsstörungen
262. Therapie des Morbus Crohn*
263. Diagnose der gastrointestinalen Blutung
264. Endoskopische Fibrinverklebung einer Pankreasgangfistel nach akuter Pankreatitis
265. Metronidazol in der Behandlung des Morbus Crohn: Ergebnisse einer kontrollierten randomisierten prospektiven Studie
266. Multizentrische prospektive Untersuchung zum aktuellen Stand der Therapie der Ulcusblutung in Deutschland
267. Perkutane und transpapilläre Laserlithotripsie intrahepatischer Gallensteine
268. Ösophagotracheale Fistel durch ein Ulcus in einer Magenschleimhautheterotopie der zervikalen Speiseröhre: Diagnose und endoskopische Therapie
269. Extrakorporale piezoelektrische Lithotripsie von intra- und extrahepatischen Gallengangssteinen
270. Das primäre Jejunalkarzinom
271. Die transpapilläre Cholangioskopie: Eine neue diagnostische und therapeutische Dimension
272. Endoskopische Diagnose und Therapie sowie Langzeitverlauf der Ulcus-Dieulafoy-Blutung
273. Palliative Lasertherapie fortgeschrittener Rektumkarzinome*
274. Ultraschall-Endoskopie: Eine Bestandsaufnahme nach 3 Jahren
275. Die akute Ulcusblutung: Stellenwert der endoskopischen Therapieformen
276. Ultraschallgesteuerte extrakorporale piezoelektrische Lithotripsie (EPL) von Gallenwegskonkrementen
277. Pankreatitisinduzierte Pseudozysten der Milz: Eine seltene Komplikation
278. Streptokokkenabszesse der Leber: Diagnostik und Therapie mittels ultraschallgezielter Punktion*
279. Kurzfassung der aktualisierten S3-Leitlinie der DGVS und DGVC zur Diagnostik und Behandlung von Gallensteinen
280. Pain sensation and neuromuscular stimulation during argon plasma coagulation in gastrointestinal endoscopy
281. Diagnosis of small-bowel pathology using paired capsule endoscopy with two different devices: a randomized study
282. Balloon-assisted enteroscopy using a single-balloon technique
283. Periinterventionelle Antibiotikatherapie bei PEG-Anlage?
284. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten und der Deutschen Gesellschaft für Viszeralchirurgie zur Diagnostik und Behandlung von Gallensteinen
285. Ökonomische Auswirkungen der „molekularen” Medizin
286. Mangelernährung bei internistischen Patienten - eine Screeninguntersuchung von 1308 Patienten mit Verlaufsbeobachtung
287. Prospective nonrandomized comparison of two modes of argon beamer (APC) tumor desobstruction: effectiveness of the new pulsed APC versus forced APC
288. Gastroenterologie 2007
289. Cimetidine suspension in patients with Stage 0 gastro-oesophageal reflux disease
290. Unklare hepatische Raumforderungen: Häufigkeit von Adenokarzinom-Metastasen eines unbekannten Primärtumors
291. Krankenhausletalität der akuten Ösophagus-/Fundusvarizenblutung: Eine Analyse des Aufnahmeblutzuckers und weiterer Faktoren bei 99 Patienten
292. English language version of the S3-consensus guidelines on chronic pancreatitis: Definition, aetiology, diagnostic examinations, medical, endoscopic and surgical management of chronic pancreatitis.
293. In vitro evaluation of forces exerted by a new computer-assisted colonoscope (the NeoGuide Endoscopy System)
294. Editorial
295. Früherkennung des kolorektalen Karzinoms - welchen Beitrag leisten Stiftungen?
296. Patientenakzeptanz der MR-Kolonographie: Eine prospektive Erhebung im Vergleich zur konventionellen Koloskopie
297. Course of Erosive Gastroesophageal Reflux Disease (ERD) - A Prospective Examination under Therapeutic Daily Life Conditions with a Mean Follow-Up of 6.5 Years
298. Bacteremia After Diagnostic Conventional Laparoscopy and Minilaparoscopy: A Prospective Study in 100 Patients
299. Perkutane transhepatische Drainage zur Behandlung von benignen Gallengangsstenosen: Langzeitergebnisse
300. Long-Segment Early Squamous Cell Carcinoma of the Proximal Esophagus: Curative Treatment and Long-Term Follow-Up after 5-Aminolevulinic Acid (5-ALA)-Photodynamic Therapy
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.