297 results on '"Wenzel Gruber"'
Search Results
152. XXV. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) No. 1 — VI (CLXXXI — CLXXXVI)
153. Verlauf der Vena anonyma sinistra vor der Thymusdrüse: 3. Fall eigener Beobachtung
154. Schlauchförmige, bis auf den Unterschenkel reichende Aussackung der Synovialhaut der Capsula inter-cuneiformis I. tarsi, von den Vasa tibialia antica et dorsalia pedis spiralförmig umwunden: Hierzu Taf. XVIII. Fig. 5
155. Submusculäres, vielschichtiges Stirnlipom: Hierzu Taf. V. Fig. 1
156. XVI. lieber die Darmverschlingung, und Incarceration durch Knüpfen eines Knotens (Schleife) zwischen der unteren Ileumportion und der Flexura sigmoidea
157. Ueber die beiden Arten des überzähligen Zwischenknöchelchens am Rücken des Metatarsus (Ossiculum intermetatarseum dorsale Gruber) und über den durch Anchylose eines dieser Knöchelchen entstandenen und eine Exostose am Os cuneiforme I. und Os metatarsale II. vortäuschenden Fortsatz
158. Eine Reihe neuver Varietäten des Musculus lumbricalis I manus
159. Kehlkopf mit theilweise ausserhalb desselben seitlich gelagertem rechtem Ventrikelsacke — Saccus ventricularis extra-laryngens lateralis dexter: 4. Fall eigener Beobachtung
160. VII. Ueber congenital abnorm weite Foramina parietalia
161. Nicht congenitales Foramen im Temporale rückwärts vom Porus acusticus externus
162. Beide Venae faciales anteriores als Aeste einer abnorm starken Vena superficialis colli anterior dextra: Neu
163. Ein von einer grossen Ileum-Portion und einer kleinen secundären Schlinge der Flexura sigmoides geknüpfter Knoten (Schleife), dazu eine Zusammenstellung der Fälle derselben Gattung und der daraus resultirenden Classification
164. Congenital getheilter Processus anterior der rechten Seite eines V. Halswirbels
165. XVII. Ueber congenitalen unvollständigen Radiusmangel
166. Ein Beispiel einer abnorm verbreiterten und tief gefurchten Rippe mit gabliger Spaltung am vorderen Ende und inselförmiger Spaltung am Körper
167. Ueber congenitalen Radiusmangel: Hierzu Taf. V. Fig. III
168. Lateralwärts doppelästiger Rippenknorpel
169. Musculus semimembranosus mit zwei bis vier Bäuchen: 4 Fälle eigener Beobachtung
170. Tiefe Lage einer schon congenital klein gewesenen, später atrophirten rechten Niere mit missgebildetem Ureter: V. Fall tieger Lage der rechten Niere eigener Beobachtung
171. Anomaler Verlauf der Arteria poplitea durch den Sulcus popliteus internus und Obliteration derselben auf diesem Umwege
172. Hygroma ante-hyoideum subfasciale
173. Processus styloides und Processus vaginalis des Felsenbeines von fast gleicher Länge
174. Ueber eine retrotracheale Retentionsgeschwulst
175. Reduction des Ulnaris internus digiti V auf einen Muskel in der Vola manus: Vorher nicht gesehen
176. Weitere Beiträge zu den durch Bildungsfehler bedingten Lagerungsanomalien des Darmes
177. [Anatomist Wenzel Gruber]
178. XIV. Ueber enorm lange Processus styloides der Schläfenbeine
179. XIX. Kleinere Mittlieilungen
180. Eine Exostose im Suleus sigmoideus der Pars mastoidea des Temporale
181. Ueber die Darmverschlingung und Incarceration durch Knüpfen eines Knotens (Schleife) zwischen der unteren Heumportion und der Flexura sigmoidea
182. Substitution der Spitze des Processus styloides des Metacarpale III durch ein articulirendes Ossiculum carpi supernumerarium
183. Lage der linken Niere mit ihrer grössten Partie in der Beckenhöhle: Fall missgelagerter Nieren überhaupt und VI. Fall missgelagerter linker Niere nach eigener Beobachtung
184. Auftreten der Tuberositas des Os metatarsale V sowohl als persistirende Epiphyse, als auch mit einer an ihrem äusseren Umfange aufsitzenden persistirenden Epiphyse
185. Durch rechtwinklige Verschmelzung der Nieren an deren unteren Enden entstandene zweischenklige Niere mit Lagerung in der rechten Hälfte der Bauchhöhle und im hinteren Abschnitte der rechten Fossa iliaca
186. Verlauf der Vena anonyma sinistra vor der Thymusdrüse (2. Fall)
187. I. (CCLV.) Ein seltener Curvator coccygis accessorius beim Menschen, homolog dem constanten Depressor caudae longus bei gewissen Säugethieren: Vorher nicht gesehen
188. XIX. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) Von Dr. Wenzel Gruber , Prof. der Anatomie in St. Petersburg
189. XII. Vermischte Aufsätze
190. II. Anatomische Notizen.(Fortsetzong.) No. I — VIII. (XXII-XXIX.)
191. Zwei Scapulae mit je einem congenitalen Loche und eine Scapula mit einem congenitalen Fortsatze von zwei männlichen Skeletten
192. XXIX. Heber die Varianten des ungewöhnlichen Ursprunges der Arteria mammaria interna und des Truncus thyreo-cervicalis
193. Ueber einen, den Eingang in die Orbita, unter dessen oberem Rande verlegenden knöchernen Bogen bei einem Knaben: 7. Fall von Ossificationen an ungewöhnlichen Orten eigener Beobachtung
194. Nachträge zum Vorkommen des Musculus seapulocostalis minor (6.–11. Fall eigener Beobachtung) und neuer Musculus scapulo-costoclavicularis
195. XXVII. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.)
196. VI. Ueber congenitale Theilung des Parietale durch eine quere oder schräge Sutur
197. Die Fossa temporalis im Bereiche des aufsteigenden Theiles des Temporalflügels des Sphenoides als eine enorm tiefe Grube
198. Abhandlungen aus der menschlichen und vergleichenden Anatomie
199. XIII. Vermischte Notizen
200. Eine den Sulcus sigmoideus der Pars mastoidea des Temporale theilweise überdachende Exostose: Fall. eigener Beobachtung
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.