Search

Your search keyword '"Schulz, Hans-Jürgen"' showing total 37 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Schulz, Hans-Jürgen" Remove constraint Author: "Schulz, Hans-Jürgen" Topic consumers Remove constraint Topic: consumers
37 results on '"Schulz, Hans-Jürgen"'

Search Results

1. Nonfood-Geschäft: Lidl kämpft gegen Action.

2. „Der Staat hat hier klar versagt".

3. Händler verzeichnen gutes Ostergeschäft: Starke Vorgaben aus dem Vorjahr – Hohe Frequenz in den Märkten.

4. Osterpreise mit App-Rabatt: Handel nutzt verstärkt seine Apps im Aktionsgeschäft – Promotionpreise häufig auf Vorjahresniveau.

5. Rabatt ist eine Funktion der App.

6. Paukenschlag bei Aldi Süd.

7. Leclerc führt Konkurrenz vor: Rewe-Partner macht bei Anti-Inflations-Initiative nicht mit.

8. Norma kritisiert Spiel mit Packungsgrößen: Vorstandschef Gerd Köber plädiert für „ehrliche Preispolitik" – Discounter kann in Deutschland über 7 Prozent zulegen.

9. Aldi Süd zeigt in Salzburg Flagge: Internationale Holding heißt nicht mehr Hofer – Österreich-Geschäft ist jetzt in einer eigenen Gesellschaft.

10. Alles in Butter.

11. Händler mit gutem Jahresendspurt: Discounter halten Tempo hoch – Supermärkte kämpfen.

12. Hohe Rabatte vor dem Fest.

13. Russland wirft Schatten auf Metro: Starke Umsätze für das Geschäftsjahr 2021/22 erwartet – Ertragsdruck bleibt.

14. Metro steht auf wackeligen Beinen.

15. Rewe sortiert immer mehr Markenartikel aus.

16. Lidl sichert sich Billig-Nudeln: Mit der Übernahme des Herstellers Erfurter Teigwaren verändert die Schwarz-Gruppe das Branchengefüge.

17. Action gewinnt in der Krise neue Kunden: Nonfood-Discounter erzielt bald mehr als 1 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland – CEO will im kommenden Jahr 500. Filiale eröffnen.

18. Wie teuer darf die Marke sein?: INFLATION.

19. Discounter bieten weniger Marken an.

20. Französische Händler kämpfen gegen die Inflation: Carrefour friert Preise ein – Intermarché verspricht Rabatte für Kundenkarteninhaber – Lidl nutzt die App.

21. Norma experimentiert mit Billig-Eigenmarke: My Smile rundet das Sortiment nach unten ab – Angebote für Fleisch- und Wurstwaren.

22. Indexmieten belasten den Handel: Neue Kostenwelle trifft Branche – Immobilien-Investoren wollen an Mietsteigerungen festhalten – Nonfood-Händler unter Druck.

23. Aldi Süd listet Bio-Verbandsware: Discounter und Naturland planen Kooperation – „Zurück zur Natur" ersetzt Hofer-Label „Zurück zum Ursprung" – Sortimentsausbau trotz Nachfragedelle.

24. Aldi lotet Preisschwellen aus: Fleisch wird billiger – Starke Anstiege bei Pizza, Molkereiprodukten und Tiefkühlware.

25. Netto traut sich wieder Expansion zu: Salling-Discounter denkt über Kleinflächen nach – Leichtes Wachstum im Jahr 2021.

26. Molkereiprodukte werden immer teurer.

27. Metros langer Abschied von Real.

28. Inflationsbremse zum Osterfest: Top-Marken werden teils zu Preisen wie im Vorjahr angeboten – Im Basissortiment geht die Teuerung dagegen weiter.

29. Billiger wird es nicht mehr.

30. Rabatte sollen Ostern retten.

31. Aldi Nord listet Babynahrung aus.

32. Norma stellt sich auf Inflation ein: Discounter überarbeitet Sortimente und Aktionspolitik – Kunden werden sparsamer – Deutschland-Umsatz steigt auf 4,2 Mrd. Euro.

33. Aldi Nord überholt das Filialkonzept: Neues Ladenlayout in mehreren Regionen im Test – Frische im Fokus.

34. Metro hat Appetit auf Gastro-Umsatz: Großhändler will Stammkunden besser ausschöpfen – Kernmärkte sollen das Wachstum bringen.

35. Der Preisauftrieb im Handel nimmt Fahrt auf: Viele Artikel werden werden seit Jahresanfang deutlich teurer – Bei Marken geht auch Lidl voran.

36. Metro peilt Umsatz von 40 Mrd. Euro an: Konzern stockt Investitionen auf – Außendienst soll verdoppelt werden – Kommissionierung in den Märkten.

37. Preise rücken in den Fokus: Verbraucher spüren steigende Lebenshaltungskosten – Händler rechnen mit höherer Preissensibilität – Harte Linie gegenüber der Industrie bekräftigt.

Catalog

Books, media, physical & digital resources