90 results on '"Jörg Strübing"'
Search Results
52. Subjektive Leistungen im Arbeitsprozeß : Eine empirische Untersuchung von Arbeitsstilen in der Programmierarbeit
53. Just do it?
54. Bridging the Gap: On the Collaboration between Symbolic Interactionism and Distributed Artificial Intelligence in the Field of Multi-Agent Systems Research
55. Erkenntnismodell und Wirklichkeitsbegriff im Pragmatismus
56. Geoffrey C. Bowker und Susan Leigh Star: Pragmatistische Forschung zu Informationsinfrastrukturen und ihren Politiken
57. Einleitung
58. Was ist ‚gute‘ Grounded Theory? Konsequenzen einer pragmatistischen Epistemologie für Qualitätssicherung und Gütekriterien
59. Symbolic Interactionism Revisited: Concepts for Science and Technology Studies
60. 6 Weitere analytische Verfahren – eine Auswahl
61. Qualitative Sozialforschung
62. 1 Einleitung: Was ist eigentlich qualitative Sozialforschung?
63. 28. William Issac Thomas und Florian Znaniecki, The Polish Peasant in Europe and America
64. Zwei Varianten von Grounded Theory? Zu den methodologischen und methodischen Differenzen zwischen Barney Glaser und Anselm Strauss
65. Was ist Grounded Theory?
66. Einleitung
67. Was ist >gute< Grounded Theory? Konsequenzen einer pragmatistischen Epistemologie für Qualitätssicherung und Gütekriterien
68. Glasers Angriff auf Strauss und Corbin als Ausdruck fundamentaler sozialtheoretischer und erkenntnislogischer Differenzen
69. Fazit und Ausblick
70. Research as Pragmatic Problem-solving: The Pragmatist Roots of Empirically-grounded Theorizing
71. Fazit und Ausblick
72. Einleitung
73. Theoriebegriff, Vorwissen und das Problem der Induktion
74. Grounded Theory
75. Kooperation im Niemandsland
76. Einleitung: Heterogene Kooperation
77. Theoretisches Sampling
78. Von ungleichen Schwestern. Was forscht die Wissenschafts- und (was die) Technikforschung?
79. Soziologen als Ingenieure? Zu den methodischen Implikationen der Sozionik als Praxisfeld angewandter Soziologie
80. Einleitung: Empirische Sozialforschung — Methodische Aspekte und gesellschaftliche Verwendung
81. Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis
82. Ulrike Froschauer und Manfred Lueger: Das qualitative Interview. Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme
83. Designing the Working Process — What Programmers Do Beside Programming
84. Zur Struktur des Feldes Programmierarbeit
85. Subjektive Leistungen
86. Kollektiver Habitus — Stilisierte Gruppenidentitäten und ihre arbeitsstofflichen Bezüge in der Programmierarbeit
87. Subjektive Leistungen im Arbeitsprozeß
88. Arbeitsstile als Ausdruck subjektiver Aneignungsleistungen
89. Methodologie interpretativer Sozialforschung : Klassische Grundlagentexte
90. W stronę socjologii wiedzy wizualnej
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.