350 results on '"502023 NPO research"'
Search Results
202. Beiträge der österreichischen Sozialwirtschaft zur sozialen Sicherheit
203. Austria: A Dualistic Pattern of Civil Society Development
204. Die österreichische Sozialwirtschaft als Akteurin in der Armutsbekämpfung: Erkenntnisse aus einer qualitativen Befragung der MitarbeiterInnen
205. Stores, edible food waste and social redistribution
206. Einsichtsrecht des Betriebsrats in Arbeitsverträge?
207. Social Impact Bonds. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts im korporatistischen Wohlfahrtsstaat
208. Super Rich & Super Generous: Spenden von Superreichen versus demokratische Ideale
209. Cross-Sector Partnerships
210. Patterns of Civil Society in Central and Eastern Europe: A Synthesis of 16 Country Reports and and Expert Survey
211. The Multi-Functionality of Professional and Business Associations in a Transitional Context: Empirical Evidence from Russia
212. Kommentierung des §143d ASVG
213. Krankengeld trotz Aussteuerung wegen neu hinzutretender Krankheit (OGH 20.11.2012, 10 ObS 129/12m)
214. Österreichischer Handel hat international Vorbildfunktion
215. Wirtschaftsgut
216. Wahlkampf der Datenbanken in den USA
217. Warum man von Zuckerbergs Spenden lernen kann
218. Die Zukunft neu denken lernen
219. Studie: Junge Unternehmer, geht ins Ausland
220. Studie: interkulturelle Erfahrungen machen erfinderisch
221. Aus guten Gründen gründen. Das Potenzial von Social Business in Österreich
222. Deckmantel Philanthropie: Wer in den USA die Konservativen finanziert
223. Geht die glanzvolle Ära der US-Unis zu Ende?
224. Zurück in die 70er: Das antiquierte Bankensystem der USA
225. Neue Ideen für die Rettung der Welt
226. Wenn Sinn und Selbstverwirklichung wichtiger sind als Gehalt
227. Linde Verlag, Wien 2016
228. ASoK Spezial, Linde Verlag, Wien 2016
229. Review
230. Volunteer decisions (not) to leave: Reasons to quit versus functional motives to stay
231. Corporate Governance in Non-Profit-Organisationen. Verständnisse und Entwicklungsperspektiven
232. Voluntary contributions and wages in nonprofit organizations
233. Review
234. Intermediary Support for Social Entrepreneurs: The Influence of Institutional Logics
235. OGH vom 23.2.2009 8ObS 9/08, vorzeitiger Austritt in Unkenntnis der Schwangerschaft
236. The Role of Civil Society Organizations in Different Nonprofit Regimes: Evidence from Austria and the Czech Republic
237. Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht, Das Arbeitsmarktpaket 2009
238. OGH vom 9.5.2007, 9 ObA 89/06p. Änderung betrieblicher Pensionszusage durch ablösende Betriebsvereinbarung
239. Beitragsorientierte direkte Leistungszusagen
240. VwGH vom 24.1.2008 2006/08/0325, Einvernehmliche Beendigung im Krankenstand – Ende des Entgeltfortzahlungsanspruchs
241. Market Orientation and Organizational Performance in the Nonprfit Context: Exploring Both Concepts and the Relationship Between Them
242. Österreich vs. Silicon Valley: Unterschiede im Schulsystem
243. Wer den Betrieb der Eliteuni schaukelt
244. Fünf Gründe, warum Stanford eine Spitzenuni ist
245. Zum Verzweifeln: Bürokratie, made in the USA
246. Das grüne Tal: Ist das Silicon Valley nachhaltig?
247. Die erstaunliche Willkommenskultur des Silicon Valley
248. Philanthropie in Österreich. Ein historischer Überblick
249. Bedarfsorientierte Mindestsicherung: Zu viel? Zu wenig? Ganz das Falsche?
250. Food Waste, Root Causes and Store Formats
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.