883 results on '"Breuer, Wolfgang"'
Search Results
502. Wealth effects of the Securities and Exchange Commission's ‘terror tool’.
503. Das Friedman/Savage-Paradoxon
504. Kumulative Prospect Theory
505. Leasing oder Kauf eines Pkw?
506. Zeitinkonsistentes Entscheidungsverhalten
507. Coherent Banking Capital and Optimal Credit Portfolio Structure
508. Bounded Rationality, Rights Offerings, and Optimal Subscription Prices
509. Nutzungsdauerentscheidung für private Pkw
510. Immobilienfinanzierung und effektiver Jahreszinssatz
511. Perspektiven der Verbundkooperation am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe. Eine Analyse organisatorischer Strukturalternativen auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie
512. BackMatter.
513. Finanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen: Eine qualitative Würdigung.
514. Beschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten Art.
515. Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der zweiten oder dritten Art.
516. Finanzierungsformen und Kapitalbedarfsrechnungen.
517. Unternehmensfinanzierung und Informationsübermittlung.
518. FrontMatter.
519. Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten Art.
520. Problemstellung und Aufbau des Buches.
521. Unternehmensfinanzierung und die Kanalisierung von Zahlungsströmen.
522. Keine Transformationsfunktion bei vollkommenem Kapitalmarkt: Das Irrelevanztheorem.
523. Die Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung.
524. BackMatter.
525. Investitionsentscheidungen bei unvollkommenem Kapitalmarkt.
526. Investitionsentscheidungen bei vollkommenem Kapitalmarkt.
527. Investitionsentscheidungen bei fehlendem Kapitalmarktzugang.
528. Problemstellung und Aufbau des Buches.
529. FrontMatter.
530. Real estate and real estate finance as a research field–an international overview.
531. National Culture and Corporate Governance.
532. BackMatter.
533. Partialanalytische Ansätze der Portfolioselektion: Markowitz-Portfoliotheorie.
534. Problemstellung und Aufbau des Buchs.
535. FrontMatter.
536. Entscheidungstheoretische Grundlagen.
537. Portfolioselektion und „Fehlbewertungen˵: Arbitragetheorie.
538. Performance evaluation and preferences beyond mean-variance
539. Unternehmensfinanzierung und beschränkte Rationalität — Das Beispiel optimaler Dividendenpolitik
540. Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit versus Versicherungsaktiengesellschaften
541. Bias in Beta und Performancemessung mittels Jensens Alpha
542. Analysts' Dividend Forecasts, Portfolio Selection, and Market Risk Premia.
543. Kundenorientierung als Strategie – Auch im Rechnungswesen.
544. BackMatter.
545. Finanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen: Eine qualitative Würdigung.
546. Beschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten Art.
547. Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der zweiten oder dritten Art.
548. Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten Art.
549. Unternehmensfinanzierung und Informationsübermittlung.
550. Unternehmensfinanzierung und die Kanalisierung von Zahlungsströmen.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.