Search

Your search keyword '"Versorgungssicherheit"' showing total 167 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Versorgungssicherheit" Remove constraint Descriptor: "Versorgungssicherheit"
167 results on '"Versorgungssicherheit"'

Search Results

51. DigiShop Harz - Dorfladen 2.0: Machbarkeitsstudie

52. Energy as a weapon? European Energy Security Discourse as a ,,Threat Industry" and Conflicts of Interest in the Russian-Polish-German Triangle.

58. Potenziale und Grenzen der Sekundärrohstoffgewinnung - Ergebnisse der r4‐Begleitforschung

59. Auswirkungen der Energiewende auf das deutsche Gastransportsystem

60. Die sibirische Wucht

61. Strategische Souveränität in Energiefragen

62. Security of supply as a legal concept using the example of the energy industry

63. Internationale Politik unter Pandemie-Bedingungen

64. Sicherheit der Übertragungsnetze.

65. Versorgungssicherheit im großstädtischen Bereich.

66. Deregulierung und Sicherheit in der Energieversorgung.

67. Regulierungsansätze für Versorgungssicherheit.

68. Elektrischer Strom: Systeme — Sicherheit/Schutz — Zuverlässigkeit in Theorie und Praxis.

69. CAIS Compact Air-Insulated Substation.

70. Die Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland und Polen

71. Zuverlässigkeitsanalyse elektrischer Energieübertragungsnetze.

73. Metalle im Spannungsfeld technoökonomischen Handelns: Eine Bewertung der Versorgungsrisiken und der dissipativen Verluste mit Methoden der Industrial Ecology

74. Nahrungsmittel aus ökologischer und tiergerechter Produktion – Potential des Standortes Schweiz

75. Energiesystemanalyse Baden-Württemberg

76. Die Gewährleistung der Netzstabilität

78. Renewable energy: a key to enhancing the societal dimension of energy transitions in Morocco; recommendations for future cooperation

79. Dekarbonisierung des Energiesystems durch verstärkten Einsatz erneuerbaren Stroms im Wärme-, Verkehrs- und Industriesektor bei gleichzeitigen Stilllegungen von Kraftwerken - Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Süddeutschland

80. Les énergies renouvelables: facteur essentiel d'amélioration sociale de la transition énergétique au Maroc

82. Wege zur regenerativen Stromversorgung

83. Stated preferences based estimation of power interruption costs in private households: An example from Germany

84. Lastmanagement bei Haushaltskunden: Ausgestaltung eines Konzepts zur prämienbasierten Nachfragesteuerung

86. Jugendhilfe: ambulant und stationär

88. Wie wahrscheinlich sind Stromimporte für die Schweiz bis ins Jahr 2030?

89. Sichere Stromversorgung bei hohen Anteilen volatiler erneuerbarer Energien: Was kann ein Strommarkt 2.0 leisten?

90. Online security management and reliability toolkit for water distribution networks (SMaRT Online WDN)

91. INTRA r³+ Integration und Transfer der r³ Fördermaßnahme - Ergebnisse der Begleitforschung

92. The impact of various meteorological years on system reliability in a German energy scenario for 2025

93. Kapazitätsentwicklung in Süddeutschland bis 2025

94. Energiewende – Wo stehen wir und wie geht es weiter?

96. Braucht Deutschland jetzt Kapazitätszahlungen für eine gesicherte Stromversorgung?

97. Die Grenzen der 'Energieunion': auch in absehbarer Zukunft werden lediglich pragmatische Fortschritte bei der Energiemarkregulierung im Zentrum der EU-Energie- und Klimapolitik stehen

98. Limits of an 'Energy Union': only pragmatic progress on EU energy market regulation expected in the coming months

100. Collective action for long-term access to safe water in rural Uganda

Catalog

Books, media, physical & digital resources