Search

Your search keyword '"Proteintransport"' showing total 143 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Proteintransport" Remove constraint Descriptor: "Proteintransport"
143 results on '"Proteintransport"'

Search Results

51. Spezielle Leistungen der Plastide: RNA-Edierung in Landpflanzen, Genomreduktion und Proteinimport in Peridinin-haltigen Dinoflagellaten

52. Funktionelle Charakterisierung des Typ III-Effektors XopJ aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria

53. Evolution of SRP-dependent protein transport in plastids

54. Die Nipahvirus Glykoproteine - Ihre Verteilung in infizierten und transfizierten polarisierten Epithelzellen und die Identifizierung basolateraler Transportsignale

55. Unkonventionelle Sekretion und Endozytose von Galectin-3

56. Wechselwirkung von Modellsubstraten und Signalpeptiden des Tat-abhängigen Translokationsweges mit Lipidmonoschichten an der Luft-Wasser-Grenzfläche

57. Analyse verschiedener chloroplastidärer SRP-Transportsysteme in pflanzlichen Organismen

58. Untersuchungen zur Rolle von Alb3 und Alb4 bei der Biogenese der Thylakoidmembran in \(\textit {Arabidopsis thaliana}\)

59. Kernimport des TEAD-Transkriptionsfaktors Tec1 aus Saccharomyces cerevisiae

60. Analysis of Type Three System transport mechanism in gram-negative bacteria

61. Endosomal Organizers of post-Golgi trafficking in polarized epithelial cells

62. Die Evolution des Proteinimports in die komplexen Plastiden der Chromalveolaten

63. Investigation of Dinoflagellate Plastid Protein Transport using Heterologous and Homologous in vivo Systems

64. Funktionelle Charakterisierung von Pex5p und assoziierten Komponenten beim peroxisomalen Proteinimport

65. Untersuchungen zur Ubiquitinylierung des PTS1-Rezeptors Pex5p im Rahmen des peroxisomalen Matrixproteinimports in der Hefe Saccharomyces cerevisiae

66. Charakterisierung funktioneller Domänen des vektoriell exprimierten Glykoproteins des Virus der Bornaschen Krankheit

67. SELMA - das ERAD-ähnliche Präproteintranslokationssystem der zweiten Plastidenmembran von Phaeodactylum tricornutum

68. ptOmp85 – ein Toc75-Homolog in der dritten Plastidenmembran von Phaeodactylum tricornutum

69. Analyse von Arabidopsis thaliana Mutanten mit Defekten im plastidären Protein-Transport

70. Einfluss der GTPase ARFRP1 auf die intestinale Absorption von Makronährstoffen

71. Charakterisierung der Auswirkungen einer pathogenen Mutation im Neurotrophinrezeptorgen trkA im Zellkulturmodell

72. Beteiligung der PTS-Rezeptoren von \(\textit {Saccharomyces cerevisiae}\) an der Translokation von Matrixproteinen über die peroxisomale Membran

73. Untersuchungen zur Rolle von Alb3 und Alb4 bei der Biogenese der Thylakoidmembran in Arabidopsis thaliana

74. Die Rolle der Exocyst-Untereinheiten Sec6 und Sec8 im apikalen Transport der Saccharase-Isomaltase

75. Analysen zu Funktionen von zwei Vertretern der Oxa1/Alb3/YidC-Proteinfamilie

76. Das Disulfidbrücken-Transfer-System der Mitochondrien ist mit der Atmungskette verbunden

77. The disulfide relay system of mitochondria is connected to the respiratory chain

78. FTIR-spektroskopische Untersuchungen kleiner GTPasen

79. Charakterisierung der apikalen Transportwege und beteiligten Proteinkomponenten in polaren Epithelzellen

80. Strukturelle und biochemische Charakterisierung von Kerntransportrezeptoren

81. Studies on the protein translocation in Escherichia coli : analysis of the integral membrane proteins SecYEG and YidC employing biochemical and crystallographic methods

82. Die Twin-Arginine-Translokase : Charakterisierung der Interaktionen von TatC

83. Identifizierung und Charakterisierung peroxisomaler Proteine aus der Hefe \(\textit {Saccharomyces cerevisiae}\) und dem Menschen

84. Identifizierung und Charakterisierung peroxisomaler Proteine aus der Hefe Saccharomyces cerevisiae und dem Menschen

85. Charakterisierung peroxisomaler Proteine aus \(\textit {Saccharomyces cerevisiae}\)

86. Funktionelle und strukturelle Charakterisierung der Peroxine Pex8p und Pex15p der Hefe \(\textit {Saccharomyces cerevisiae}\)

87. Charakterisierung der späten Schritte des peroxisomalen Matrixprotein Imports in \(\textit {Saccharomyces cerevisiae}\)

88. Ein ERAD-abgeleiteter Präproteintranslokator in der periplastidären Membran der Chromalveolaten?

89. Funktionelle und strukturelle Charakterisierung der Peroxine Pex8p und Pex15p der Hefe Saccharomyces cerevisiae

90. Charakterisierung peroxisomaler Proteine aus Saccharomyces cerevisiae

91. Identifizierung und Charakterisierung humaner Peroxine

92. Lokalisation von Tsa1p, einem thiolspezifischen Antioxidant-ähnlichen Protein aus Candida albicans und dessen Einfluss auf die Wirt-Pathogen-Interaktion

93. Charakterisierung der späten Schritte des peroxisomalen Matrixprotein Imports in Saccharomyces cerevisiae

94. Lipidinteraktion des peroxisomalen PTS-1 Importrezeptors Pex5p

95. Charakterisierung der AAA-Peroxine und der mit ihnen assoziierten Komplexe

97. In vitro-Untersuchungen zum Tat-abhängigen Transport des Fusionsproteins TorA-PhoA.

98. Protein sorting to the apical membrane of epithelial cells

99. Die biochemische Analyse des Plasmodium falciparum Zytoadhärenz Moleküls PfEmp1 zeigt einen potentiell neuen Mechanismus für die Insertion von Oberflächenproteinen in Membranen

100. Molekularbiologische Untersuchungen zur Biogenese von Peroxisomen

Catalog

Books, media, physical & digital resources