Search

Your search keyword '"Geflüchtete"' showing total 64 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Geflüchtete" Remove constraint Descriptor: "Geflüchtete" Topic migration Remove constraint Topic: migration
64 results on '"Geflüchtete"'

Search Results

1. Versorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge – ein innovatives Versorgungsmodell

2. Diversität in der Gesundheitsversorgung.

3. Polizei, Politik, Polis

7. Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands

8. Innere Grenzziehungen

9. Single group design feasibility study of occupational therapy for children with experience of displacement in a school setting.

10. Inkonsistent einseitig: Die Medienberichterstattung über Geflüchtete 2015–2020.

12. Deutschland und seine Flüchtlinge

13. Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften

19. Digitale Interventionen für Geflüchtete. Herausforderungen, Chancen und die Perspektive der agency.

20. Widerständiges Wissen

21. Krisennarrative in der europäischen Migrationspolitik

22. Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland: Ergebnisse der ersten Welle der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP Befragung

23. Lokale Diskurse zur Aufnahme von Geflüchteten – eine vergleichende Analyse von acht Landkreisen in Deutschland

24. Tempohomes – Untersuchung sozial-räumlicher Aneignungspraktiken von Geflüchteten in ausgewählten Berliner Gemeinschaftsunterkünften

25. Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland: Flucht, Ankunft und Leben

26. Integrationsperspektive duales System? Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche Ausbildung

27. Gefüchtete aus der Ukraine in Deutschland

28. Lokale Diskurse zur Aufnahme von Geflüchteten: Eine vergleichende Analyse von acht Landkreisen in Deutschland

29. Entrepreneurship among refugee newcomers in rural areas taking the example of grocery stores: aspirations, practices and their contribution to regional supply

30. Handlungsorientierungen, Integrationspraktiken und Einstellungen zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in ländlichen Räumen

31. Menschenrechtsverletzungen im Asylverfahren, in der Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in Österreich. Mit besonderem Fokus auf die Situation während der COVID-19-Pandemie

32. Klare(s) Bild(er) interkultureller Kontakte: Interkulturalität mithilfe persönlicher Netzwerke verstehen

33. Gesellschaftliche Einstellungen in ländlichen Räumen gegenüber Neuzugewanderten: Befragungsergebnisse und regionale Spezifika. Verbundprojekt 'Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands'

34. Von Selbsteinschätzung bis Validierung. Verfahren zur Kompetenzfeststellung von MigrantInnen und Geflüchteten

35. Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen. Wie sich Thüringer Projekte dem Thema Kompetenzfeststellung nähern

36. Literalitätserwerb als Voraussetzung für Bildungserfolg?

38. Partizipative Technikgestaltung und Nachhaltigkeit

39. Zur Legitimität der Rückführung von Geflüchteten in ihre Herkunftsländer aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger

40. Integration von Geflüchteten und die Rolle der Aufnahmegesellschaft: Konzeptionelle Überlegungen und ihre Anwendung auf ländliche Räume

41. Akteurslogiken bei kommunalen Integrationspolitiken für Geflüchtete in nordrhein-westfälischen Groß- und Kleinstädten

42. ProfilPASS in Einfacher Sprache. Meine Entdeckungsreise zu mir selbst

43. Rezensionen

44. Die Sprache ist alles?. Flucht und Migration als Themen für die politische Erwachsenenbildung

45. Berichte

46. Utopiefähigkeit und lebendige Widersprüche - Skizzen einer kritischen Demokratiebildung

47. Werte und Einflüsse europäischer Bildungspolitiken

48. Geflüchtete, Arbeit und Traditionsbetriebe im bayerischen Dorf

49. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.:BiB Working Paper 3/2018

50. Lebenswelten geflüchteter Menschen in ländlichen Regionen qualitativ erforschen: Methodische Überlegungen zu einem partizipativ orientierten Forschungsansatz

Catalog

Books, media, physical & digital resources